Direkt zum Inhalt springen
Das Counterteam der BPT (von links Jil Josten, Christina Latze und Carmen Campos Chavero)

Pressemitteilung -

BPT überzeugt mit Kompetenz und Nachhaltigkeit: Touristinformation erhält erneut i-Marke des DTV

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Touristinformation Bad Pyrmont erneut offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i“ für Informationsstelle führt Urlauber in jeder Stadt auf schnellstem Wege zu der offiziellen Touristinformation. Denn nur Tourist-Informationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können diese Auszeichnung erhalten. Die Servicestandards für die i-Marke hat der DTV bundesweit festgelegt. Längst nicht alle Organisationen genügen diesen Ansprüchen. Zumal ab Januar 2024 der Fokus des DTV auch auf dem Thema Nachhaltigkeit liegt, welches im Tourismus allgegenwärtig ist und immer mehr an Bedeutung zunimmt.

„Mit der neuen, solarbetriebenen E-Bike-Ladestation, die komplett kostenfrei genutzt werden kann, sind wir da natürlich ganz weit vorne“, freut sich Björn Daugs, Geschäftsführer der BPT. Insgesamt aber wird der Betrieb einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen. Neben der Erfüllung der 12 Mindestkriterien muss jede Touristinformation die Grundprüfung bestehen, die durch einen DTV-Prüfer oder eine DTV-Prüferin unangemeldet vor Ort durchgeführt wird. Diese besteht aus 40 weiteren Kriterien, die allesamt abgefragt und überprüft werden. So kam also an einem Sonntagvormittag gegen 12 Uhr mittags eine Familie in die BPT und fragte nach Ausflugsmöglichkeiten für die beiden Kleinen. Christina Latzke beriet die Eltern ausführlich und wies auf die vielen Möglichkeiten vor Ort, nicht zuletzt den neuen Kinderrechte-Spielplatz, hin. Nach einem ca. 30-minütigem Beratungsgespräch und allerlei Fragen, verließen Vater und Kinder die BPT in Richtung Spielplatz. Die Mutter allerdings kam zurück und gab sich als Prüferin des DTV zu erkennen. In einem ca. 1-stündigem Gespräch wurde Frau Latzke dann zu allen Punkten ausführlich befragt.

Regine Köpnick, Prokuristin der BPT, freut sich über das Ergebnis des Prüfverfahrens: „Wir sind stolz darauf, die Qualitätskontrolle erneut bestanden zu haben.“ Köpnick hatte zusammen mit der Auszubildenden Jil Josten die Bearbeitung der Folgezertifizierung übernommen. Die BPT darf nun wieder drei Jahre lang mit der i-Marke werben, die wichtiger Bestandteil des Heilbadstatus von Bad Pyrmont ist. Daugs ist stolz und überzeugt, dass auch in Zukunft das Counterteam der BPT bestehend aus Jil Josten, Christina Latzke und Carmen Campos Chavero die mehr als 20.000 Gästeanfragen pro Jahr mit höchster Qualität und bewährter Kompetenz bedient.

Über die Bad Pyrmont Tourismus GmbH:
Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH ist für die touristische Vermarktung Bad Pyrmonts verantwortlich. Alleinige Gesellschafterin ist die Stadt Bad Pyrmont. Das oberste Ziel der Bad Pyrmont Tourismus GmbH liegt darin, die Gästezahlen sowohl im Tagestourismus als auch im Übernachtungstourismus zu steigern und die Attraktivität Bad Pyrmonts als Urlaubsdestination zu erhöhen.

Pressekontakt:

Bad Pyrmont Tourismus GmbH
Regine Köpnick
Europa-Platz 1, 31812 Bad Pyrmont
Fon 05281/940 520
E-Mail: regine.koepnick@badpyrmont.de
www.badpyrmont.de

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

  • Bad Pyrmont Tourist-Information Teamfoto Counter.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Bad Pyrmont Tourismus GmbH
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 2,03 MB
    Download