Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

Welterbe Corvey stellt sich mit neuer Dauerausstellung und multimedialen Angeboten zeitgemäß auf

Welterbe Corvey stellt sich mit neuer Dauerausstellung und multimedialen Angeboten zeitgemäß auf

Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey am Weserbogen bei Höxter wartet in dieser Saison mit attraktiven Neuerungen auf. Der Relaunch der Dauerausstellung in den Räumen des Schlosses und die digitalen Angebote zur Entdeckung des karolingischen Westwerks machen das gottgeweihte Leben der Mönche, ihre Erfolge bei der Christianisierung Europas im frühen Mittelalter, ihren Einfluss auf die Entwicklung

Wanderer genießen am Weserbergland-Weg den Ausblick ins Wesertal

Weserbergland begeistert mit großem Tourismuswachstum im ersten Quartal 2024

Übernachtungsplus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr
Das Weserbergland erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung im Tourismus. Im ersten Quartal 2024 verzeichnete die Region laut Daten des Statistischen Bundesamts eine deutliche Zunahme der Übernachtungszahlen und Gästeankünfte. Mit insgesamt 118.639 Übernachtungen im März, einem Anstieg von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und 50.995 Gästea

Neue Sonderausstellung "PLAYMOBIL - Archäologische Zeitreise" vom Diorama Artist Oliver Schaffer im Museum Hameln

Neue Sonderausstellung "PLAYMOBIL - Archäologische Zeitreise" vom Diorama Artist Oliver Schaffer im Museum Hameln

Am 20. April eröffnet im Museum Hameln eine neue Sonderausstellung „PLAYMOBIL – Archäologische Zeitreise“. Kreiert wird diese Ausstellung vom Hamburger Künstler Oliver Schaffer, der in 12 Dioramen Hamelns Vergangenheit mit den beliebten Spielzeugfiguren
buchstäblich in Szene setzt – mit über 5.000 Figuren und zahllosem Zubehör von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert.

Seit genau 50 Jahr

Vielfältiges Programm seit April: Öffentliche Führungen und E-Bike Verleih im Westlichen Weserbergland

Vielfältiges Programm seit April: Öffentliche Führungen und E-Bike Verleih im Westlichen Weserbergland

Mit einem reichhaltigen Angebot läutet das Touristikzentrum Westliches Weserbergland die neue Saison ein. Neben einer breiten Palette an öffentlichen Gästeführungen durch die Region steht seit dem 1. April auch wieder der Verleih moderner E-Bikes zur Verfügung. Somit haben Besucher:innen und Einheimische die Möglichkeit, die Schönheit des Westlichen Weserberglandes auf unterschiedliche Weise zu er

Mehr anzeigen

Wer sind wir:

Der Weserbergland Tourismus e.V. ist ein regionaler Tourismusverband, der die Aufgabe hat, die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte von 40 Orten zu bündeln und unter der Dachmarke Weserbergland touristisch national und international zu positionieren. Zu den Aufgaben des Weserbergland Tourismus e.V. gehören unter anderem Konzeption und Produktentwicklung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Produktpolitik, Marktforschung und Mitgliederbetreuung. Der Weserbergland Tourismus e.V. wurde bereits 1902 gegründet und Mitglieder sind neben den vier Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim und Schaumburg unter anderem verschiedene Städte und Gemeinden, Heilbäder sowie sonstige Mitglieder zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica.