Direkt zum Inhalt springen

Themen: Menschenrechte

  • Die Villa Viva eröffnet am 16.11.2023. V.l. Laura Hansen - Zirkusdirektorin, Jens Sroka - Heimathafen Hotels, Carolin Stüdemann - Viva con Agua de St. Pauli e.V., Benjamin Adrion - Viva con Agua Stiftung. Foto Carolin Wehmer

    Presseinformation zur Eröffnung des ersten Gasthauses, das Brunnen baut: Villa VIVA Hamburg.

    Nach zwei-jähriger Bauphase eröffnet am 16. November 2023 die Villa VIVA, das erste Gasthaus, das Brunnen baut, und so viel mehr ist als nur Gasthaus. Das Wichtigste zuerst: Viva con Agua hat keinen Spendencent zur Finanzierung des Baus der Villa VIVA beigetragen. Erdacht und umgesetzt wurde das Gasthaus neben Viva con Agua von Urban Future, me di um Architekten und Heimathafen® Hotels. Finanziert

  • Hände waschen, Äthiopien. Foto: Henrik Wiards für Viva con Agua

    Aber bitte mit Seife

    Zum Welttag der Handhygiene am 5. Mai
    Seit dem Ausbrauch der Corona-Pandemie wissen alle, wie wichtig richtiges Händewaschen ist. Es verhindert die Verbreitung von Bakterien und Viren und schützt somit die eigene Gesundheit und die anderer Menschen. Am Welttag der Handhygiene am 5. Mai feiern Viva con Agua und Goldeimer sauberes Wasser und Seife. 


    Jetzt mal Butter bei die Fische: Wann

  • Wasser ist Leben. Foto: Chris Schwarz

    Erfolgreiche Projektarbeit: Viva con Agua erreicht über 600.000 Menschen in zwei Jahren

    Zum Weltwassertag startet Viva con Agua mehrere Aktionen für sauberes Trinkwasser.


    Wasser ist Leben! Sauberes Trinkwasser verbessert und schützt die Gesundheit, gibt Kindern die Möglichkeit dauerhaft zur Schule zu gehen, ermächtigt Frauen, stärkt die lokale Wirtschaft und ermöglicht eine bessere Zukunft. Dennoch haben 579 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. V

  • Viva con Agua in Südafrika: Doku-Release und neues Social Business in Kapstadt

    Viva con Agua in Südafrika: Doku-Release und neues Social Business in Kapstadt

    Viva con Agua betreibt ein altehrwürdiges Hostel in Kapstadt und unterstützt damit Wasserprojekte. Dokumentation über die Entstehung von Viva con Agua Südafrika erscheint Sonntag
    An verrückten Ideen mangelt es nicht bei Viva con Agua. Die Organisation, die sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen einsetzt, ist bekannt für öffentlichkeitswirksame Spendenaktionen mit hohem Un

  • Lass Laufen – Run4WATER am Weltwassertag

    Jetzt anmelden: Viva con Agua startet mit dem Run4WATER am Weltwassertag (22. März) eine außergewöhnliche Laufaktion: ob als Team oder Einzelperson, ob Marathonläuferin oder Freizeit-Jogger, virtuell vereint laufen alle gemeinsam. Eine Woche lang. Für sauberes Trinkwasser in Südafrika. www.move4water.org

  • Faraway Friends: David, Ditty, Keno (v.l.). Foto: Julian Pircher

    Music creates Water: Erste Veröffentlichung des neuen Social Labels Viva con Agua Music

    Faraway Friends, eine Künstler*innen-Kollektiv aus Indien, Österreich und Deutschland bringt heute die Single „Jal Saheli“ heraus. Das Release des Albums „Rain is coming“ ist für den Weltwassertag am 22. März 2021 geplant.
    Faraway Friends ist ein Kollektiv aus Künstler*innen, gegründet von Keno (Moop Mama, Deutschland), David (Produzent und Schlagzeuger, Österreich) und Ditty (Singer-Songwrite

