Bild -
Schulmedientage 2022 an der Universität Vechta
Digitalisierung in Schulen bedeutet nicht, dort lediglich moderne Geräte zu platzieren. Sowohl für Schüler*innen als auch für Lehrkräfte umfasst Medienbildung vielmehr die Herausforderung, systematisch mit digitalen Medien sowie über solche Medien zu lernen. Entsprechende pädagogische Konzepte müssen erarbeitet und umgesetzt werden. So bieten die Schulmedientage 2022 an der Universität Vechta Lehrkräften Workshops, Vorträge und Informationsveranstaltungen rund um den Erwerb der Medienkompetenz. Unter dem Titel „Vernetzt in die Zukunft – Schule in der digitalen Welt“ startet die Veranstaltung am Mittwoch, 5. Oktober, ab 9 Uhr. Zu den zentralen Fragen des Tages gehören beispielsweise, wie Lehrkräfte Medien und Informationstechnologien im Unterricht nutzen und wie sie Medien selbst gestalten sowie kritisch bewerten können.
Friedrich Schmidt
- Lizenz:
- Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
- Urheber:
- Friedrich Schmidt
- Copyright:
- Universität Vechta
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 6000 x 4000, 4,95 MB