Direkt zum Inhalt springen
Erstrahlt mit Hilfe von Westfalen Weser Netz im neuen Glanz: Marstallgebäude im Neuhäuser Schlosspark. (c) Stadt Paderborn
Erstrahlt mit Hilfe von Westfalen Weser Netz im neuen Glanz: Marstallgebäude im Neuhäuser Schlosspark. (c) Stadt Paderborn

Pressemitteilung -

Mehr Licht im Paderborner Schlosspark - Marstallinnenhof mit neuer Beleuchtung ausgestattet

​Im Neuhäuser Schlosspark sorgt eine neue Beleuchtung – besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit – für bessere Sicht und eine schönere Ansicht: Im Bereich des Marstalls haben die Stadt Paderborn und die Westfalen Weser Netz GmbH die Beleuchtung in der letzten Zeit kontinuierlich deutlich erweitert. So wurde der gesamte Marstallinnenhof mit einer neuen LED-Beleuchtung ausgestattet. Außerdem bringen anstelle von drei einseitigen Leuchtkörpern nun beidseitige Leuchtkörper mehr Licht in die Marstallstraße. An der Städtischen Galerie in der Reithalle wurde die Gebäudebeleuchtung so erweitert, dass eine Ausleuchtung der Stufenanlage möglich ist. Darüber hinaus wurde die Fußwegbeleuchtung vom Rosenblütengarten entlang der Mauer an der Residenzstraße bis zur Schlosswache durch drei Mastleuchten ergänzt. Diese Maßnahme wurde im Dezember fertiggestellt.

Themen

Kategorien


Westfalen Weser Energie-Gruppe
Seit Juli 2013 hat die Region mit der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG einen rein kommunalen Energiedienstleister. 54 Kreise und Kommunen sind an dem Unternehmen beteiligt. 24 weitere Kommunen sind Konzessionsgeber des regionalen Dienstleisters. Das operative Geschäft liegt in den beiden Tochterunternehmen, der Westfalen Weser Netz GmbH und der Energieservice Westfalen Weser GmbH. Bestehende und zukünftige Beteiligungen sowie Dienstleistungen sind in der Westfalen Weser Beteiligungen GmbH gebündelt.

Kontakt

  • Marstall Beleuchtung.jpg
    Marstall Beleuchtung.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 1,98 MB
    Download