Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Lange Nacht der Kultur in Bückeburg am Freitag, den 19. September 2025

Kultur pur in der gesamten Innenstadt, in all ihren Facetten und Daseinsformen – serviert in kurzweiligen Häppchen: Das ist auch in diesem Jahr wieder das bewährte Konzept bei der Langen Nacht der Kultur. Die mittlerweile 19. Ausgabe geht am Freitag, den 19. September über die Bühne. Sie ist längst ein Höhepunkt des Veranstaltungskalenders geworden und überregional bekannt.

Schauplätze der vielen unterschiedlichen Darbietungen sind sowohl Schloss Bückeburg, die Museen, das Rathaus und die Kirchen, als auch zahlreiche Einzelhandels-Immobilien, wie zum Beispiel eine Buchhandlung, Bekleidungsgeschäfte, ein Supermarkt und zwei Optikerläden.

Die Eröffnungsfeier findet, wie in den Vorjahren, um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Weiterhin startet ab 19.00 Uhr zu jeder vollen Stunde ein rund 30-minütiger Programmblock. Die Voraussetzungen sind also bestens, um an einem Abend auf kurzem Wege möglichst viele Programmpunkte zu erreichen. Das Angebotsspektrum reicht traditionell von Lesungen und Vorträgen über Schauspiel und Konzerte bis zu Theater und bildender Kunst. Die obligatorischen Eintrittsbändchen für die Lange Nacht der Kultur kosten fünf Euro pro Person (ermäßigt drei Euro).

Erhältlich sind die Eintrittsbänder ab Anfang September in der Tourist-Information (Lange Str. 45), in den Buchhandlungen Frommhold und Scheck, im Hubschraubermuseum und in der städtischen Bücherei sowie während des Events am 19. September. Das Bändchen berechtigt zum Eintritt zu allen Darbietungen. Der feierliche Abschluss der Langen Nacht erfolgt ab 23.00 Uhr auf dem Marktplatz. Bei schlechtem Wetter wird das Abschlusskonzert nach drinnen verlegt.

Den Flyer zum Herunterladen, sowie nähere Hintergrundinformationen zu den auftretenden Künstlern, gibt es ebenfalls ab Anfang September auf der Homepage der Stadt Bückeburg unter www.bueckeburg.de.

Pressekontakt:

Tourist-Information Bückeburg
Lange Str. 45
31675 Bückeburg
Fon: 05722/206181
E-Mail: tourist-info@bueckeburg.de
www.bueckeburg.de

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

  • Lange Nacht der Kultur in Bückeburg_Walking Acts.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Stadt Bückeburg
    Dateigröße:
    6016 x 4016, 2,68 MB
    Download