Direkt zum Inhalt springen
Startbereit (v. l.): Frank Wohlgemuth, Kommunalreferent WWE, Nils Alfred Kröger, Freibad IG Lenzinghausen, Sieghart Kröger, F.C. Torpedo Lenzinghausen 94,  Maxim Wasiljew und Oliver Ritzmann, beide Bünder Turnverein Westfalia 1862.
Startbereit (v. l.): Frank Wohlgemuth, Kommunalreferent WWE, Nils Alfred Kröger, Freibad IG Lenzinghausen, Sieghart Kröger, F.C. Torpedo Lenzinghausen 94, Maxim Wasiljew und Oliver Ritzmann, beide Bünder Turnverein Westfalia 1862.

Pressemitteilung -

Westfalen Weser Energie fördert bürgerschaftliches Engagement – 20 Klapp-E-Bikes für Vereine

Der kommunale Energiedienstleister Westfalen Weser Energie (WWE) übergab jetzt drei klappbare E-Bikes an Vereine aus dem Kreis Bünde. Vereinsvertreter des Bünder Turnverein Westfalia von 1862, die Freibad Interessengemeinschaft Lenzinghausen und der F.C. Torpedo Lenzinghausen nahmen die innovativen Fahrräder entgegen. 

Im April hatte WWE unter dem Motto „Heute durchstarten – morgen E-Mobil sein!“ die Vereine in seinem Netzgebiet aufgerufen, sich bei Interesse zu bewerben.Insgesamt gab es zwanzig Elektrobikes zu gewinnen. „Die Resonanz war groß. 120 Vereine haben sich für eines der sportiven und funktionellen Elektrobikes beworben“, berichtet Frank Wohlgemuth, Kommunalreferent des Unternehmens. Per Los wurden dann zwanzig Vereine ermittelt, die sich jetzt über die Elektrofahrräder freuen können. „Mit der Aktion wollen wir die Elektromobilität in unserer Region wieder ein Stück weiter voranbringen. Für Vereine sind die Fahrräder eine Bereicherung für ihre Vereinsarbeit. Da sie elektrisch betrieben, leicht zu verstellen und kompakt zusammenklappbar sind, sind die Verwendungszwecke vielseitig“, so Wohlgemuth.

Links

Themen

Kategorien


Westfalen Weser Energie-Gruppe Seit Juli 2013 hat die Region mit der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG einen rein kommunalen Energiedienstleister. 54 Kreise und Kommunen sind an dem Unternehmen beteiligt. 24 weitere Kommunen sind Konzessionsgeber des regionalen Dienstleisters. Das operative Geschäft liegt in den beiden Tochterunternehmen, der Westfalen Weser Netz GmbH und der Energieservice Westfalen Weser GmbH. Bestehende und zukünftige Beteiligungen sowie Dienstleistungen sind in der Westfalen Weser Beteiligungen GmbH gebündelt.

Kontakt

  • Freuen sich auf die Vereinsarbeit mit Zweirad: Maxim Wasiljew (l.) und Oliver Ritzmann vom Bünder Turnverein Westfalia von 1862 e.V.
    Freuen sich auf die Vereinsarbeit mit Zweirad: Maxim Wasiljew (l.) und Oliver Ritzmann vom Bünder Turnverein Westfalia von 1862 e.V.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3447 x 3456, 1,75 MB
    Download
  • Freuen sich auf die erste gemeinsame Tour, Vater und Sohn Kröger: Nils Alfred (l.) für die Freibad Interessengemeinschaft Lenzinghausen und Sieghart  für den F.C. Torpedo Lenzinghausen 94 e.V.
    Freuen sich auf die erste gemeinsame Tour, Vater und Sohn Kröger: Nils Alfred (l.) für die Freibad Interessengemeinschaft Lenzinghausen und Sieghart für den F.C. Torpedo Lenzinghausen 94 e.V.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2507 x 3456, 1,6 MB
    Download
  • Buende
    Buende
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5184 x 3456, 3,86 MB
    Download