Pressemitteilung -
10. Hamelner Pflasterfest – Hol dir deinen Gänsehaut-Moment!
29. & 30. August 2025 – Zwei Tage, sechs Bühnen, unendlich gute Vibes
Wenn sich Hamelns Altstadt in eine riesige Bühne verwandelt, wenn zwischen Fachwerkfassaden Beats vibrieren und sich Menschen aller Generationen im Takt bewegen – dann ist Pflasterfest! Zum 10. Mal feiern wir das, was uns verbindet: Musik, Menschen, Magie. Zwei Tage lang schlägt das Herz der Altstadt im Rhythmus – mit sechs Live-Bühnen, drei DJ-Spots, über 260 Musiker*innen und einem unverwechselbaren Hameln-Flair.
Was 2013 mit ein paar Bühnen und viel Herz begann, wurde zu einem riesigen Fest voller Nähe und unvergesslicher Augenblicke. Neun Mal haben wir bereits gemeinsam gelacht, getanzt, gesungen – und Erinnerungen geschaffen, die bleiben. Zeit für die zehnte Gänsehaut-Welle:
Von der massiven Brass-Rap-Power von Le Fly, über die Southern-Soul-Intensität von Greg Copeland & The Brothers of Soul, bis zum Glam-Rock-Spektakel von Sweety Glitter & The Sweethearts oder der packenden Depeche-Mode-Performance von Remode – hier trifft geballte Vielfalt auf pure Leidenschaft, vereint auf einer ganz besonderen Bühne: Der Hamelner Altstadt
Auch für Familien und junge Gäste hat das Pflasterfest seinen eigenen Beat – vom Jubiläumsauftritt von Max, der kleine Dino, über kreative Tanzshows bis hin zu Mitmachaktionen und Kinderattraktionen. Ein generationenübergreifendes Erlebnis, das die ganze Stadt in Schwingung versetzt.
Dieses Wochenende gibt über 260 Musik-Talenten eine Bühne und bringt gelebtes Gemeinschaftsgefühl in unsere Stadt. Hol dir deinen Gänsehaut-Moment – mitten in Hameln, mitten im Leben. Eintritt frei!
Eintritt frei! Damit das so bleibt, bitten wir um Unterstützung:
Warum?
-Weil Musik verbindet.
-Weil Gemeinschaft zählt.
-Weil es ohne Dich nicht geht.
Wie und wo? Bar vor Ort, in der Unterstützer-Box an der LED-Wand neben dem Hochzeitshaus oder direkt Online: pflasterfest-hameln.de
Programm-Übersicht:
Vielfalt auf den Bühnen – hier spielt die Stadt!
Hier treten sie alle auf – lokale Talente, regionale Größen und echte Geheimtipps. Von Echtleni, der 13-jährigen Rap-Überraschung, über die Swinging College BigBand, bis hin zu Le Fly mit 20 Jahren Brass-Rap-Power. Und das Beste: jede Bühne hat ihren ganz eigenen Charakter!
