Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: schule

  • Das Schul-Drama und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken

    Liebes Redaktionsteam,
    fast 40 Jahre lang arbeitete Margret Rasfeld als Lehrerin, leitete zwei Jahrzehnte Schulen, darunter die Evangelische Schule in Berlin-Zentrum. Und von Ruhestand kann bei ihr heute keine Rede sein. Leidenschaftlich kämpft die Bildungsinnovatorin zusammen mit Ute Puder und dem Buch »Das Schul-Drama ... und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken« (ET 4.11.2024 bei be

  • Der neue Roman von SEBASTIAN FITZEK - "Elternabend" (kein Thriller)

    Lebensklug, bittersüß und überaus witzig. Sebastian Fitzek über ein unfreiwilliges Paar, die unversehens zu Eltern werden.
    Willkommen zum Elternabend!
    Der Kleinkriminelle Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivi

  • “Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?” Wie Kinder zugleich Opfer und Täter im Netz werden und wie man sie schützen kann. Eine Schulleiterin klärt auf.

    “Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?” Diese Frage stellt Silke Müller, Schulleiterin und Digitalbotschafterin von Niedersachsen, ahnungslosen Eltern auf Infoveranstaltungen ihrer Schule. Die Fotos, Sticker und Videos, die sie dann zeigt, sind so verstörend, dass kaum jemand hinsehen kann.
    Neunjährige sehen Bilder von Suiziden, rassistischen Gewalttaten, von Kriegsverbrechen od

  • Vernachlässigt und ignoriert - Eine empörte Generation über die Fehlschläge der Bildungspolitik nicht nur in Pandemiezeiten

    Trotz der aktuellen Corona-Lage und dem Einfluss der Omicron-Variante bestätigte die Kultusministerkonferenz in der vergangenen Woche ihren Kurs: Die Schulen sollen weiterhin geöffnet bleiben, der Präsenz-Unterricht hat höchste Priorität. Unterstützt werden die Minister und Ministerinnen dabei von der Bundesschülerkonferenz, die erneut die psychische Belastung von Schulschließungen und die Steiger

  • Wenn der Schulhof zum Tatort wird: Lehrer und Kabarettist Marc Hofmann lässt Gregor Horvath in seinem neuen Lehrer-Krimi ermitteln

    “Da lag Michael Menzel, der Kollege, der im Lehrerzimmer neben mir saß. Physik und Mathe. Und jetzt war er tot.”
    Der Alltag eines Lehrers scheint nahezu vorhersehbar zu sein. Neben dem alltäglichen Unterricht werden Klausuren korrigiert, Elternabende veranstaltet und Reibereien zwischen Schülern geschlichtet. Doch was passiert, wenn der Schulhof eines Freiburger Gymnasiums plötzlich zum Tatort

  • DIGITALE BILDUNGSREVOLUTION: Daniel Jung und Björn Försterling diskutieren in Hannover

    Podiumsgespräch mit Daniel Jung, Björn Försterling, MdL, moderiert von Oliver Darcy
    Donerstag, 12. März 2020, 19 Uhr
    Leibnizhalle, Leibniz Universität HannoverHolzmarkt 5, 30159 Hannover
    Am Anfang war die Mathematik. Auch bei Daniel Jung, der mit seinen Mathe-Tutorials weit über Nordrheinwestfalen hinaus einer der bekanntesten und erfolgreichsten Bildungs-Youtuber Deutschlands ist. Er erk

  • NRW: Von hier aus startet die Bildungsrevolution - Daniel Jung aus Remscheid: Let's rock education!

    Buchpräsentation: Donnerstag, 19. März 2020 um 19:30
    Stadtbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1
    Am Anfang war die Mathematik. Auch bei dem Remscheider Daniel Jung, der mit seinen Mathe-Tutorials weit über Nordrheinwestfalen hinaus einer der bekanntesten und erfolgreichsten Bildungs-Youtuber Deutschlands ist. Er erkannte, dass wir die Herausforderungen der digitalen Zukunft nur meistern, wenn

  • Daniel Jung: Die Vision vom digitalen Lernen - Neue Konzepte für die digitale Bildungsrevolution

    Wir brauchen einen Digitalen Bildungspakt!
    ​Am Anfang war die Mathematik. Auch bei Daniel Jung, der mit seinen Mathe-Tutorials einer der bekanntesten und erfolgreichsten Bildungs-Youtuber Deutschlands ist. Er erkannte, dass wir die Herausforderungen der digitalen Zukunft nur meistern, wenn es gelingt, junge Menschen für die Mathematik zu begeistern. Inzwischen weiß er, dass das allein nicht aus