Direkt zum Inhalt springen
Presse-News Weserbergland für Juni

Pressemitteilung -

Presse-News Weserbergland für Juni

Das Touristikzentrum Westliches Weserbergland hat die Saison mit einem reichhaltigen Angebot gestartet: Öffentliche Erlebnisführungen durch die Rintelner Altstadt, bei einer Burgführung auf der Schaumburg oder auch am Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica sind ebenso im Angebot, wie die Ausleihmöglichkeit von E-Bikes, um die Umgebung per Rad zu erkunden.

In Hann. Münden ist der Hagelturm mit Aussichtsplattform, auch Fährenpfortenturm, an den Wochenenden wieder für Besucher geöffnet. Im Erdgeschoss ist ein authentischer Kurzfilm über die Bleiherstellung im Turmgießverfahren zu sehen. Zusätzlich gibt es einen virtuellen 3D-Rundgang, der auch außerhalb der Öffnungszeiten spektakuläre Einblicke in den Turm bietet. (https://hagelturm.virtual-insi...)

Die PLAYMOBIL-Figuren sind los im Hamelner Museum bei der Sonderausstellung "PLAYMOBIL - Archäologische Zeitreise", die noch bis 25. August zu sehen ist. Kreiert wurde diese Ausstellung vom Hamburger Künstler Oliver Schaffer, der in 12 Dioramen Hamelns Vergangenheit mit den beliebten Spielzeugfiguren buchstäblich in Szene setzt.

Nach dem großen Erfolg des ersten Rock.Open.Air "BBR meets Weltkulturerbe" auf dem Werksgelände des UNESCO-Welterbes Fagus-Werk in Alfeld geht das Event am 1. Juni 2024 in die zweite Runde mit insgesamt vier Bands. Fans der Rockmusik können Sich auf 100 Kilo Herz, FRAUPAUL, False Lefty und 4hugs freuen.

"Rauf aufs Rad am Felgenfesttag" heißt es am autofreien Erlebnistag, der am 2. Juni 2024 auf einer 50 Kilometer langen Strecke von Bodenwerder bis Rinteln mit Bauern- und Mittelaltermarkt, Dorffesten und musikalischer Unterhaltung wieder tausende Teilnehmende lockt. (https://www.hameln-pyrmont.de/Felgenfest-2024/)

In Einbeck wird in diesem Jahr das Jahr der Mobilität gefeiert. Für den Monat Juni haben sich zahlreiche Akteure und Veranstalter zusammengetan, um eine Zeitreise durch die Welt der Fortbewegung unter dem Motto "Einbeck bewegt" mit tollen Veranstaltungen zu zelebrieren. Stukenbroks Biergarten am Ostertor wird vom 1. Juni bis 14. Juli geöffnet und vom 28. bis 30. Juni findet die PS.SPEICHER-Rallye im Rahmen der Einbecker Oldtimertage statt. Spezielle Reiseangebote sind ebenfalls buchbar.

Vom 15. bis 16. Juni 2024 findet bereits zum vierten Mal der Megamarsch Weserbergland presented by Columbia statt: Das Ziel: 100 Kilometer wandern in unter 24 Stunden. (www.megamarsch.de/weserbergland)

Weitere Informationen zu diesen Themen sowie Bildmaterial sind in den zugehörigen Meldungen zu finden.

Mit freundlichem Gruß aus dem Weserbergland
Jessica Dolle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Themen

Kategorien


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Vielfältiges Programm seit April: Öffentliche Führungen und E-Bike Verleih im Westlichen Weserbergland

    Vielfältiges Programm seit April: Öffentliche Führungen und E-Bike Verleih im Westlichen Weserbergland

    Mit einem reichhaltigen Angebot läutet das Touristikzentrum Westliches Weserbergland die neue Saison ein. Neben einer breiten Palette an öffentlichen Gästeführungen durch die Region steht seit dem 1. April auch wieder der Verleih moderner E-Bikes zur Verfügung. Somit haben Besucher:innen und Einheimische die Möglichkeit, die Schönheit des Westlichen Weserberglandes auf unterschiedliche Weise zu er

  • Hagelturm mit Aussichtsplattform startet im Mai in die Saison

    Hagelturm mit Aussichtsplattform startet im Mai in die Saison

    Der Hagelturm, auch Fährenpfortenturm genannt, wird ab Mai wieder an den Wochenenden für Besucher geöffnet.
    Der Turm soll vom 04. Mai bis voraussichtlich Mitte Oktober samstags und sonntags von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet werden. Die Schließung im Oktober hängt wie immer von der Wiederkehr des Halmfliegenbefalls ab.
    Im Eintritt von 5,- € pro Erwachsenen und 2,50 € pro Kind ab 12 Jahren ist

  • Neue Sonderausstellung "PLAYMOBIL - Archäologische Zeitreise" vom Diorama Artist Oliver Schaffer im Museum Hameln

    Neue Sonderausstellung "PLAYMOBIL - Archäologische Zeitreise" vom Diorama Artist Oliver Schaffer im Museum Hameln

    Am 20. April eröffnet im Museum Hameln eine neue Sonderausstellung „PLAYMOBIL – Archäologische Zeitreise“. Kreiert wird diese Ausstellung vom Hamburger Künstler Oliver Schaffer, der in 12 Dioramen Hamelns Vergangenheit mit den beliebten Spielzeugfiguren
    buchstäblich in Szene setzt – mit über 5.000 Figuren und zahllosem Zubehör von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert.

    Seit genau 50 Jahr

  • Rock.Open.Air „BBR meets Weltkulturerbe“ geht in die zweite Runde

    Rock.Open.Air „BBR meets Weltkulturerbe“ geht in die zweite Runde

    Das Line-Up steht – 4 Bands rocken am 1. Juni 2024 das Fagus-Werk
    Nach dem großen Erfolg des ersten Rock.Open.Air „BBR meets Weltere“ auf dem Werksgelände des UNESCO-Welterbes Fagus-Werk geht das Event am 1. Juni 2024 in die zweite Runde.
    Der Vorverkauf startete bereits erfolgreich. Nun wird endlich das lang ersehnte Line-Up veröffentlicht. Insgesamt 4 Bands werden das Welterbe Fagus-Werk r

  • Auf nach EInbeck!

    Auf nach EInbeck!

    Zahlreiche Akteure und Veranstalter haben sich zusammengetan, um im Juni auf einer Zeitreise durch die Welt der Fortbewegung das Motto „Einbeck bewegt“ mit tollen Veranstaltungen rund um das Mobilitätsjahr zu zelebrieren.
    Oldtimer und Lastenräder
    Das Wochenende vom 28.- 30. Juni 2024 sollte unbedingt im Kalender vermerkt werden, denn dann findet die PS.SPEICHER-Rallye im Rahmen der Einbecker

  • Wanderchallenge: 100 Kilometer in 24 Stunden

    Wanderchallenge: 100 Kilometer in 24 Stunden

    MEGAMARSCH Weserbergland presented by Columbia
    Vom 15. bis 16. Juni 2024 findet bereits zum vierten Mal der Megamarsch Weserbergland presented by Columbia statt. Das Ziel: 100 km wandern in unter 24 Stunden. Letztes Jahr haben sich 903 Teilnehmende dieser Herausforderung gestellt und sind damit an ihre körperlichen und mentalen Grenzen gegangen. Für die diesjährige Veranstaltung erwarten die Or