Stadtwerke-Bühne am Hochzeitshaus:
• Fr, 17:00 Uhr: Swinging College BigBand – schwungvoller Festivalauftakt mit sattem Bläser
sound – die offizielle Eröffnung folgt um 18:20
• Fr, 18:30 Uhr: Liveband Sunrise – Covers, Klassiker und gute Vibes
• Fr, 22:30 Uhr: Remode – Depeche Mode live nachempfunden mit Gänsehaut-Garantie – packend, authentisch und visuell ein echtes Highlight
• Sa, 12:00 Uhr: Tanzaufführung Musicalschule Rettkowski – Nachwuchstalente in Bewegung
• Sa, 13:00 Uhr: Max der kleine Dino – Jubiläumsshow für die ganze Familie
• Sa, 14:30 Uhr: The Struggles – Indie-Rock aus der Region mit Haltung
• Sa, 16:00 Uhr: Mynd Palace – Münchens musikalische Antwort auf moderne Rockkultur
• Sa, 19:00 Uhr: Out of Order – Das passiert, wenn Bläser auf Funk treffen,
• Sa, 21:00 Uhr: Le Fly – 20 Jahre Bühnenenergie, Brass, Rap & Rock
• Sa, 23:00 Uhr: Sweety Glitter & The Sweethearts – Glam pur und Fun-Faktor XXL
Radio Aktiv-Bühne (Pferdemarkt, links):
• Fr, 17:00 Uhr: Ex-Tales – eingängiger Indie-Rock mit klarer Kante
• Fr, 18:30 Uhr: REALmusic – Singer-Songwriter-Duo mit Gefühl
• Fr, 20:00 Uhr: About Monsters – Newcomer mit großem Sound
• Fr, 21:30 Uhr: Bonsai Kitten – Rockabilly trifft auf Punk, wild & laut
• Fr, 23:15 Uhr: Chicago Lane –moderner Glam Rock, jung, laut und voller Energie
• Sa, 13:30 Uhr: Echt Leni – 13-jährige Rapperin aus Hameln mit Mut zur Message
• Sa, 14:30 Uhr: Traffic Jam– die junge Rock-Pop-Band heizt ihrer Stadt ein
• Sa, 15:30 Uhr: Kamasutra Sixtynine – Rock mit Augenzwinkern
• Sa, 17:00 Uhr: Eternal Echoes – moderne Rockmelodien aus der Region
• Sa, 18:30 Uhr: HartBerg – Akustik-Rock, handgemacht und ehrlich
• Sa, 20:00 Uhr: Crystal Steel – Eigenkomponierter 80s-Hardrock mit Showfaktor – roh, rebellisch, mitreißend
• Sa, 21:30 Uhr: Lankester Merrin – female-fronted Metal mit Power
• Sa, 23:00 Uhr: Most Wanted – Pop-Rock-Coverband mit Ohrwurmfaktor
Dewezet-Bühne (Osterstraße):
• Fr, 17:00 Uhr: Deja Nero – gefühlvoller Auftakt mit Stimme & Gitarre
• Fr, 18:15 Uhr: Insolvent Insomniacs – sieben kreative Nachtschwärmer
• Fr, 20:00 Uhr: Nur Drama – träumerisch bis tanzbar
• Fr, 21:30 Uhr: Salsamico – heißer Salsa aus Hannover
• Fr, 23:30 Uhr: The Livelines – moderner Soundtrack für lange Nächte
• Sa, 13:30 Uhr: Bad County – ehrlicher Rock mit Eigensound
• Sa, 15:00 Uhr: Saaga Rootz – mystischer Reggae aus dem Unterholz
• Sa, 16:30 Uhr: Behind my Eyes – Singer/Songwriter mit Tiefgang
• Sa, 18:15 Uhr: Kellerqueen – melancholischer Pop mit regionalem Herz
• Sa, 19:45 Uhr: NavigationSystem – Deutschsprachiger Reggae mit Crossover-Drive – tanzbar, tiefgründig und live ein echtes Erlebnis
• Sa, 21:15 Uhr: Roast Apple – Jugendfreunde mit Indie-Energie
• Sa, 22:45 Uhr: Falschgeld – Münchens Indie-Neuerfindung
VGH-Bühne (Bäckerstraße):
• Fr, 17:00 Uhr: Pop Tones – Pop und Indie für den Start ins Wochenende
• Fr, 19:00 Uhr: Rusted Roof – handgemachter Folk-Rock
• Fr, 21:00 Uhr: Robine – charismatische Stimme trifft auf starke Texte
• Fr, 22:30 Uhr: Frozen Flames – Rock- & Metal-Covers mit Feuerkraft
• Sa, 13:00 Uhr: The Kogs – ehrlicher Britpop aus Deutschland
• Sa, 14:45 Uhr: The Legendary Touch – Rockgeschichte mit Erfahrung
• Sa, 16:45 Uhr: Kevin Rabemanisa Band – internationale Gitarrenkunst
• Sa, 19:15 Uhr: Truck Meißner & The Roadbucks – Country und Southern-Rock mit Attitüde
• Sa, 21:15 Uhr: Hot’n’Nasty
• Sa, 23:15 Uhr: ProXimity – Rock, der verbindet
Volksbank-Bühne (Münsterkirchhof):
• Fr, 17:30 Uhr: 4 Hugs – Bluesiger Pop mit Herz
