Pressemitteilung -
25 Jahre Gartenkunst & Lebensfreude – Parkfestival ROMANTIC GARDEN auf Rittergut Remeringhausen vom 8. bis 10. August 2025
Seit einem Vierteljahrhundert steht das Parkfestival ROMANTIC GARDEN auf dem Rittergut Remeringhausen für stilvolle Gartenkultur, inspirierende Lebensart und ein entspanntes Sommervergnügen in historischer Kulisse. Vom 8. bis 10. August 2025 lädt die Familie von Schöning zum 25-jährigen Jubiläum dieses besonderen Festivals ein – mit einem umfangreichen Programm für die ganze Familie, zahlreichen Ausstellern und kulturellen Höhepunkten.
Das über 500 Jahre alte Rittergut Remeringhausen bietet die ideale Kulisse für dieses etablierte Fest, das sich zu einem der beliebtesten Gartenfestivals Norddeutschlands entwickelt hat. Mehr als 120 ausgewählte Aussteller präsentieren stilvolle Gartenideen, exklusive Wohnaccessoires, handgefertigtes Kunsthandwerk, Mode und hochwertige Lifestyle-Produkte. Kulinarisch erwartet die Besucher eine große Auswahl regionaler Spezialitäten, kreative Food-Konzepte sowie erlesene Weine und Delikatessen.
Für Genießer bietet die GutsKüche im Gartensaal eine feine Auswahl an hausgebackenen Kuchen, Kaffeespezialitäten, herzhaften Speisen, und passenden Getränken – liebevoll zubereitet und serviert im Wintergarten, der Terrasse oder im Rondell-Garten.
Ein besonderes Highlight bildet die Kreativ-Meile, auf der besonders kreative und kunsthandwerklich herausragende Aussteller ihre Ideen, Unikate und Projekte vorstellen. Hier treffen originelle Gestaltung, inspirierende Konzepte und individuelle Handwerkskunst auf ein aufgeschlossenes Publikum – ein Muss für alle, die das Besondere suchen.
Umfangreiches Rahmenprogramm mit kulturellen und kreativen Aktzenten
Seit 2001 begeistert das Parkfestival ROMANTIC GARDEN mit einem feinen und vielseitigen Kulturprogramm. Auch 2025 dürfen sich Besucherinnen und Besucher an allen drei Tagen auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt freuen. Für heitere Momente sorgen der beliebte Clown Monsieur Momo (Samstag und Sonntag) sowie der charmante Piglet Circus am Sonntag mit Witz, Fantasie und liebevoller Inszenierung auf hohem Niveau.
Musikalisch eröffnet das Duo ZWEI.KLANG mit Saxophon und Gitarre das Festivalwochenende bei der beliebten After-Work-Music am Freitagnachmittag – und begleitet das Programm auch an den Folgetagen mit stimmungsvollen Klängen. Eine Jazz-Matinée mit Karsten Gohde & Ulli Kiehm am Sonntagvormittag bildet einen weiteren musikalischen Höhepunkt, ergänzt durch das Folk-Duo Lightblue Hare und die Dorfjugend Niedernwöhren, die mit traditionellen Trachtentänzen das kulturelle Erbe der Region lebendig werden lässt.
Einblicke in Natur und Handwerk bieten unter anderem Live-Vorführungen rund ums Bienenvolk, Parkführungen mit Herwyn Ehlers, Lupinenkaffee-Röstungen sowie die kreativen Workshops Flower Bracelet Workshop mit Milles Fleurs.
Ein besonderer Blickfang auf dem Gutsgelände ist die poetische Stelzenläuferin Marion de Castelllane, die am Samstag und Sonntag mit leiser Präsenz verzaubert.
Für Familien bietet das Festival zahlreiche Mitmachaktionen: Der romantische Kletterparcours im Lustgarten lädt zum Spielen und Träumen ein. Kreative Köpfe kommen bei der Aktion „Mit Hammer und Meißel eine Relief-Arbeit anfertigen“ sowie an der Kreativstation MachSachen auf ihre Kosten.
Ein Fest für alle Sinne – im Herzen des Schaumburger Landes
Das Festivalgelände mit seinem weitläufigen Landschaftspark, den historischen Gebäuden und liebevoll gestalteten Themenbereichen schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Gartenfreunde, Familien, Kulturinteressierte und Genießer gleichermaßen anspricht. Mit großer Sorgfalt hat die Familie von Schöning das Jubiläumsprogramm kuratiert – als Dank für die langjährige Verbundenheit ihrer Besucherinnen und Besucher.
Termine & Eintritt:
Datum: 08. bis 10. August 2025
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: 14,00 € | Happy Friday Ticket (nur Freitag): 12,00 €
Tickets sind erhältlich unter: shop.gut-remeringhausen.de oder an der Tageskasse
Hunde sind auf dem Gelände willkommen.
Änderungen vorbehalten.
