Direkt zum Inhalt springen
Christel Aslan (l.) und Angelika Schomberg von Westfalen Weser, die für die Entwicklung und Einführung der neuen Website verantwortlich waren, freuen sich sehr über diese hochkarätige Auszeichnung.
Christel Aslan (l.) und Angelika Schomberg von Westfalen Weser, die für die Entwicklung und Einführung der neuen Website verantwortlich waren, freuen sich sehr über diese hochkarätige Auszeichnung.

Pressemitteilung -

Westfalen Weser gewinnt German Design Award 2022

Erstmals wurde dem regionalen Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser der German Design Award 2022 in der Kategorie „Special Mention“ verliehen. Prämiert wurden damit das Design und die ausgeprägte Kundenorientierung der neuen Westfalen Weser-Website (www.westfalenweser.com).

„Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. So auch die Internetpräsenzen der »Westfalen Weser«. Bei der zielgruppenorientierten Präsentation des regionalen Infrastrukturdienstleisters steht der individuelle Kundennutzen klar im Fokus: Der Kunde gelangt mit wenigen Klicks an alle für ihn relevanten Infos der unterschiedlichen Unternehmensbereiche und die technisch komplizierten Inhalte sind modern und verständlich für ihn aufbereitet“, heißt es in der Jurybewertung.

Der German Design Award wird jährlich von der Stiftung „Rat für Formgebung“ vergeben und zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Eine hochkarätig besetzte, internationale Jury entdeckt und präsentiert einzigartige Gestaltungstrends.

Der Rat für Formgebung gehört zu den international führenden Kompetenzzentren für Design. Initiiert vom Deutschen Bundestag, gestiftet von der deutschen Industrie unterstützt er seit mehr als 65 Jahren Unternehmen bei ihrer Marken- und Designentwicklung und stärkt deutsches Design als Wirtschaftsfaktor. Er prägt die Designkultur Deutschlands entscheidend mit und bietet ein einzigartiges Forum für Wissenstransfer von Marken- und Designkompetenz.

Links

Themen

Kategorien


___

Westfalen Weser 

Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Westfalen Weser baut und betreibt regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, engagiert sich für Fernwärmekonzepte und investiert in Stadtwerke und energienahe Bereiche. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir stehen für Vernetzung, Versorgung und Infrastruktur und verbinden die kommunalen Interessen mit den Chancen der Innovationen für die Region.

56 Kreise und Kommunen sind an dem Unternehmen beteiligt. 24 weitere Kommunen sind Konzessionsgeber. Das operative Geschäft liegt in den beiden Tochterunternehmen, der Westfalen Weser Netz GmbH und der Energieservice Westfalen Weser GmbH. Bestehende und zukünftige Beteiligungen sowie Dienstleistungen werden in der Westfalen Weser Beteiligungen GmbH gebündelt.

Kontakt

  • Foto German Design Award.jpg
    Foto German Design Award.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4624 x 3468, 2,85 MB
    Download