Pressemitteilung -
Im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf: Westfalen Weser erneuert Wasserleitung im Ballisgraben
Ab Montag, dem 01. September beginnt Westfalen Weser mit den Vorbereitungen zur Erneuerung einer Wasserleitung zwischen der Braaker Straße und dem Ballisgraben 7. Die Baumaßnahme findet im Auftrag der Stadtwerke Stadtoldendorf statt. Im Zuge der Modernisierungsarbeiten wird die Wasserleitung auf einer geänderten Trasse über den Schützenplatz verlegt.
Zur Durchführung der Baumaßnahme sind Straßenquerungen mit halbseitiger Fahrbahnsperrung vorgesehen. Die Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten, die örtliche Beschilderung zu beachten. Fußgängerinnen und Fußgänger müssen mit Einschränkungen vor den Häusern Ballisgraben 1, 3 und 5 rechnen und werden um erhöhte Aufmerksamkeit beim Passieren der Baumaßnahme gebeten. Auch der Parkplatz am angrenzenden Schützenplatz wird für die Dauer der Modernisierungsmaßnahme in Teilen nicht nutzbar sein.
Im Zuge der Erneuerungsmaßnahme kann es zu kurzzeitigen Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen, die in aller Regel 72 Stunden vorher per Brief oder Handzettel angekündigt und mit den betroffenen Anwohner*innen abgestimmt werden.
Die Baumaßnahme ist witterungsabhängig und wird voraussichtlich drei Wochen andauern.
Themen
Kategorien
___
Westfalen Weser
Unter Westfalen Weser firmiert als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft ist in vier Gesellschaften organisiert: Westfalen Weser Energieerzeugung GmbH, Westfalen Weser Energiespeicher GmbH, Westfalen Weser Netz GmbH und Energieservice Westfalen Weser GmbH.