Pressekontakt:
Gut Rittergut Remeringhausen GmbH & Co. KG
Tania & Nicolaus v. Schöning
Rittergut Remeringhausen
Heuerßer Straße 25
31655 Stadthagen
Fon: 05725/701188
E-Mail: info@remeringhausen.de
Web: gut-remeringhausen.de
Das über 500 Jahre alte Rittergut Remeringhausen bietet die ideale Kulisse für dieses etablierte Fest, das sich zu einem der beliebtesten Gartenfestivals Norddeutschlands entwickelt hat. Mehr als 120 ausgewählte Aussteller präsentieren stilvolle Gartenideen, exklusive Wohnaccessoires, handgefertigtes Kunsthandwerk, Mode und hochwertige Lifestyle-Produkte. Kulinarisch erwartet die Besucher eine große Auswahl regionaler Spezialitäten, kreative Food-Konzepte sowie erlesene Weine und Delikatessen.
Für Genießer bietet die GutsKüche im Gartensaal eine feine Auswahl an hausgebackenen Kuchen, Kaffeespezialitäten, herzhaften Speisen, und passenden Getränken – liebevoll zubereitet und serviert im Wintergarten, der Terrasse oder im Rondell-Garten.
Ein besonderes Highlight bildet die Kreativ-Meile, auf der besonders kreative und kunsthandwerklich herausragende Aussteller ihre Ideen, Unikate und Projekte vorstellen. Hier treffen originelle Gestaltung, inspirierende Konzepte und individuelle Handwerkskunst auf ein aufgeschlossenes Publikum – ein Muss für alle, die das Besondere suchen.
Umfangreiches Rahmenprogramm mit kulturellen und kreativen Aktzenten
Seit 2001 begeistert das Parkfestival ROMANTIC GARDEN mit einem feinen und vielseitigen Kulturprogramm. Auch 2025 dürfen sich Besucherinnen und Besucher an allen drei Tagen auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt freuen. Für heitere Momente sorgen der beliebte Clown Monsieur Momo (Samstag und Sonntag) sowie der charmante Piglet Circus am Sonntag mit Witz, Fantasie und liebevoller Inszenierung auf hohem Niveau.
Musikalisch eröffnet das Duo ZWEI.KLANG mit Saxophon und Gitarre das Festivalwochenende bei der beliebten After-Work-Music am Freitagnachmittag – und begleitet das Programm auch an den Folgetagen mit stimmungsvollen Klängen. Eine Jazz-Matinée mit Karsten Gohde & Ulli Kiehm am Sonntagvormittag bildet einen weiteren musikalischen Höhepunkt, ergänzt durch das Folk-Duo Lightblue Hare und die Dorfjugend Niedernwöhren, die mit traditionellen Trachtentänzen das kulturelle Erbe der Region lebendig werden lässt.
Einblicke in Natur und Handwerk bieten unter anderem Live-Vorführungen rund ums Bienenvolk, Parkführungen mit Herwyn Ehlers, Lupinenkaffee-Röstungen sowie die kreativen Workshops Flower Bracelet Workshop mit Milles Fleurs.
Ein besonderer Blickfang auf dem Gutsgelände ist die poetische Stelzenläuferin Marion de Castelllane, die am Samstag und Sonntag mit leiser Präsenz verzaubert.
Für Familien bietet das Festival zahlreiche Mitmachaktionen: Der romantische Kletterparcours im Lustgarten lädt zum Spielen und Träumen ein. Kreative Köpfe kommen bei der Aktion „Mit Hammer und Meißel eine Relief-Arbeit anfertigen“ sowie an der Kreativstation MachSachen auf ihre Kosten.
Ein Fest für alle Sinne – im Herzen des Schaumburger Landes
Das Festivalgelände mit seinem weitläufigen Landschaftspark, den historischen Gebäuden und liebevoll gestalteten Themenbereichen schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Gartenfreunde, Familien, Kulturinteressierte und Genießer gleichermaßen anspricht. Mit großer Sorgfalt hat die Familie von Schöning das Jubiläumsprogramm kuratiert – als Dank für die langjährige Verbundenheit ihrer Besucherinnen und Besucher.
Termine & Eintritt:
Datum: 08. bis 10. August 2025
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: 14,00 € | Happy Friday Ticket (nur Freitag): 12,00 €
Tickets sind erhältlich unter: shop.gut-remeringhausen.de oder an der Tageskasse
Hunde sind auf dem Gelände willkommen.
Änderungen vorbehalten.
Pressekontakt:
Gut Rittergut Remeringhausen GmbH & Co. KG
Tania & Nicolaus v. Schöning
Rittergut Remeringhausen
Heuerßer Straße 25
31655 Stadthagen
Fon: 05725/701188
E-Mail: info@remeringhausen.de
Web: gut-remeringhausen.de
Themen
Kategorien
Regionen
Über den Weserbergland Tourismus e.V.
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.