Direkt zum Inhalt springen
Wasserfilter von SPOUTS im Einsatz.
Wasserfilter von SPOUTS im Einsatz.

Pressemitteilung -

Viva con Agua und prominente UnterstützerInnen sammeln bei Online Festival 50.000 Euro für Corona-Prävention in Uganda

36 Stunden Konzerte, Kunst, Sport, Lesungen, Interviews. Mit dem ersten Online-Festival auf Instagram und Twitch finanziert Viva con Agua 2000 Wasserfilter und Hygienemaßnahmen zur Corona-Prävention in Uganda.

Viva con Agua hat am verganenen Wochenende sein großes Netzwerk aus prominenten UnterstützerInnen aktiviert und beim Online-Festival #stream4water die eigenen Erwartungen übertroffen und 51.391,03 Euro Spenden eingesammelt.
Mit dem Geld werden 2000 Wasserfilter zur Corona-Prävention in Uganda finanziert. Mit den Wasserfiltern können über 20.000 Menschen verschmutztes Wasser zu Trinkwasser aufbereiten. Dadurch sparen sie lange Wege zum Wasserholen und können so durch Social Distancing die Ausbreitung von COVID-19 einschränken. Alle weiteren Spenden, die während des Festivals eingegangen sind, setzt der gemeinnützige Verein aus Hamburg für zusätzliche Hygienemaßnahmen wie Handwascheinrichtungen und Hygienekits zur Soforthilfe bei den Herausforderungen rund um Corona in den Projektgebieten in Ost- und Südafrika ein.

"In Uganda sind die Voraussetzungen für social distancing andere als bei uns in Deutschland“, sagte Benjamin Adrion, Initiator von Viva con Agua. „Corona ist in Afrika angekommen – es ist jetzt Zeit zu handeln. Deshalb haben wir die wilde #stream4water-Fahrt angezettelt und sind sehr froh über die positive Resonanz!"

An dem Festival, das über die Live-Funktion auf Instagram und über die Streamingplattform Twitch ausgestrahlt wurde, waren prominente UnterstützerInnen von Viva con Agua wie zum Beispiel Clueso, Bosse, Paul Ripke, Fynn Kliemann, Fernanda Brandao oder Natasha Kimberly beteiligt.

Warum Wasserfilter?
Viva con Agua und Viva con Agua Uganda kooperieren seit 2019 mit SPOUTS of Water, einem ugandischen Social Business Unternehmen, das Tonwasserfilter herstellt. Die Wasserfilter säubern verschmutztes Wasser in wenigen Stunden von Bakterien, Keimen und Krankheitserregern. Die Ausbreitung von Krankheiten aufgrund von verschmutztem Wasser können so vermieden werden. In Zeiten von weltweiten Ausgangssperren bieten die Wasserfilter den Menschen die Möglichkeit zu Hause sauberes Trinkwasser aus Leitungswasser zu gewinnen. Außerdem sind die Filter einfach zu reinigen und sehr lange einsetzbar.

Musik, Kunst und Sport – mit diesen universellen Sprachen aktiviert und inspiriert Viva con Agua seit 15 Jahren Menschen für sauberes Trinkwasser. Auch in Zeiten von #stayhome können bei Viva con Agua alle mitmachen, Spaß haben, und sich engagieren. Sauberes Wasser und Hygiene sind aktuell weltweit wichtiger als je zuvor.

Themen


Viva con Agua aktiviert und inspiriert - für eine Welt ohne Durst!

Viva con Agua ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für den sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. 2006 wurde der gemeinnützige Verein Viva con Agua de Sankt Pauli ins Leben gerufen. Inzwischen unterstützen die Vision „WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER“ mehr als 15.000 ehrenamtliche Supporter, die mit zahlreichen Aktionen und ebenso viel Spaß Spenden für WASH-Projekte weltweit sammeln – darunter viele Künstler und Musiker. Gemeinsam mit der Welthungerhilfe und lokalen Partnerorganisationen konnte die Bewegung so bereits über drei Millionen Menschen in WASH-Projekten (WAter, Sanitation, Hygiene) erreichen.

Neben dem Hamburger Verein zählen mittlerweile die Viva con Agua Stiftung und lokal aktive Organisationen in Uganda, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz und neuerdings in Südafrika und Kalifornien zum international tätigen Netzwerk. Darüber hinaus unterstützen die ausgegründeten Social Business Unternehmen Viva con Agua Wasser GmbH, Viva con Agua ARTS gGmbH und Goldeimer gGmbH mit ihren Aktivitäten die Trinkwasser- und Sanitärprojekte von VcA.

WASSER FÜR ALLE - ALLE FÜR WASSER!

Kontakt

  • PSP00013.jpg
    PSP00013.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3665 x 2443, 1,28 MB
    Download
  • VcA Uganda 2019_20191123_172503.jpg
    VcA Uganda 2019_20191123_172503.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1600 x 1067, 627 KB
    Download
  • L1007838 2_edit_01_sk(1).jpg
    L1007838 2_edit_01_sk(1).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 4,21 MB
    Download

Zugehörige Meldungen