Pressemitteilung -
Weihnachtliches Einbeck mit Weihnachtsdorf, Weihnachtskugel und Abendführung
Die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. In Einbeck warten drei ganz besondere Highlights:
Das Einbecker Weihnachtsdorf bleibt 2025 seinem Stil treu: Glühwein, Bratwurst, Gebäck und ein kleines Weihnachtsbaumwäldchen, ergänzt durch einen neuen Flammlachs-Stand. Dazu sorgt ein abwechslungsreiches Programm mit lokalen und neuen Künstlern für festliche Stimmung bis zum 29. Dezember auf dem Marktplatz.
Die wertige Einbecker Weihnachtskugel kehrt zurück – mit einem neuen, auf 180 Kugeln limitierten Design: dem Eickeschen Haus. Erhältlich in der Tourist-Information.
Einbeck Tourismus lädt weiterhin zu einer außergewöhnlichen Abendführung ein – eine besinnliche Entdeckungstour durch die Stadt im Herzen der Adventszeit, im gemütlichen Dämmerlicht. Für das Finale sorgt die Turmbesteigung der Marktkirche St. Jacobi, die einen unverstellten Blick auf das weihnachtlich beleuchtete Stadtpanorama ermöglicht. Den krönenden Abschluss der Führung bildet ein geselliger Umtrunk am Glühweinstand im liebevoll gestalteten Weihnachtsdorf, begleitet von spannenden Geschichten rund um die Einbecker Braukultur. Die Teilnahme kostet 12 Euro pro Person und beinhaltet Glühwein oder Kinderpunsch. Tickets können online gebucht werden, die Termine sind:
• Freitag, 5. Dezember
• Mittwoch, 10. Dezember
• Samstag, 20. Dezember
Weitere Informationen und Ansprechparter:innen gibt es bei der Tourist-Information per Mail unter touristinfo@einbeck.de oder telefonisch unter 05561/916 555.
Pressekontakt:
Stadt Einbeck
Stabsstelle Public and Business Relations
- Tourismus -
Erik von Petersson
Büro Altes Rathaus 6/8
37574 Einbeck
Fon: 05561/916545
E-Mail: evpetersson@einbeck.de
Themen
Kategorien
Regionen
Über den Weserbergland Tourismus e.V.
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.