Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

"traumtour": Erster Hamelner Rundwanderweg erfolgreich zertifiziert

Der Rundwanderweg Finkenborn-Riepen („HM1“) im Klütwald ist als erster Rundwanderweg im Hamelner Stadtwald vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert worden. Darüber freuen sich (auf dem Foto von links nach rechts) Frank Lücke von Hameln Marketing und Tourismus, Hans-Georg Sievers vom Naturpark Weserbergland und Carsten Bölts vom Hamelner Forstamt.

Die Initiative zu dieser Qualitätsoffensive ging vom Naturpark aus. Wander-Experte Sievers prüfte das vorhandene Angebot im Hamelner Stadtwald und stellte schnell fest, dass der ca. 8 km lange Naturpark-Wanderweg HM1 gute Voraussetzungen mitbringt, um vom Wanderverband als „traumtour“ klassifiziert werden zu können. Nachdem das Forstamt den Weg an einigen Stellen verbessert und vor allem eine durchgängige Markierung des „HM1“ angebracht hatte, stand einer erfolgreichen Prüfung durch den Wanderverband nichts mehr im Wege.

Für Wanderer bedeutet diese Zertifizierung Sicherheit, eine attraktive Strecke mit zuverlässiger Ausschilderung vorzufinden. Im touristischen Marketing unterstützt das Label die öffentliche Wahrnehmung und öffnet die Tür zu überregionalen Marketingkanälen.

Die Zertifizierungsurkunde wurde bereits Anfang September auf der Tourismus-Messe „Caravan Salon“ in Düsseldorf offiziell übergeben. Nun stand der letzte Schritt an: Auf allen Wandertafeln im Klütwald wurden die Zertifizierungs-Aufkleber für den „HM1“ angebracht (siehe Foto Nr. 2).

Im Naturpark Weserbergland sind insgesamt 9 Naturpark-Wanderwege als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert. Das Siegel wird vom Deutschen Wanderband in Kassel vergeben. Qualitätswege sind besonders attraktive und wandererfreundliche Wanderwege. Sie zeichnen sich durch eine abwechslungs- und erlebnisreiche Strecke sowie eine gut gepflegte und zuverlässige Markierung und Beschilderung aus.

Für die Pflege der Wanderwege sorgt das städtische Forstamt. Wer als Bürger in dieser wichtigen Aufgabe mithelfen möchte, darf sich beim Forstamt in Hameln melden und ein Wegepatenamt übernehmen. Mailadresse forst@hameln.de

Pressekontakt:
Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Teamleiter Tourismus
Frank Lücke
Deisterallee 1
31785 Hameln
Fon: 05151 / 9578-10
E-Mail: frank.luecke@hameln-tourismus.de

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

  • Hameln Rundwanderweg Finkenborn-Riepen als traumtour zertifiziert.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Hameln Marketing und Tourismus GmbH
    Dateigröße:
    2016 x 1512, 1,44 MB
    Download
  • Hameln Rundwanderweg Finkenborn-Riepen als traumtour zertifiziert_Aufkleber.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Hameln Marketing und Tourismus GmbH
    Dateigröße:
    1512 x 2016, 1,12 MB
    Download