• Fr, 19:30 Uhr: Greg Copeland & The Brothers of Soul – Soul mit Klasse
• Fr, 22:00 Uhr: Boerney und die Tri Tops – Partyklassiker mit Kultfaktor
• Sa, 15:00 Uhr: Shine – Achtköpfige Formation mit Funk, Soul & Pop
• Sa, 17:15 Uhr: Schwester StefHarNi – handfester Trio-Rock
• Sa, 19:30 Uhr: Tiefblau – feinfühlig, ehrlich, emotional
• Sa, 21:45 Uhr: Realtime – Funk, Disco & Tanzalarm
Ob Strike-Tower, Foxtainer oder Sacred-Garden-Stage – Du weißt, wo der Bass wohnt. DJs sorgen für Beats:
Merengue-Mo-Bühne:
Fr, 17:00 Uhr: DJ Andres & Nene Vasquez
Sa, 12:00 Uhr: DJ Micha und seine Schlager Box
Sa, 15:00 Uhr: Nils Gariboff
Sa, 17:00 Uhr: DJ Luis El Domenicano, 18:00 Borinkuba
Strike-Tower:
Fr, 19:00 Uhr: DJ YO, 21:00 Uhr: DJ Sylor, 23:00 Uhr: Dario, Sa, 19:00 Uhr: Jaques, 21:00 Uhr: Sabrina Terence & ALPHA
Foxtainer:
18:00 Fr. 80er, Sa. 90iger DJ Enkay und DJ Skip
Sacred-Garden-Stage
Fr, 18:00 Uhr: Candide, 19:30 Uhr: Byron Chaney, 21:00 Uhr: M/O b2b Rzeen, 23:00 Uhr: Rasanton
Sa, 18:00 Uhr: Jan Krone, 19:30 Uhr: Christina Grinchenko, 21:00 Uhr: Ortec 1, 23:00 Uhr Filapa b2b Alex Mentzel
(Angaben ohne Gewähr)
Öffnungszeiten:
Fr, 29.08.2025: 17:00 - 1:00 Uhr
Sa, 30.08.2025: 12:00 - 1:00 Uhr
Alle Infos & Programm online: pflasterfest-hameln.de
Die Bühnen:
Hauptbühne Stadtwerke-Bühne am Hochzeitshaus, Radio-Aktiv-Bühne linkseitig am Pferdemarkt mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Hameln-Pyrmont, die Dewezet-Bühne ist mittig auf der Osterstraße zu finden, die VGH-Bühne befindet sich am Ende der Bäckerstraße und die Volksbank-Bühne ist mitten im Münsterkirchhof platziert.
(Die Namen der Bühnen spiegeln die Hauptsponsoren des Festes wider) – Alle Sponsoren in der Übersicht: Stadtwerke Hameln Weserbergland, Volksbank Hameln-Stadthagen, DEWEZET, Synatix, VGH, Radio Aktiv
Hamelner Pflasterfest - das größte Altstadtfest der Region steht vor der Tür. Am 29. u. 30.08. 2025 Live-Musik satt
Warum? Damit Live-Musik in Hameln ein Zuhause hat!
Über die Hameln Marketing und Tourismus GmbH:
Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) ist seit ihrer Gründung 1997 die kompetente Ansprechpartnerin rund um die Serviceleistungen für Touristen in der Rattenfängerstadt. Sie übernimmt außerdem die Vermarktung der städtischen Veranstaltungshäuser und sorgt im Stadtmarketing für eine positive Außenwahrnehmung der Stadt. In der HMT bündeln sich öffentliche und private Kräfte, um Hameln als wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Zentrum des Weserberglandes weiter zu fördern und zu verbessern. HMT-Gesellschafter sind die Stadt Hameln (75 Prozent) und der Stadtmarketing- und Verkehrsverein Hameln e.V. (25 Prozent), der aus rund 250 Mitgliedern aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Einzelhandel, Wirtschaft, touristische Attraktionen, Vereine, Privatvermieter und Privatpersonen besteht. www.hameln.de
Pressekontakt:
Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Dennis Andres
Geschäftsführer Stadtmarketing
Deisterallee 1
31785 Hameln
Fon: 05151/957813
E-Mail: dennis.andres@hameln-tourismus.de
Wenn sich Hamelns Altstadt in eine riesige Bühne verwandelt, wenn zwischen Fachwerkfassaden Beats vibrieren und sich Menschen aller Generationen im Takt bewegen – dann ist Pflasterfest! Zum 10. Mal feiern wir das, was uns verbindet: Musik, Menschen, Magie. Zwei Tage lang schlägt das Herz der Altstadt im Rhythmus – mit sechs Live-Bühnen, drei DJ-Spots, über 260 Musiker*innen und einem unverwechselbaren Hameln-Flair.
