Direkt zum Inhalt springen
BluehstreifenBuende_neu

Bild -

BluehstreifenBuende_neu

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1742 x 2332, 1,4 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bei der Einsaat eines Blühstreifens in Muckum vor der Coronazeit (v. l.): Jürgen Lütkenhöner, Lohnunternehmer, Landwirt Karl Wilhelm Rathert aus Dünne, Norbert Darnauer, Asset Manager bei Energieservice Westfalen Weser und Niels Lütkenhöner.

    Landwirtschaft und Energieservice Westfalen Weser unterstützen weiter Artenvielfalt

    Mehr als 50 Landwirte beliefern die Biogasanlage von Energieservice Westfalen Weser (ESW) in Kirchlengern mit Mais. Sie sichern damit die Strom- und Wärmeerzeugung aus regenerativen Energien der Biogasanlage. Gleichzeitig wollen die Partner den Natur- und Artenschutz voranbringen. Deshalb fördert ESW auch in diesem Jahr die Anlage von Blühstreifen in Verbindung mit bestehenden Maislieferverträgen.