Direkt zum Inhalt springen
Lehrkräftebildung | Barcamp zum Thema „Kinderschutz und Kindeswohl“

Bild -

Lehrkräftebildung | Barcamp zum Thema „Kinderschutz und Kindeswohl“

Veranstaltungsleiter Thomas Künne vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück - Das Kompetenzzentrum regionale Lehrkräftebildung der Universität Vechta hat am Donnerstag, 29. September, zu einem Barcamp – einer offenen Tagung mit Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmenden zu Beginn der Veranstaltung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden – eingeladen. Das Thema lautete „Kinderschutz und Kindeswohl – zentrale Themen, nicht nur in Krisenzeiten“. Rund 90 Lehrkräfte nahmen in der Hochschule teil und erarbeiteten sich miteinander das Feld des sexuellen Kindesmissbrauchs und der sexuellen Grenzverletzungen an Schulen. Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung fördert mit Landesmitteln die Veranstaltung, welche Auftakt einer entsprechenden Reihe sein soll.
Friedrich Schmidt
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Urheber:
Friedrich Schmidt
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6000 x 4000, 5,08 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Lehrkräftebildung | Barcamp zum Thema „Kinderschutz und Kindeswohl“

    Lehrkräftebildung | Barcamp zum Thema „Kinderschutz und Kindeswohl“

    Das Kompetenzzentrum regionale Lehrkräftebildung der Universität Vechta hat zu einem Barcamp – einer offenen Tagung mit Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmenden zu Beginn der Veranstaltung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden – eingeladen. Das Thema lautete „Kinderschutz und Kindeswohl – zentrale Themen, nicht nur in Krisenzeiten“. Rund 90 Lehrkräfte ...