Was 2013 mit ein paar Bühnen und viel Herz begann, wurde zu einem riesigen Fest voller Nähe und unvergesslicher Augenblicke. Neun Mal haben wir bereits gemeinsam gelacht, getanzt, gesungen – und Erinnerungen geschaffen, die bleiben. Zeit für die zehnte Gänsehaut-Welle:
Von der massiven Brass-Rap-Power von Le Fly, über die Southern-Soul-Intensität von Greg Copeland & The Brothers of Soul, bis zum Glam-Rock-Spektakel von Sweety Glitter & The Sweethearts oder der packenden Depeche-Mode-Performance von Remode – hier trifft geballte Vielfalt auf pure Leidenschaft, vereint auf einer ganz besonderen Bühne: Der Hamelner Altstadt
Auch für Familien und junge Gäste hat das Pflasterfest seinen eigenen Beat – vom Jubiläumsauftritt von Max, der kleine Dino, über kreative Tanzshows bis hin zu Mitmachaktionen und Kinderattraktionen. Ein generationenübergreifendes Erlebnis, das die ganze Stadt in Schwingung versetzt.
Dieses Wochenende gibt über 260 Musik-Talenten eine Bühne und bringt gelebtes Gemeinschaftsgefühl in unsere Stadt. Hol dir deinen Gänsehaut-Moment – mitten in Hameln, mitten im Leben. Eintritt frei!
Eintritt frei! Damit das so bleibt, bitten wir um Unterstützung:
Warum?
-Weil Musik verbindet.
-Weil Gemeinschaft zählt.
-Weil es ohne Dich nicht geht.
Wie und wo? Bar vor Ort, in der Unterstützer-Box an der LED-Wand neben dem Hochzeitshaus oder direkt Online: pflasterfest-hameln.de
Programm-Übersicht:
Vielfalt auf den Bühnen – hier spielt die Stadt!
Hier treten sie alle auf – lokale Talente, regionale Größen und echte Geheimtipps. Von Echtleni, der 13-jährigen Rap-Überraschung, über die Swinging College BigBand, bis hin zu Le Fly mit 20 Jahren Brass-Rap-Power. Und das Beste: jede Bühne hat ihren ganz eigenen Charakter!
Stadtwerke-Bühne am Hochzeitshaus:
• Fr, 17:00 Uhr: Swinging College BigBand – schwungvoller Festivalauftakt mit sattem Bläser
sound – die offizielle Eröffnung folgt um 18:20
• Fr, 18:30 Uhr: Liveband Sunrise – Covers, Klassiker und gute Vibes
• Fr, 22:30 Uhr: Remode – Depeche Mode live nachempfunden mit Gänsehaut-Garantie – packend, authentisch und visuell ein echtes Highlight
• Sa, 12:00 Uhr: Tanzaufführung Musicalschule Rettkowski – Nachwuchstalente in Bewegung
• Sa, 13:00 Uhr: Max der kleine Dino – Jubiläumsshow für die ganze Familie
• Sa, 14:30 Uhr: The Struggles – Indie-Rock aus der Region mit Haltung
• Sa, 16:00 Uhr: Mynd Palace – Münchens musikalische Antwort auf moderne Rockkultur
• Sa, 19:00 Uhr: Out of Order – Das passiert, wenn Bläser auf Funk treffen,
• Sa, 21:00 Uhr: Le Fly – 20 Jahre Bühnenenergie, Brass, Rap & Rock
• Sa, 23:00 Uhr: Sweety Glitter & The Sweethearts – Glam pur und Fun-Faktor XXL
Radio Aktiv-Bühne (Pferdemarkt, links):
• Fr, 17:00 Uhr: Ex-Tales – eingängiger Indie-Rock mit klarer Kante
• Fr, 18:30 Uhr: REALmusic – Singer-Songwriter-Duo mit Gefühl
