Direkt zum Inhalt springen
Sommerschulen MAPS & LEILA

Bild -

Sommerschulen MAPS & LEILA

Sowohl „MAPS – International Mobility in the Master of Primary School Education“ als auch „LEILA – Digital and Inclusive – Innovative Teacher Training for Primary School Teachers in Iraq“ sind Projekte an der Universität Vechta, welche sich mit der Internationalisierung der Lehrkräftebildung beschäftigen. Zwei Wochen lang hat im August an der Universität Vechta der erste Durchlauf der beiden Sommerschulen „International Summer School of Teacher Education“ und „Strenghtening Inclusive Education in Iraqi Primary Schools“ erfolgreich stattgefunden. Die Organisation erfolgte in Kooperation der DAAD-Modellprojekte MAPS und LEILA unter der Leitung von Professorin Dr.in Frederike Bartels.
go to media item
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1387 x 641, 234 KB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Teilnehmenden der Sommerschulen zusammen mit der Präsidentin der Universität Vechta, Prof.in Dr.in Verena Pietzner. Foto: Constantin Mauf-Clausen

    MAPS & LEILA | Gelungener Abschluss der internationalen Summerschulen

    Sowohl „MAPS – International Mobility in the Master of Primary School Education“ als auch „LEILA – Digital and Inclusive – Innovative Teacher Training for Primary School Teachers in Iraq“ sind Projekte an der Universität Vechta, welche sich mit der Internationalisierung der Lehrkräftebildung beschäftigen. Zwei Wochen lang hat im August an der Universität Vechta der erste Durchlauf der beiden ...