Pressemitteilung -
25 Jahre Landpartie Schloss Bückeburg
Die Fürstenfamilie zu Schaumburg-Lippe lädt Sie ein, gemeinsam die 25. Landpartie auf Schloss Bückeburg zu feiern.
Zum 25. Jubiläum der Landpartie kehrt das Gartenfest unter dem Motto „Home Sweet Home – Zuhause in Schaumburg“ zu seinen Ursprüngen zurück. Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe laden dazu ein, die Tradition und die Region zu feiern – mit einem vielseitigen Rahmenprogramm, das von der Fürstlichen Hofreitschule über regionale Trachtengruppen bis hin zu musikalischen Darbietungen reicht. Ein besonderes Highlight ist die tägliche Showrevue „Hoch soll er leben“, die Wilhelm Busch auf unterhaltsame Weise würdigt. Erstmalig wird es am 20. Juni 2025 ein exklusives Late-Night-Shopping geben, das Besucher bis in den Abend hinein zum Flanieren und Genießen einlädt. Die Landpartie verspricht vier Tage voller Inspiration, Kultur und Lebensfreude – ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.
„Erinnerungen an Bückeburg habe ich natürlich sehr viele. Manche sind romantisch verklärt, aber wenn man seine gesamte Jugend an diesem Ort verbracht hat, kann das ja auch gar nicht anders sein. Jedenfalls denke ich, dass es an der Zeit ist, im 25. Jahr der Landpartie, mit der wir so viele Orte überall in der Welt zelebriert haben, an den einen Ort des Ursprungs zurückzukehren und zu sagen: Home sweet home. Hier sind wir zuhause.“, sagt Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe.
Zu diesem besonderen Jubiläum hat das Thema einen sehr persönlichen Bezug: Home Sweet Home – Zuhause in Schaumburg. Das Motto symbolisiert die Freude und Geborgenheit, die man mit dem eigenen Zuhause verbindet. Es bedeutet so viel wie: Zuhause in Schaumburg ist es am schönsten. Auch Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe hat einen ganz besonderen Bezug zu Schaumburg: „Bückeburg ist friedlich und schön, die Menschen sind freundlich und zugänglich. Wann immer ich von Reisen nach Bückeburg zurückkehre, freue ich mich auf mein Zuhause. Bückeburg ist für mich meine Heimat geworden.“
Am 19. Juni 2025 um 10.00 Uhr eröffnet das Fürstenpaar traditionell die Landpartie auf Schloss Bückeburg. Ein besonderer Moment ist das feierliche Durchschneiden des Bandes in den Schaumburger Farben – ein Ritual, das längst zu einem festen Bestandteil der Eröffnungszeremonie geworden ist. Mit herzlichen Worten heißt Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe die Besucher willkommen, bevor Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe symbolisch das Band durchtrennt und damit den offiziellen Startschuss für vier Tage voller Inspiration, Unterhaltung und Lebensfreude gibt.
„Wir sind Schaumburger“, hört man sehr oft mit Stolz die Menschen sagen. Das kleine Land Schaumburg-Lippe war über Jahrhunderte selbstständig und unabhängig und das förderte ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl, welches immer noch erlebbar ist.
Tradition und Eleganz: Das besondere Rahmenprogramm der Landpartie
Um die besondere Atmosphäre der Landpartie spürbar zu machen, steht das diesjährige Rahmenprogramm ganz im Zeichen der Schaumburger Traditionen. Ein Höhepunkt ist die beeindruckende Reitkunstvorführung der Fürstlichen Hofreitschule, die auch in diesem Jahr im Schlosspark ihr Können präsentiert – eine Landpartie ohne diese atemberaubende Darbietung wäre undenkbar. Darüber hinaus sorgen regionale Trachtengruppen in originalen Schaumburger Trachten für authentisches Flair, während musikalische Darbietungen der Schaumburger Märchensänger oder der Bückeburger Jagdhornbläser die Besucher in die klangvolle Welt der Region entführen. Passend zum Jubiläum der Landpartie lädt die Fürstenfamilie auch in diesem Jahr alle Besucher ein, Stil und Kreativität zu zeigen – mit ausgefallenen Hüten! Ob elegant, extravagant oder traditionell – wer seinen schönsten Hut präsentiert, trägt zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltung bei. Ein besonderes Highlight: Täglich findet eine Hutprämierung statt, bei der die originellsten Kopfbedeckungen mit attraktiven Preisen ausgezeichnet werden. Eine wunderbare Gelegenheit, modische Akzente zu setzen und Teil einer stilvollen Tradition zu werden.