• Fr, 20:00 Uhr: About Monsters – Newcomer mit großem Sound
• Fr, 21:30 Uhr: Bonsai Kitten – Rockabilly trifft auf Punk, wild & laut
• Fr, 23:15 Uhr: Chicago Lane –moderner Glam Rock, jung, laut und voller Energie
• Sa, 13:30 Uhr: Echt Leni – 13-jährige Rapperin aus Hameln mit Mut zur Message
• Sa, 14:30 Uhr: Traffic Jam– die junge Rock-Pop-Band heizt ihrer Stadt ein
• Sa, 15:30 Uhr: Kamasutra Sixtynine – Rock mit Augenzwinkern
• Sa, 17:00 Uhr: Eternal Echoes – moderne Rockmelodien aus der Region
• Sa, 18:30 Uhr: HartBerg – Akustik-Rock, handgemacht und ehrlich
• Sa, 20:00 Uhr: Crystal Steel – Eigenkomponierter 80s-Hardrock mit Showfaktor – roh, rebellisch, mitreißend
• Sa, 21:30 Uhr: Lankester Merrin – female-fronted Metal mit Power
• Sa, 23:00 Uhr: Most Wanted – Pop-Rock-Coverband mit Ohrwurmfaktor
Dewezet-Bühne (Osterstraße):
• Fr, 17:00 Uhr: Deja Nero – gefühlvoller Auftakt mit Stimme & Gitarre
• Fr, 18:15 Uhr: Insolvent Insomniacs – sieben kreative Nachtschwärmer
• Fr, 20:00 Uhr: Nur Drama – träumerisch bis tanzbar
• Fr, 21:30 Uhr: Salsamico – heißer Salsa aus Hannover
• Fr, 23:30 Uhr: The Livelines – moderner Soundtrack für lange Nächte
• Sa, 13:30 Uhr: Bad County – ehrlicher Rock mit Eigensound
• Sa, 15:00 Uhr: Saaga Rootz – mystischer Reggae aus dem Unterholz
• Sa, 16:30 Uhr: Behind my Eyes – Singer/Songwriter mit Tiefgang
• Sa, 18:15 Uhr: Kellerqueen – melancholischer Pop mit regionalem Herz
• Sa, 19:45 Uhr: NavigationSystem – Deutschsprachiger Reggae mit Crossover-Drive – tanzbar, tiefgründig und live ein echtes Erlebnis
• Sa, 21:15 Uhr: Roast Apple – Jugendfreunde mit Indie-Energie
• Sa, 22:45 Uhr: Falschgeld – Münchens Indie-Neuerfindung
VGH-Bühne (Bäckerstraße):
• Fr, 17:00 Uhr: Pop Tones – Pop und Indie für den Start ins Wochenende
• Fr, 19:00 Uhr: Rusted Roof – handgemachter Folk-Rock
• Fr, 21:00 Uhr: Robine – charismatische Stimme trifft auf starke Texte
• Fr, 22:30 Uhr: Frozen Flames – Rock- & Metal-Covers mit Feuerkraft
• Sa, 13:00 Uhr: The Kogs – ehrlicher Britpop aus Deutschland
• Sa, 14:45 Uhr: The Legendary Touch – Rockgeschichte mit Erfahrung
• Sa, 16:45 Uhr: Kevin Rabemanisa Band – internationale Gitarrenkunst
• Sa, 19:15 Uhr: Truck Meißner & The Roadbucks – Country und Southern-Rock mit Attitüde
• Sa, 21:15 Uhr: Hot’n’Nasty
• Sa, 23:15 Uhr: ProXimity – Rock, der verbindet
Volksbank-Bühne (Münsterkirchhof):
• Fr, 17:30 Uhr: 4 Hugs – Bluesiger Pop mit Herz
• Fr, 19:30 Uhr: Greg Copeland & The Brothers of Soul – Soul mit Klasse
• Fr, 22:00 Uhr: Boerney und die Tri Tops – Partyklassiker mit Kultfaktor
• Sa, 15:00 Uhr: Shine – Achtköpfige Formation mit Funk, Soul & Pop
• Sa, 17:15 Uhr: Schwester StefHarNi – handfester Trio-Rock
• Sa, 19:30 Uhr: Tiefblau – feinfühlig, ehrlich, emotional
• Sa, 21:45 Uhr: Realtime – Funk, Disco & Tanzalarm
