Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Ein Weihnachtszauber voller Zirkusmagie: Adventsmarkt auf Schloss Bückeburg

Manege frei für den 22. Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg: In diesem Jahr verwandelt sich Schloss Bückeburg in eine magische Manege. Unter dem Motto „Cirque de Noël“ laden Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe und Mahkameh Fürstin zu Schaumburg-Lippe vom 27.11. bis 07.12.2025 zu einem festlichen Erlebnis voller Glanz und Fantasie ein. Highlights in diesem Jahr sind die tägliche Lichtershow auf dem Schlossbalkon mit einer atemberaubenden Trapezshow sowie die Reitkunstaufführung der Fürstlichen Hofreitschule, die den kleinen und großen Besuchern weihnachtliche Momente beschert.

In diesem Jahr wird die prachtvolle Kulisse des historischen Schloss Bückeburg in eine elegante Zirkuswelt getaucht, in der Lichterglanz, festliche Dekorationen und über 180 erlesene Aussteller eine unvergleichliche Atmosphäre schaffen. Neben dem vielfältigen Ausstellerangebot in den Innenräumen des Schlosses und auf dem weihnachtlichen Schlossgelände erwartet die Gäste von nah und fern ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Musik, Vorführungen und Überraschungsmomenten, die das Motto „Cirque de Noël“ auf faszinierende Weise lebendig werden lassen. Die Fürstliche Hofreitschule präsentiert in diesem Jahr ihre Reitkunstvorführung unter dem Motto „Lichter, Levaden und Leidenschaft – Cirque de Noël: im Bann der stolzen Pferde.“

Die strahlende Lichterschau auf dem Schlossbalkon ist längst ein fester Höhepunkt des jährlichen Adventsmarkts. In diesem Jahr wird sie durch die Auftritte zweier Trapezkünstlerinnen auf der luftigen Höhe von 6,10 m bereichert, die den weihnachtlichen Zauber mit der Leichtigkeit und Magie der Zirkuswelt verbinden.

Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit sind es die stillen, besonderen Begegnungen, die lange in Erinnerung bleiben. Genau solche Augenblicke schenken die Walking Girls auf dem Schlossgelände. Mit ihren Outfits passend zum Motto schreiten sie durch die winterweihnachtlich geschmückte Parklandschaft und betonen die Atmosphäre des Weihnachtszirkus.

Von der Schlossaufsicht zur Schlittenfahrt – in diesem Jahr übernimmt Friedrich Giesemann aus Bückeburg erstmalig die Rolle des Weihnachtsmanns. In den vergangenen Jahren war er als Schlossaufsicht tätig und hat dort tatkräftig während des Weihnachtszaubers unterstützt. Mit viel Herz, einem echten Gespür für Kinder und einer großen Portion Weihnachtsfreude ist er bereit für die Aufgabe, sowohl die Kleinen als auch die Großen zum Staunen zu bringen und den Zauber der Weihnacht aufleben zu lassen.

Der Weihnachtszauber Schloss Bückeburg bietet mit seinem festlich geschmückten Schlossgelände, den historischen Sälen und dem weitläufigen Schlosspark die perfekte Kulisse für diese winterliche Reise in eine Welt voller Glanz, Fantasie und Emotionen. Handverlesene Kunsthandwerker, ausgewählte Geschenkideen und kulinarische Genüsse lassen den Weihnachtsbummel zu einem besonderen Erlebnis werden.

Der Vorverkauf für den Weihnachtszauber 2025 ist bereits gestartet. Die Tickets sind online erhältlich unter: www.weihnachtszauber-schloss-b...

Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg: „Cirque de Noël“

Datum:
27. November bis 07. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag, 10.00 bis 19.00 Uhr
Freitag und Samstag, 10.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag der 07.12., 10.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schloss Bückeburg, Schlossplatz 1, 31675 Bückeburg
Preise:
Tagesticket: 18,00 Euro
Late Night Shopping:
14,00 Euro am 28.11., 29.11., 05.12. & 06.12.
Mädelstag-Ticket:
27,00 Euro für zwei Mädels am 04.12.
Kinder & Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
Tickets:
Weihnachtszauber Schloss Bückeburg (weihnachtszauber-schloss-bueckeburg.de)

Pressekontakt:
Beilquadrat GmbH
Agentur für Identität und Identifikation
Thore Kirschen und Sarah Schulz
Königliches Proviantamt
Bahrenfelder Chaussee 49, Haus B
22761 Hamburg
Mobil: 0175/6249074
E-Mail: schlossbueckeburg@beilquadrat.de

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

  • Schloss Bückeburg_Weihnachtszauber_9@Johannes Pietsch.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Schloss Bückeburg Erlebniswelt GmbH & Co. KG
    Dateigröße:
    5301 x 3265, 5,04 MB
    Download