Pressemitteilung -
Trotz höherer Sicherheitskosten: Hamelner Veranstaltungsjahr 2025 gesichert
Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) und der Stadtmarketingverein setzen ihr attraktives Veranstaltungsprogramm auch 2025 nahezu vollständig um. Mystica Hamelon, Musical Rats, Freilichtspiel, „Hameln. Komm, wie Du bist." mit der Klima-Kiste, Weinfest, Pflas-terfest, Herbstmarkt und Weihnachtsmarkt – alle beliebten Events finden statt. Allerdings erfordert die aktuelle Sicherheitslage einige Anpassungen.
„Die Sicherheitsauflagen und damit verbundenen Kosten haben sich seit den jüngsten Vorfällen erheblich erhöht", erklären HMT-Chef Harald Wanger und Stadtmanager Dennis Andres. „Bei der Planung der Mystica Hamelon wurde uns das volle Ausmaß erst richtig bewusst. Wir mussten sorgfältig prüfen, was unter diesen Bedingungen umsetzbar ist."
Nach intensiven Beratungen hat das Veranstaltungsteam zwei gezielte Anpassungen beschlossen: Das Pflasterfest wird auf zwei Tage – Freitag und Samstag – konzentriert, behält aber seine Qualität und seinen besonderen Charakter bei. Auf die Playfountain verzichten die Organisatoren schweren Herzens.
„An unseren Qualitätszielen, wie beispielsweise der weiteren Verbesserung des Weihnachtsmarktes, können wir so trotz der Kostensteigerungen festhalten und alle Veranstaltungen stattfinden lassen", betont Andres.
Die Hamelner Bürgerinnen und Bürger und Hamelns Gäste können sich also weiterhin auf vielfältige kulturelle Erlebnisse und bunte Begegnungen in ihrer Stadt freuen. „Die Finanzierung solcher Events wird für die HMT und den Stadtmarketingverein zwar zunehmend herausfordernder", so das Organisationsteam, „aber gerade in herausfordernden Zeiten sind kulturelle Begegnungen von unschätzbarem Wert. Wir setzen alles daran, Hameln zum Erlebnis für alle zu machen und das Miteinander zu stärken."
Über die Hameln Marketing und Tourismus GmbH:
Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) ist seit ihrer Gründung 1997 die kompetente Ansprechpartnerin rund um die Serviceleistungen für Touristen in der Rattenfängerstadt. Sie übernimmt außerdem die Vermarktung der städtischen Veranstaltungshäuser und sorgt im Stadtmarketing für eine positive Außenwahrnehmung der Stadt. In der HMT bündeln sich öf-fentliche und private Kräfte, um Hameln als wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Zentrum des Weserberglandes weiter zu fördern und zu verbessern. HMT-Gesellschafter sind die Stadt Hameln (75 Prozent) und der Stadtmarketing- und Verkehrsverein Hameln e.V. (25 Prozent), der aus rund 300 Mitgliedern aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel, Wirtschaft, touristische Attraktionen, Vereine, Privatvermieter und Privatpersonen besteht. www.hameln.de
Pressekontakt:
Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Stadtmarketing Hameln
Deisterallee 1
31785 Hameln
Fon: 05151/957827
E-Mail: stadtmarketing@hameln.de
„Die Sicherheitsauflagen und damit verbundenen Kosten haben sich seit den jüngsten Vorfällen erheblich erhöht", erklären HMT-Chef Harald Wanger und Stadtmanager Dennis Andres. „Bei der Planung der Mystica Hamelon wurde uns das volle Ausmaß erst richtig bewusst. Wir mussten sorgfältig prüfen, was unter diesen Bedingungen umsetzbar ist."
Nach intensiven Beratungen hat das Veranstaltungsteam zwei gezielte Anpassungen beschlossen: Das Pflasterfest wird auf zwei Tage – Freitag und Samstag – konzentriert, behält aber seine Qualität und seinen besonderen Charakter bei. Auf die Playfountain verzichten die Organisatoren schweren Herzens.
„An unseren Qualitätszielen, wie beispielsweise der weiteren Verbesserung des Weihnachtsmarktes, können wir so trotz der Kostensteigerungen festhalten und alle Veranstaltungen stattfinden lassen", betont Andres.
Die Hamelner Bürgerinnen und Bürger und Hamelns Gäste können sich also weiterhin auf vielfältige kulturelle Erlebnisse und bunte Begegnungen in ihrer Stadt freuen. „Die Finanzierung solcher Events wird für die HMT und den Stadtmarketingverein zwar zunehmend herausfordernder", so das Organisationsteam, „aber gerade in herausfordernden Zeiten sind kulturelle Begegnungen von unschätzbarem Wert. Wir setzen alles daran, Hameln zum Erlebnis für alle zu machen und das Miteinander zu stärken."
Über die Hameln Marketing und Tourismus GmbH:
Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) ist seit ihrer Gründung 1997 die kompetente Ansprechpartnerin rund um die Serviceleistungen für Touristen in der Rattenfängerstadt. Sie übernimmt außerdem die Vermarktung der städtischen Veranstaltungshäuser und sorgt im Stadtmarketing für eine positive Außenwahrnehmung der Stadt. In der HMT bündeln sich öf-fentliche und private Kräfte, um Hameln als wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Zentrum des Weserberglandes weiter zu fördern und zu verbessern. HMT-Gesellschafter sind die Stadt Hameln (75 Prozent) und der Stadtmarketing- und Verkehrsverein Hameln e.V. (25 Prozent), der aus rund 300 Mitgliedern aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel, Wirtschaft, touristische Attraktionen, Vereine, Privatvermieter und Privatpersonen besteht. www.hameln.de
Pressekontakt:
Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Stadtmarketing Hameln
Deisterallee 1
31785 Hameln
Fon: 05151/957827
E-Mail: stadtmarketing@hameln.de
Themen
Kategorien
Über den Weserbergland Tourismus e.V.
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.