Pressemitteilung -
Lust auf Schönes – Kunst Handwerk und Gestaltung am 21. und 22. Juni am Dielengraben in Hann. Münden
Am 21. und 22. Juni treffen sich Kunsthandwerker*innen, Künstler*innen und Inhaber*innen kleiner Genuss-Manufakturen am Dielengraben in Hann. Münden zu einem Markt unter dem Motto „Lust auf Schönes“. Präsentiert werden in dem schönen Ambiente zwischen Schloss und Werra erlesene und ausgefallene Einzelstücke und Kleinserien, die immer den Charakter des Besonderen und Individuellen haben.
An rund 40 Ständen werden neben handgefertigter und maßgeschneiderter Mode ausgefallene, aber tragbare Hüte, Taschen und Rucksäcke in unterschiedlichen Formen und Größen und Accessoires für alle Altersgruppen angeboten. Dazu gibt es Schmuck aus ganz verschiedenen Materialien, schöne Keramik für Haus und Garten, nützliches und dekoratives Holzdesign, Glaskunst und Produkte aus Birkenrinde, aber auch Grafiken und Skulpturen oder handgefertigte Bürsten und Besen. Kleine Genussmanufakturen präsentieren Leckeres aus der Region, italienischen Käse und Wurst oder feine Liköre aus heimischen Früchten.
Dekoration für drinnen und draußen, Zauberhaftes und Nützliches für Groß und Klein, moderne und traditionelle Kostbarkeiten – für jeden ist etwas dabei. Alle Künstler*innen, Handwerker*innen und Designer*innen sind selbst anwesend und geben gern über ihre Produkte, die verwendeten Materialien und die Herstellung Auskunft. Für alle, die sich für altes Handwerk interessieren, modernes Design aus hochwertigem Material schätzen und regionale Produkte bevorzugen, ist ein Bummel über diesen Markt ein Muss.
Geöffnet ist „Lust auf Schönes“ Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltet wird „Lust auf Schönes“ von Katja Schulz (www.lustaufschoenes.com) und der Hann. Münden Marketing GmbH.
Pressekontakt:
Hann. Münden Marketing GmbH
Matthias Biroth
Geschäftsführer
Rathaus/ Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden
Fon: 05541/753-14
E-Mail: biroth@hann.muenden-marketing.de
www.hann.muenden-erlebnisregio...
Themen
Kategorien
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.