Pressemitteilung -
Visa Daten: Deutschland einer der wichtigsten Märkte für die Olympischen Winterspiele
Frankfurt am Main, 30. Oktober 2025 – 100 Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 zeigen Visa Daten großes Interesse der Sportfans aus Deutschland: Mehr als 20 Prozent aller bisher mit Visa Debit- und Kreditkarten gekauften Tickets stammen von hierzulande ansässigen Fans. Auch beim Ticketumsatz liegt Deutschland auf Platz zwei (über 10 %) hinter den Vereinigten Staaten (35 %). Damit zählen die Käufer:innen aus Deutschland zu den wichtigsten Ticketabnehmern.
Olympische Spiele als Wachstumstreiber für Tourismus
Die Analysen von Visa zeigen auch die erwarteten wirtschaftlichen Impulse für die Gastgeberregion: Während des Veranstaltungszeitraums wird ein Anstieg internationaler Flugreisender um 160 Prozent im Vergleich zum Vorjahr vorausgesehen. Die Flughäfen der Region müssen sich auf deutlich mehr Passagiere vorbereiten: Für Mailand-Linate wird ein Plus von 450 Prozent prognostiziert. Auch Mailand-Malpensa (+190 %), Verona (+120 %), Bergamo (+80 %), Venedig (+75 %) und Treviso (+40 %) sollen kräftige Zuwächse verzeichnen. Diese Erwartungen beziehen sich auf Flugbuchungen mit Visa Karten zu den Flughäfen der Austragungsorte im Jahresvergleich vom 1. Februar bis 21. Februar 2025 zu 2026.
Bevölkerung sieht Olympische Spiele als Investition in die Zukunft
Im Vorfeld der Olympischen Spiele hat IPSOS im Auftrag von Visa eine Umfrage unter 300 kleinen und mittleren Unternehmen in der Region sowie unter 500 Konsument:innen durchgeführt. Demnach rechnen 95 Prozent der befragten Unternehmen in Norditalien mit wirtschaftlichen Vorteilen durch Milano Cortina 2026. Auch die italienische Bevölkerung blickt optimistisch auf die Winterspiele. 90 Prozent der Menschen erwarten positive regionale Auswirkungen, beispielsweise Verbesserungen von Verkehrsinfrastruktur, öffentlichem Raum und Tourismusangeboten. Zudem sehen 65 Prozent der Befragten in Milano Cortina 2026 einen wichtigen Impulsgeber für technologische Innovation.
Als langjähriger Partner der Olympischen Spiele unterstützt Visa die Digitalisierung zentraler Infrastrukturen in über 50 Skigebieten. Im öffentlichen Nahverkehr wurde das kontaktlose Bezahlen eingeführt. Was für Besucher:innen Komfort und Geschwindigkeit bedeutet, ist für Händler ein Schritt in Richtung zukunftssicherer Kundenbindung und effizienterer Abläufe. Die gezielte Modernisierung dieser Systeme erhöht die Wettbewerbsfähigkeit des regionalen Handels, auch über die Spiele hinaus.
„Die Olympischen Spiele sind mehr als ein sportliches Großereignis. Unsere Daten prognostizieren, dass der Tourismus auch zum Umsatztreiber für die Region rund um Mailand und Cortina wird“, sagt Tobias Czekalla, Deutschland-Chef bei Visa. „Das zeigt, welche positiven Effekte die Ausrichtung der Olympischen Spiele für den Austragungsort haben kann. Ähnliches konnten wir 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris beobachten: Während des ersten Olympia-Wochenendes stieg der Umsatz von Visa Zahlungen bei Kleinunternehmen in Paris um 26 Prozent.“
Über die Studie
 Die von Visa Consulting & Analytics durchgeführte Analyse umfasst: 
- Ticketkäufe von Visa Karteninhaber:innen (Transaktionen vom 6. Februar bis 31. August 2025).
- Wachstum der Flugbuchungen zu den Flughäfen der Austragungsorte im Jahresvergleich vom 1. Februar bis 21. Februar 2025 und 2026.
Die IPSOS-Umfragen für Visa erfassen die Erwartungen von:
- 300 KMU in den Austragungsregionen (durchgeführt im April 2025).
- 500 Konsument:innen in Italien (durchgeführt im September 2025).
Themen
Über Visa
Visa ist ein weltweit führendes Netzwerk für digitales Bezahlen, das Transaktionen zwischen Verbraucher:innen, Händlern, Finanzinstituten und Regierungen in mehr als 200 Ländern und Regionen ermöglicht. Unser innovatives, zuverlässiges und sicheres Zahlungsnetzwerk verbindet Einzelpersonen, Unternehmen und Volkswirtschaften und erleichtert es ihnen, erfolgreich zu wachsen. Wir gestalten die Zukunft des Zahlungsverkehrs in der Überzeugung, dass eine Wirtschaft, die alle Menschen miteinbezieht, auch alle voranbringt. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website www.visa.de und dem Visa Blog.