Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: psychologisch

  • Von Schwestern für Schwestern - Das erste Praxisbuch für gelungene Schwesternbeziehungen!

    Von Schwestern für Schwestern - Das erste Praxisbuch für gelungene Schwesternbeziehungen!

    Wenige Beziehungen sind so intensiv und vielschichtig wie die von Schwestern. Ihr inneres Band wirkt ein Leben lang unterbewusst weiter, auch wenn kein Kontakt mehr besteht. Schwesternbeziehungen können durch große emotionale Nähe, Solidarität und Freude gekennzeichnet sein, aber auch durch Neid, Rivalität und Kontaktabbrüche.

  • Ab 3. Mai 2021 bei Droemer

    Alles beginnt im Kopf! Auswege aus der Dauerkrise. Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen.

    Krisen! Krisen! Immer nur Krisen!
    Es ist Zeit für „Raus aus der ewigen Dauerkrise!“
    Aber wie gelingt das? Alles beginnt in unserem Kopf, sagt Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Professorin für Medienpsychologie. Jeder Mensch nimmt die Welt und damit auch alle Belastungen und Bedrohungen unterschiedlich wahr. Unsere Gedanken, Gefühle und Erwartungen beeinflussen unser Handeln: In unser

  • Historischer True Crime: Fred Sellin über den Massenmörder Rudolf Pleil

    Historischer True Crime: Fred Sellin über den Massenmörder Rudolf Pleil

     "Wenn Menschen eine Seele hätten, dann hätte ich das gesehen, bei den ganzen Frauen, die ich totgemacht hab. Aber da war nie was. Nur Heringe haben eine Seele.“ Rudolf Pleil
    Rudolf Pleil, ein ungelernter Kellner, Schwarzhändler und Grenzgänger, ist 23 Jahre alt, als er 1947 verhaftet wird, weil er einen Kaufmann aus Hamburg erschlagen hat. Er wird zu 12 Jahren Zuchthaus verurteilt. Im Gefängni

  • Welthundetag am 10. Oktober 2020: Das Glück hat vier Pfoten

    Welthundetag am 10. Oktober 2020: Das Glück hat vier Pfoten


    Jeder Hundefreund weiß, dass mehr in einem Hund steckt als allgemein vermutet. Die Bestseller-Autorin Michaela Seul hat einen Coach und Weisheitslehrer entdeckt, ganz im Sinne Franz Kafkas „Alles Wissen, alle Fragen und Antworten finden sich im Wesen des Hundes“.
    "Das Glück hat vier Pfoten" ist eine charmante Hundeschule für Zweibeiner, in der wir lernen, auch mal alle Fünfe gerade sein zu

  • Vorurteile erkennen, nutzen und vermeiden: Sozialpsychologe Jens Förster über die Macht des Schubladendenkens

    Vorurteile erkennen, nutzen und vermeiden: Sozialpsychologe Jens Förster über die Macht des Schubladendenkens

    Wie gelingt der Blick hinter unsere Vorurteile und was können wir gegen den Missbrauch von Vorurteilen tun?
    Dr. Jens Förster, Kölner Sozialpsychologe,  nimmt sich eines hochaktuellen Themas an: Wie kann es sein, dass auf der Grundlage von Vorurteilen über Menschen entschieden wird?
    Wir alle teilen Vorurteile, schützen kann sich davor niemand – und praktisch sind sie allemal. Und doch verurte