Direkt zum Inhalt springen
Internationales Modul der Uni Vechta in renommierter Fachzeitschrift

Bild -

Internationales Modul der Uni Vechta in renommierter Fachzeitschrift

Jonathan Parker, Ulene Schiller, Sarah Winkler und Magnus Frampton. - Seit anderthalb Jahren bietet die Universität Vechta einwöchige blended intensive programmes an, in denen Studierende aus dem europäischen Ausland gemeinsam in Seminaren und auf Exkursionen lernen und diskutieren. Mit Bezug auf die Mehrsprachigkeit der Lerngruppe sowie deren interkulturelle Heterogenität haben Dozierende der Universität im Bereich Soziale Arbeit und Musik dafür ein neues Konzept entwickelt, dessen didaktischen und methodischen Grundlagen im Juli dieses Jahrs in einem Beitrag in der internationalen Fachzeitschrift Social Work Education veröffentlicht wurde.
privat
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Urheber:
privat
Copyright:
privat
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4160 x 3120, 3,12 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Prof. Dr. Theo Hartogh, Gertrud Arlinghaus und Magnus Frampton.

    Internationales Modul der Uni Vechta in renommierter Fachzeitschrift

    Seit anderthalb Jahren bietet die Universität Vechta einwöchige blended intensive programmes an, in denen Studierende aus dem europäischen Ausland gemeinsam in Seminaren und auf Exkursionen lernen und diskutieren. Mit Bezug auf die Mehrsprachigkeit der Lerngruppe sowie deren interkulturelle Heterogenität haben Dozierende der Universität im Bereich Soziale Arbeit und Musik dafür ein neues ...