Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Einbecker Weihnachtsdorf

Auch 2025 bleibt das Weihnachtsdorf seinem bewährten Kern treu: Das vertraute Weihnachtswäldchen lädt zum Verweilen ein. Außerdem gibt es schmackhaften Glühwein, Bratwurst- und Panzerotti-Stand, Schmalzkuchen, Langos, eine Kirchenbude, Flammkuchen, Süßigkeitenstand sowie das beliebte Kinderkarussell. Als Neuzugang bereichert der Flammlachs-Stand des Brodhauses das kulinarische Weihnachtsdorf-Angebot. All diese liebgewonnenen Highlights sorgen wieder für Wärme, Duft und festliche Stimmung.

Wie gewohnt wird auch 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm die Bühne zum Leuchten bringen: Etablierte lokale Künstler:innen sind mit von der besinnlichen Partie, aber auch neue Musiker:innen, Walkacts und feinstes Entertainment werden das Programm berei-chern.

Vom 26. November bis zum 29. Dezember wird das traditionelle Einbecker Weihnachts-dorf seine Pforten öffnen und den Einbecker Marktplatz zu einem Ort zauberhafter Besinnlichkeit machen.


Pressekontakt:

Leonie Scheer | Einbeck Marketing
E-Mail: l.scheer@einbeck-marketing.de

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

  • Einbecker Weihnachtsdorf, ©Spieker Fotografie.JPG
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Einbeck Tourismus
    Dateigröße:
    8297 x 5510, 6,45 MB
    Download