Direkt zum Inhalt springen
Andreas Uding, Prokurist bei der Sykon GmbH (r.), und Norbert Darnauer, Asset Manager bei Energieservice Westfalen Weser, unterstützen die Energiewende vor Ort.
Andreas Uding, Prokurist bei der Sykon GmbH (r.), und Norbert Darnauer, Asset Manager bei Energieservice Westfalen Weser, unterstützen die Energiewende vor Ort.

Pressemitteilung -

Energiewende in der industriellen Praxis: Energieservice Westfalen Weser ersetzt BHKW-Motor bei Sykon GmbH

Schon seit November 2011 wird die Sykon GmbH & Co. KG, ein technischer Großhandel für Aluminium Profilsysteme zur Herstellung von Türen-Fenster-Fassaden in Kirchlengern, über eine separate Leitung mit Biogas aus der Biogasanlage der Energieservice Westfalen Weser GmbH versorgt. Damals wurde ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Heizzentrale der Sykon GmbH an der Industriestraße errichtet, um die vorhandene Ölheizung zu ersetzen. Das mit klimaneutralem Biogas betriebene BHKW erzeugt durch hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung gleichzeitig Wärme und Strom.

So wird das Unternehmen mit Wärmeversorgt, während der Strom ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Der Motor des Blockheizkraftwerks hat sich mehr als bewährt und ist seit seiner Inbetriebnahme beinahe kontinuierlich durchgelaufen. Jetzt wurde er nach über 60.000 Betriebsstunden durch einen Austauschmotor ersetzt. Auf einen herkömmlichen PKW übertragen entspricht dies einer Laufleistung von drei Millionen Kilometern.

Das BHKW hat seit Inbetriebnahme vor rund acht Jahren über 14 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt. Diese ins öffentliche Netz eingespeiste Strommenge entspricht dem Jahresverbrauch von ca. 4.000 Haushalten. Die schon 2011 effiziente Technik vermeidet zusätzlich den Verbrauch von rund 55.000 Liter Heizöl im Jahr.Durch die Zusammenarbeit der Sykon GmbH u. Co. KG und der Energieservice Westfalen Weser GmbH wurden durch die hocheffiziente und klimaneutrale Strom- und Wärmeerzeugung seit 2011 über 9.000 Tonnen CO2 gegenüber einer Energieerzeugung mit fossilen Brennstoffen eingespart ist ein echter Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz vor Ort.

Themen

Kategorien


Energieservice Westfalen Weser GmbH

Die Energieservice Westfalen Weser GmbH bietet maßgeschneiderte Energie- und Contractinglösungen für Industrie, Gewerbe und Kommunen, individuelle Wärmeversorgungskonzepte für die Wohnungswirtschaft, Direktvermarktung und Bilanzkreismanagement für EEG- und KWK-Anlagen.

Für die dezentrale, regenerative und effiziente Energieerzeugung kommen die unterschiedlichsten Technologien zum Einsatz: Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Kesselanlagen, Wärmepumpen, Nah- und Fernwärmenetze, Druckluftanlagen, Kälteanlagen, Photovoltaik, Solarthermie, Biogas- und Holzhackschnitzelanlagen.
Als 100 %-iges Tochterunternehmen der kommunalen Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG hat die Energieservice Westfalen Weser GmbH ihren Sitz im ostwestfälischen Kirchlengern mit weiteren Standorten in Minden und Paderborn.

Kontakt

  • BHKW_Sykon_Kirchlengern
    BHKW_Sykon_Kirchlengern
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2342 x 1750, 786 KB
    Download