News -
#KatalanischeKulturnachrichten Herbst 2024 🍂
„Cicle Gaudí“ – Katalanische Filme im Babylon-Mitte 🎥🥂
Die Filmreihe „Cicle Gaudí: Katalanische Filme und Häppchen“ bringt an einem Samstag im Monat einen Film aus katalanischer Produktion oder Koproduktion nach Berlin.
Am 19. Oktober um 16 Uhr wird CREATURA gezeigt, die Geschichte einer Frau, die sich mit ihrer sexuellen Identität auseinandersetzt. Die Regisseurin und Schauspielerin Elena Martin wird nach der Vorführung ihres Films – der 2023 auf den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet wurde – persönlich an einem Gespräch teilnehmen.
Am 16. November steht dann der Thriller UPON ENTRY auf dem Programm, und am 14. Dezember haben die Berliner:innen die Chance, JOKES & CIGARETTES zu sehen, einen Film über das Leben des legendären Komikers Eugenio.
Die Filme werden in der Originalversion mit deutschen oder englischen Untertiteln präsentiert. Nach den Vorführungen findet ein Gespräch über den Film statt, begleitet von einer Verkostung gastronomischer Produkte aus Katalonien. Der Eintrittspreis beträgt 10 € für Film, Gespräch und Häppchen. Die Tickets sind über die Website des Kinos Babylon erhältlich.

Katalanische Gastronomie in Berlin 🖼️
Nach dem Besuch von Ferran Adrià in Berlin und anlässlich der Ernennung Kataloniens zur World Region of Gastronomy 2025ist eine Ausstellung über die Traditionen und den Einfluss der katalanischen Küche auf die Haute Cuisine in Berlin zu sehen. Die Ausstellung ist vom 28.10 bis zum 3.12. in unseren Räumlichkeiten in der Friedrichstraße 185 von Montag bis Freitag zwischen 9:30 und 14 Uhr zu besichtigen.

„Castanyada“ die Feier des katalanischen Herbsts in Berlin 🌰
Am 8. November findet in Berlin das traditionelle katalanische Fest „Castanyada“ mit Kastanien, Süßkartoffeln, Menschentürmen und Musik statt. Sichert eure Tickets und feiert mit!
Joan Fontcuberta: zwischen Realität und Fiktion 🪸
Bis zum 22. Dezember ist die Ausstellung „What Darwin Missed“ von Joan Fontcuberta in der Alfred Ehrhardt Stiftung in Berlin zu sehen. In seinen Arbeiten hinterfragt der katalanische Künstler auf spielerische Weise die Grenzen zwischen Realität und Fiktion und setzt sich kritisch mit der Rolle der Fotografie in naturwissenschaftlichen Disziplinen auseinander.

Immersive Ausstellungen - Salvador Dalí und Antoni Gaudí in Dortmund 👨🎨✨
Zwei immersive Ausstellungen präsentieren die Werke der katalanischen Künstler Salvador Dalí und Antoni Gaudí. In „Dalí: Das endlose Rätsel“ erleben die Besucher:innen die fantasievollen Welten des weltbekannten Künstlers. Und mit „Gaudí: Architektur der Fantasie“ werden die ikonischen Bauwerke des berühmten Architekten visuell und musikalisch inszeniert. Beide Ausstellungen, realisiert von Culturespaces Studio® und Cutback, bieten eine faszinierende Reise durch die Werke dieser katalanischen Künstler.
Stay Homas kommt nach Berlin! 🎶
Klaus, Guillem und Rai spielen am 26. November in Berlin! Die im Corona-Lockdown gegründete Band bringt ihre frische Mischung aus Pop, Reggae und Latin-Rhythmen im Rahmen ihrer European Tour in die Hauptstadt. Tickets sichern und nicht verpassen!

Die katalanische Mezzosopranistin Anna Alàs tritt in Bonn auf 🎼
Ab dem 10. November ist die katalanische Mezzosopranistin Anna Alàs in der Oper “Alcina” in Bonn zu sehen und zu hören! Die Oper erzählt von der Zauberin Alcina, die Ruggiero mit Lügen festhält, während seine Geliebte Bradamante ihn befreien will. Regisseur Jens-Daniel Herzog versetzt die Handlung in die Goldenen Zwanziger und lässt Händels Musik vom Beethoven Orchester erklingen.
„JOC“: Joan Miró durch den Tanz entdecken 🎭
Der katalanische Tänzer Aleix Martinez präsentiert zusammen mit drei Kollegen eine Interpretation des künstlerischen Konzepts des Malers Joan Miró in Bremen. Die Veranstaltung, die am 24. Oktober stattfindet, feiert mit Live-Perkussion und Tanz die Kunst der Reduktion und die Komposition des Moments.