Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Biokunststoff-Beutel gehören nicht in den Bioabfall

    Biobasierte Sammelbeutel sind trotz irreführender Kennzeichnung nicht zur Sammlung des Bioabfalls für die Biotonne geeignet, da wesentliche Anteile dieser Kunststoffe die biologischen Abbauprozesse in industriellen Biomasse- und Kompostierungsanlagen unzersetzt durchlaufen.

  • „KlärWert“: Phosphor- und Stickstoffrückgewinnung auf dem Klärwerk Steinhof

    Der Abwasserverband Braunschweig und das Klärwerk Steinhof, das von der Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SE|BS) betrieben wird, verkünden nun offiziell den Start eines innovativen Projekts zur Phosphor- und Stickstoffrückgewinnung auf dem Klärwerk. Die SE|BS als Teil der Veolia-Gruppe hat das Projekt mit auf den Weg gebracht.

  • Gemeinsam globale Herausforderungen meistern: Veolia auf der K Messe 2019

    Erstmals als Teil der starken Veolia-Gruppe zeigen die Bernburger Unternehmen MultiPet GmbH und Multiport GmbH seit heute auf der K 2019, wie die Stoffkreisläufe knapper Ressourcen geschlossen und neue Rohstoffe hergestellt werden können. Veolia trägt mit seinen Lösungen auch dazu bei, den globalen Herausforderungen beim Thema Kunststoff-Littering zu begegnen.

  • Veolia und EEW verwerten Braunschweiger Klärschlamm in Helmstedt

    Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren hat der Abwasserverband Braunschweig die Veolia-Tochter TVF Waste Solutions GmbH und EEW Energy from Waste mit der Entsorgung seiner Klärschlämme beauftragt. Von 2021 bis 2030 werden TVF und EEW jährlich bis zu 16.000 Tonnen Klärschlamm aus Braunschweig entsorgen und in der zukünftigen Monoverbrennungsanlage von EEW in Helmstedt verwerten.

  • Ressource Kunststoff: Wie wir Kreisläufe schließen

    ​Auf der K 2019, der Leitmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf, zeigt Veolia, wie durch Innovationen bei Recycling und Kunststoffrückgewinnung hochwertige Produkte geschaffen werden. Denn die Wertschöpfungskette für Kunststoffe bietet viele Ansatzpunkte dafür, Ressourcen zu schonen und CO2 zu sparen.

  • “Weltenretter” trifft Wasserwirtschaft

    Vertreter von Kommunen und Verbänden informieren sich über aktuelle Themen der Branche / Buchautor Jörg Heynkes beim Expertenforum Veolia WasserDialog im Kloster Nimbschen

Mehr anzeigen