Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Herbstlich shoppen, schlemmen, staunen – Hamelner Herbstmarkt vom 3. bis 5. Oktober

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Hamelner Altstadt in ein buntes Herbstszenario. Rund um Hochzeitshaus und Marktkirche laden etwa 50 Kunsthandwerker- und Marktstände zum Stöbern, Staunen und Genießen ein. Mit Strohballen, Kürbissen und Chrysanthemen dekoriert, entsteht eine besondere Atmosphäre, die Handwerk, Tradition und Genuss verbindet.

Vielfältiges Handwerk und Mitmachaktionen
Besucherinnen und Besucher können nicht nur kunsthandwerkliche Arbeiten wie Holz- und Steinskulpturen, Drechselarbeiten oder Kranzbinden bestaunen, sondern vielerorts auch selbst aktiv werden:
• Kürbisschnitzen für die ganze Familie (vor der Marktkirche / an der Hochzeitshaus-Terrasse)
• Traktor-Parcours für Kinder (an der Dewezet)
• Kerzenfärben für Kinder
• Kranz- und Erntekronenbinden durch den Kreisverband der Landfrauen
• Mitmachaktion: Butter aus frischer Sahne herstellen
• Gedrechseltes aus Holz
Dazu kommen regionale Spezialitäten, saisonale Dekorationen und kreative Produkte, die zum herbstlichen Einkaufen und Genießen einladen.

Verkaufsoffener Sonntag
Am 5. Oktober öffnen zusätzlich die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr und machen den Herbstmarkt zum besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Öffnungszeiten:
• Freitag bis Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr
• Verkaufsoffener Sonntag: 13:00 – 18:00 Uhr
Weitere Informationen:
www.herbstmarkt-hameln.de

Über den Veranstalter, die Hameln Marketing und Tourismus GmbH:

Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) ist seit ihrer Gründung 1997 die kompetente Ansprechpartnerin rund um die Serviceleistungen für Touristen in der Rattenfängerstadt. Sie übernimmt außerdem die Vermarktung der städtischen Veran-staltungshäuser und sorgt im Stadtmarketing für eine positive Außenwahrnehmung der Stadt. In der HMT bündeln sich öffentliche und private Kräfte, um Hameln als wirt-schaftliches, kulturelles und touristisches Zentrum des Weserberglandes weiter zu fördern und zu verbessern. HMT-Gesellschafter sind die Stadt Hameln (75 Prozent) und der Stadtmarketing- und Verkehrsverein Hameln e.V. (25 Prozent), der aus rund 250 Mitgliedern aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Einzelhandel, Wirtschaft, touristische Attraktionen, Vereine, Privatvermieter und Privatpersonen besteht.
www.hameln.de

Pressekontakt:
Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Stadtmarketing Hameln
Deisterallee 1
31785 Hameln
Fon: 05151/957821
E-Mail: stadtmarketing@hameln-tourismus.de

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

  • Herbstmarkt Hameln Kürbis.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Hameln Marketing und Tourismus GmbH
    Dateigröße:
    576 x 1024, 172 KB
    Download