Direkt zum Inhalt springen
WWKULTURPREIS22_Flyer

Dokument -

WWKULTURPREIS22_Flyer

Alles Wichtige zum WWKULTURPREIS22
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die verborgenen Kulturschätze der Region sollen ins Rampenlicht (v. l.): Sascha Gödecke, Leiter Kommunalmanagement, und Jürgen Noch, Geschäftsführer bei WW, Bündes Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger, und Carsten Hormes, Kulturbüro-OWL.

    WWKULTURPREIS22: Westfalen Weser sucht kulturelle Aushängeschilder der Region

    Das rein kommunale Unternehmen Westfalen Weser (WW) möchte dazu beitragen, der Kulturszene in der Region nachhaltig neuen Schwung zu geben, der auch über die kommenden Jahre trägt. Die Branche hat mit ihren Künstler*innen und Institutionen während der Pandemie besonders gelitten. Beim erstmals ausgeschriebenen WWKULTURPREIS22 können Kulturschaffende aus allen Bereichen bis zu 10.000 Euro gewinnen.