Ob Strike-Tower, Foxtainer oder Sacred-Garden-Stage – Du weißt, wo der Bass wohnt. DJs sorgen für Beats:
Merengue-Mo-Bühne:
Fr, 17:00 Uhr: DJ Andres & Nene Vasquez
Sa, 12:00 Uhr: DJ Micha und seine Schlager Box
Sa, 15:00 Uhr: Nils Gariboff
Sa, 17:00 Uhr: DJ Luis El Domenicano, 18:00 Borinkuba
Strike-Tower:
Fr, 19:00 Uhr: DJ YO, 21:00 Uhr: DJ Sylor, 23:00 Uhr: Dario, Sa, 19:00 Uhr: Jaques, 21:00 Uhr: Sabrina Terence & ALPHA
Foxtainer:
18:00 Fr. 80er, Sa. 90iger DJ Enkay und DJ Skip
Sacred-Garden-Stage
Fr, 18:00 Uhr: Candide, 19:30 Uhr: Byron Chaney, 21:00 Uhr: M/O b2b Rzeen, 23:00 Uhr: Rasanton
Sa, 18:00 Uhr: Jan Krone, 19:30 Uhr: Christina Grinchenko, 21:00 Uhr: Ortec 1, 23:00 Uhr Filapa b2b Alex Mentzel
(Angaben ohne Gewähr)
Öffnungszeiten:
Fr, 29.08.2025: 17:00 - 1:00 Uhr
Sa, 30.08.2025: 12:00 - 1:00 Uhr
Alle Infos & Programm online: pflasterfest-hameln.de
Die Bühnen:
Hauptbühne Stadtwerke-Bühne am Hochzeitshaus, Radio-Aktiv-Bühne linkseitig am Pferdemarkt mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Hameln-Pyrmont, die Dewezet-Bühne ist mittig auf der Osterstraße zu finden, die VGH-Bühne befindet sich am Ende der Bäckerstraße und die Volksbank-Bühne ist mitten im Münsterkirchhof platziert.
(Die Namen der Bühnen spiegeln die Hauptsponsoren des Festes wider) – Alle Sponsoren in der Übersicht: Stadtwerke Hameln Weserbergland, Volksbank Hameln-Stadthagen, DEWEZET, Synatix, VGH, Radio Aktiv
Hamelner Pflasterfest - das größte Altstadtfest der Region steht vor der Tür. Am 29. u. 30.08. 2025 Live-Musik satt
Warum? Damit Live-Musik in Hameln ein Zuhause hat!
Über die Hameln Marketing und Tourismus GmbH:
Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) ist seit ihrer Gründung 1997 die kompetente Ansprechpartnerin rund um die Serviceleistungen für Touristen in der Rattenfängerstadt. Sie übernimmt außerdem die Vermarktung der städtischen Veranstaltungshäuser und sorgt im Stadtmarketing für eine positive Außenwahrnehmung der Stadt. In der HMT bündeln sich öffentliche und private Kräfte, um Hameln als wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Zentrum des Weserberglandes weiter zu fördern und zu verbessern. HMT-Gesellschafter sind die Stadt Hameln (75 Prozent) und der Stadtmarketing- und Verkehrsverein Hameln e.V. (25 Prozent), der aus rund 250 Mitgliedern aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Einzelhandel, Wirtschaft, touristische Attraktionen, Vereine, Privatvermieter und Privatpersonen besteht. www.hameln.de
Pressekontakt:
Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Dennis Andres
Geschäftsführer Stadtmarketing
Deisterallee 1
31785 Hameln
Fon: 05151/957813
E-Mail: dennis.andres@hameln-tourismus.de
Themen
Kategorien
Regionen
Über den Weserbergland Tourismus e.V.
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.