Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • ZWÖLF bleiben übrig: Lebensmittelabfälle zu Biogas

    Ob in Supermärkten, Restaurants oder Privathaushalten – in Deutschland entstehen pro Jahr zwölf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle, wie eine 2018 von der Bundesregierung beauftragte Studie zeigt. Was aber passiert mit all diesen Abfällen? Einen nachhaltigen Weg zeigt Veolia mit der Biocycling GmbH auf. Das Unternehmen sammelt Lebensmittelabfälle aus Gastronomie, Einzelhandel und Industrie und pr

  • ELF spart ein: Ökotec berät Energieeffizienz-Netzwerke

    Die Ökotec Energiemanagement GmbH, Teil der Veolia-Gruppe, begleitet derzeit elf Energieeffizienz-Netzwerke auf dem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft. Energieeffizienz-Netzwerke sind ein Zusammenschluss von mehreren Unternehmen, die mit Experten in den Austausch gehen, um durch praxistaugliche Maßnahmen Energie einzusparen und ihre Energieeffizienz zu steigern. Als Berater und Moderator begle

  • ZEHN geht voran: Klimaschutz bei Veolia

    Veolia zählt zu den Top Ten der leistungsstärksten Unternehmen im Bereich Klimaschutz weltweit. Das hat die internationale Nachhaltigkeitsberatung EcoAct in einer umfassenden Vergleichsstudie ermittelt. In ihrem „Business Climate Performance Report 2018“ hebt EcoAct hervor, dass Veolia sich mit seiner ganzheitlichen Klimastrategie zu einem Branchenführer mit offensiven CO₂-Reduktionsplänen, einer

  • NEUN verpflichtet: Nachhaltigkeit bei Veolia

    Ressourcen für die Welt – diesen Leitsatz füllt Veolia Tag für Tag mit Leben. Dabei orientieren sich alle im Unternehmen an den neun Verpflichtungen, die Veolia für nachhaltiges Handeln formuliert hat und die weltweit gelten.
    Veolia verpflichtet sich zu nachhaltigem Handeln …
    Für die Umwelt:
    Natürliche Ressourcen durch Kreislaufwirtschaft nachhaltig managen Lösungen für Klimaschutz anbie

  • ACHT will getrennt sein: Haushaltsabfall in der EU

    Rund acht Prozent des Abfallaufkommens in der EU stammt aus Haushalten. Das ist zwar weniger als ein Zehntel der insgesamt etwa 2,5 Milliarden Tonnen Abfall, die pro Jahr in der EU anfallen. Doch in diesen acht Prozent stecken verschiedenste Fraktionen, die unterschiedliche Wege im Verwertungskreislauf erfordern: ob Bioabfälle, Wertstoffe, Papier oder Restmüll. Ihre sortenreine Trennung – ab dem M

  • SIEBEN versorgt: Wasser und Energie rund um die Uhr

    24 Stunden, sieben Tagen die Woche: Weltweit versorgt Veolia rund um die Uhr 95 Millionen Menschen mit Trinkwasser und betreibt dafür 3 603 Trinkwasseranlagen. In Deutschland sind die Experten von Veolia Wasser in 200 Kommunen im Einsatz, damit bei den Einwohnern tagtäglich sauberes Trinkwasser durch den Hahn fließt. In 50 Wasserwerken werden jährlich mehr als 10,3 Mio. Kubikmeter Trinkwasser prod

  • SECHS aus einer Hand: Stadtwerke in der Veolia-Gruppe

    Sechs Stadtwerke der Veolia-Gruppe stehen in ihren Regionen für eine sichere Versorgung. In Braunschweig liefert BS|ENERGY Strom, Gas und Fernwärme sowie Wasser für über 250.000 Einwohner, entsorgt das Abwasser und bringt Straßen zum Leuchten. Als Infrastrukturdienstleister betreibt das Unternehmen Leitungsnetze für Strom, Gas und (Ab-)Wasser, baut das Glasfasernetz im gesamten Stadtgebiet aus, in

  • FÜNF unterstützt: Fördermittelvergabe für Pro Ehrenamt

    Heute ist der internationale Tag des Ehrenamtes – und damit auch ein großer Tag für das Programm Pro Ehrenamt der Veolia Stiftung. Mit dem Programm unterstützt die Stiftung seit 2014 das ehrenamtliche Engagement von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Veolia-Gruppe in Deutschland. Gefördert wird ehrenamtliches Engagement im Umfang von mindestens einhundert Stunden pro Kalenderjahr und Mitarbeite

  • DREI elektrisiert: Wallbox-Design in Braunschweig

    ​Um seinen Kunden den Einstieg in die Elektromobilität so einfach wie möglich zu machen, hat BS|ENERGY gemeinsam mit lokalen Servicepartnern ein Alles-aus-einer-Hand-Angebot entwickelt.

  • ZWEI verwandelt: Water2Energy

    Veolia unterstützt Kommunen mit dem Programm Water2Energy. Durch innovative Lösungen wird Energie gespart, gewonnen und nachhaltig genutzt.

  • EINS gewinnt zurück: Kühlgeräterecyclinganlage in Hannover

    Im Norden von Hannover betreibt Veolia eine Kühlgeräterecyclinganlage, genauer gesagt: eine der modernsten Anlagen Europas. Rund 800 Kühlgeräte werden hier pro Tag in ihre Einzelteile zerlegt, so dass wertvolle Rohstoffe zurück in den Kreislauf gelangen und klimaschädliche Stoffe sicher entsorgt werden.

Mehr anzeigen