Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Westfalen Weser erneuert Mittelspannungskabel und verlegt Leerrohre in Stadthagen

Am Montag, den 10.11.2025 beginnen vorbereitende Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von Mittelspannungskabeln in der Enzer Straße in Stadthagen. Die Maßnahme ist notwendig, um die hohe Versorgungssicherheit in Stadthagen weiterhin zu gewährleisten. Aufgrund der Tiefbauarbeiten kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Die voraussichtlich bis zu sechs Wochen dauernde Modernisierung von Mittelspannungskabeln erfolgt zwischen der Enzer Straße 92 und der Enzer Straße 121. Im Zuge der Erneuerung der Mittelspannungskabel werden auch Leerrohre verlegt, um zukünftige Kabelverlegungen ohne zusätzlichen Tiefbau zu ermöglichen. Während der Modernisierungsmaßnahme muss die Enzer Straße für den Durchgangsverkehr zwischen dem Abzweig „Am Georgschacht“ und dem Gebäude der freiwilligen Feuerwehr vollständig gesperrt werden.

Die Einsatzfähigkeit der ansässigen freiwilligen Feuerwehr wird jederzeit sichergestellt und eine nördliche Umleitung wird ab „Enzen“ über „Niedernwöhren“ für beide Fahrtrichtungen ausgeschildert. Der öffentliche Nahverkehr „SHG Mobil“ nutzt eine eigene Umleitungsstrecke, um Verzögerungen so gering wie möglich zu halten.

Radfahrende werden gebeten, im Baustellenbereich abzusteigen, während Fußgänger den Bereich sicher über den freigehaltenen Gehweg passieren können. Anwohnende und Anrainerfirmen können ihre Grundstücke zumeist erreichen und werden bei weiteren Einschränkungen frühzeitig vor Ort informiert.

Westfalen Weser bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen und bedankt sich für die Kooperation.

Themen

Kategorien


___

Westfalen Weser

Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Neben dem Bau und Betrieb regionaler Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser arbeiten wir an der Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Energie- und Infrastrukturlösungen. Zudem engagieren wir uns in der Erzeugung und Speicherung von erneuerbarer Energie in unserer Region. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir stehen für Vernetzung, Versorgung und Infrastruktur und verbinden die kommunalen Interessen mit den Chancen der Innovationen für die Region. 57 Kreise und Kommunen sind an dem Unternehmen beteiligt.

Unter Westfalen Weser firmiert als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft ist in vier Gesellschaften organisiert: Westfalen Weser Energieerzeugung GmbH, Westfalen Weser Energiespeicher GmbH, Westfalen Weser Netz GmbH und Energieservice Westfalen Weser GmbH.

Kontakt