Direkt zum Inhalt springen
Übergabe_Notstromaggregat_Ukraine2

Bild -

Übergabe_Notstromaggregat_Ukraine2

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3456 x 5184, 5,68 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bereiteten bei Westfalen Weser die Übergabe des Notstromaggregats vor: Jürgen Dallmeier, Bereichsleiter Betrieb Nord, Ralf Gertz, Netzwerkstatt, Reimar Süß, Bereichsleiter Technik (v. l.)

    Westfalen Weser schickt erneut Notstromaggregat in die Ukraine

    Westfalen Weser übergibt ein zweites Notstromaggregat für die Ukraine. Bereits im März wurde ein Notstromaggregat ins Krisengebie geschickt. Der LKW mit der Ausrüstung wird so schnell wie möglich aus Paderborn nach Przemysl in Polen und von dort weiter in die Ukraine gebracht. Mit dem leistungsstarken Stromaggregat können rund 150 Haushalte oder ein größeres Krankenhaus mit Strom versorgt werden.