Freuen Sie sich auf ein Programm, das Tradition und Kultur auf einzigartige Weise vereint und die Landpartie zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Eine Hommage an Wilhelm Busch: Revue „Hoch soll er leben“
Doch das ist noch nicht alles: Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher der Landpartie auf ein besonderes kulturelles Highlight freuen. Der Berliner Schauspieler und Autor Jens Wassermann präsentiert täglich die Showrevue „Hoch soll er leben“, eine unterhaltsame Hommage an den berühmten Schriftsteller Wilhelm Busch. Wer kennt sie nicht – die Streiche von Max und Moritz, die Wilhelm Busch weltbekannt machten? Doch auch seine weiteren Bildergeschichten wie Hans Huckebein, Fips der Affe und Die fromme Helene erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Ein mitreißendes Bühnenprogramm, das Wilhelm Busch auf besondere Weise ehrt und die Zuschauer in seine Welt eintauchen lässt.
Premiere: Late-Night-Shopping bei der Landpartie – Ein Abend voller Flair und Genuss
Zum 25. Jubiläum der Landpartie erwartet die Besucher in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Erstmals wird am 20. Juni 2025 ein exklusives Late-Night-Shopping angeboten. An diesem Tag bleiben die Tore von Schloss Bückeburg bis 21.00 Uhr geöffnet und laden zu einem stimmungsvollen Abendbummel ein. Passend zu diesem besonderen Anlass gibt es ab 16.00 Uhr das Sundowner-Ticket zum vergünstigten Preis von 14,00 € pro Person. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre, flanieren Sie entspannt über das Gelände und lassen Sie den Sommerabend bei einem kühlen Getränk ausklingen.
Tickets für die Veranstaltung sind online unter tickets.landpartie-schloss-bueckeburg.de/produkte verfügbar. Der Ticketpreis beträgt 18,00 Euro. Im Preis enthalten sind der Eintritt ins Schloss, das Rahmenprogramm, kostenlose Parkplätze, ein Shuttle-Service und der Waren-Depot-Service (Shopping ohne Last). Weitere Informationen und Details zur diesjährigen Landpartie können der offiziellen Webseite unter www.landpartie-schloss-bueckeb... entnommen werden.
Landpartie auf Schloss Bückeburg 2025 – „HOME SWEET HOME – Zuhause in Schaumburg“
Datum: 19. Juni. bis 22. Juni 2025
Öffnungszeiten: Donnerstag, 19. Juni: 10.00 - 19.00 Uhr Freitag, 20. Juni: 10.00 - 21.00 Uhr NEU
Samstag, 21. Juni: 10.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 22. Juni: 10.00 - 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloss Bückeburg
Schlossplatz 1
31675 Bückeburg
Eintrittspreise: Tageskarte: 18,00 Euro
Zweitagesticket: 27,00 Euro
Gruppenticket: 16,00 Euro pro Person (ab 20 Personen) Sundowner-Ticket nur gültig am 20.06.25 ab 16.00 Uhr: 14,00 Euro
Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen frei
Tickets: Online unter: https://tickets.landpartie-sch...
Kontakt:
Landpartie Schloss Bückeburg GmbH&Co. KG
Schlossplatz 6
31675 Bückeburg
Alexander Perl
Fon 05722/955835
E-Mail: a.perl@schloss-bueckeburg.de
www.landpartie-schloss-bueckeb...
Themen
Kategorien
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.