  • Jürgen Klopp und Barbara Schöneberger für die Viva con Agua Kampagne #waterisahumanright

    10 Jahre Menschenrecht auf Wasser und Sanitäre Anlagen - Noch viel zu tun!

    Am 28.07.2010 wurde das Menschenrecht auf sauberes Wasser und sanitäre Anlagen durch die Vereinten Nationen anerkannt. 
    Zehn Jahre sind seitdem vergangen. Nichtsdestotrotz sind immer noch 579 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser und über 2 Milliarden ohne Zugang zu sanitärer Grundversorgung wie sicheren Toiletten. Deshalb nutzt Viva con Agua den 10. Geburtstag dieses Menschenr

  • Livestream-Festival zum internationalen Tag der Menstruationshygiene am 28. Mai

    Livestream-Festival zum internationalen Tag der Menstruationshygiene am 28. Mai

    Um das Thema Menstruation zu enttabuisieren und Mädchen und Frauen weltweit den Zugang zu Hygieneartikeln und Sanitäranlagen zu ermöglichen, veranstaltet Viva con Agua am Tag der Menstruationshygiene zum dritten Mal ein Livestream-Festival. Mit dabei sind unter anderem Lena Meyer-Landrut, Frida Gold, Louisa Dellert und Jeanine Michaelsen.
    Viva con Agua und sein Netzwerk aus prominenten Unterstü

  • Transformation is NOW - Der Viva con Agua Summit

    Wir hören es immer wieder: Die Welt werde nach der Corona-Pandemie nicht mehr dieselbe sein. Das bedeutet auch, dass jetzt die Zeit ist zu handeln, wenn wir die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen beeinflussen wollen.
    Unter dem Titel „Transformation is NOW“ widmet sich Viva con Agua gemeinsam mit seinem Netzwerk von Donnerstag bis Samstag (21.-23. Mai) der Frage, wie eine positive Transf

  • Corona-Prävention: Viva con Agua sammelt bei zweitem Livestream-Festival 50.000 Euro für Wasser- und Hygieneprojekte weltweit

    Corona-Prävention: Viva con Agua sammelt bei zweitem Livestream-Festival 50.000 Euro für Wasser- und Hygieneprojekte weltweit

    36 Stunden Konzerte, Kunst, Sport, Lesungen, Interviews: Mit dem zweiten Online-Festival auf Instagram und Twitch finanziert Viva con Agua Sanitär- und Hygieneversorgung weltweit und im Geflüchtetencamp Moria.
    Viva con Agua hat am Feiertagswochenende sein großes Netzwerk prominenter Unterstützer aktiviert und beim zweiten Online-Festival #stream4water über 50.000 Euro Spenden eingesammelt. 25.

  • Wasserfilter von SPOUTS im Einsatz.

    Viva con Agua und prominente UnterstützerInnen sammeln bei Online Festival 50.000 Euro für Corona-Prävention in Uganda

    36 Stunden Konzerte, Kunst, Sport, Lesungen, Interviews. Mit dem ersten Online-Festival auf Instagram und Twitch finanziert Viva con Agua 2000 Wasserfilter und Hygienemaßnahmen zur Corona-Prävention in Uganda.
    Viva con Agua hat am verganenen Wochenende sein großes Netzwerk aus prominenten UnterstützerInnen aktiviert und beim Online-Festival #stream4water die eigenen Erwartungen übertroffen und

  • Wasserholen ist traditionell Aufgabe der Frauen und Mädchen in Äthiopien. Laut CIA World Factbook haben in Äthiopien vier von zehn Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Foto: Rainer Kwiotek

    Sauberes Wasser für eine ganze Stadt

    Viva con Agua und Menschen für Menschen bringen gemeinsames Projekt in Äthiopien auf den Weg: Kleinstadt Ijaji erhält eine WaSH-Infrastruktur für 20.000 Menschen.
    ​Gute Nachrichten zum Weltwassertag am 22. März! Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe – machen gemeinsame Sache: Bis 2022 werden in der äthiopischen Kleinstadt Ijaji