Direkt zum Inhalt springen
StudIP-Tagung 2023 an der Universität Vechta

Bild -

StudIP-Tagung 2023 an der Universität Vechta

Bei Open-Source handelt es sich um Software, deren Quellcode frei verfügbar ist. Stud.IP ist eine solche internetbasierte Arbeitsumgebung, welche für das Management der Lehrveranstaltungen an Hochschulen entwickelt wurde und als zentrale Plattform zum Austausch zwischen Lernenden und Lehrenden dient. Hier werden beispielsweise Dateien ausgetauscht, Kurse organisiert, Vorlesungsverzeichnisse generiert und Veranstaltungsräume verwaltet. Rund 120 Hochschulen und Behörden in Deutschland nutzen diese Anwendung bereits, tauschen sich regelmäßig dazu aus und arbeiten an der Weiterentwicklung. So haben sich vom 9. bis zum 11. März rund 40 Fachleute an der Universität Vechta zur Entwicklungstagung 2023 mit anschließenden Codewochenende getroffen. Die Hochschule organisierte die Veranstaltung in Kooperation mit dem Stud.IP e.V und dem Dienstleister „data-quest“.
Friedrich Schmidt
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Urheber:
Friedrich Schmidt
Copyright:
Universität Vechta
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6000 x 4000, 8,74 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen