Pressemitteilung -
Westfalen Weser verlegt Sonderkundenanschlüsse in Bad Nenndorf
Am Montag, den 10.11.2025 beginnt Westfalen Weser mit den Vorbereitungen für Tiefbauarbeiten zur Neuverlegung von Sonderkundenanschlüssen in Bad Nenndorf. Aufgrund der Baumaßnahme kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr im Kreuzungsbereich zwischen Wilhelmstraße und Bahnhofstraße.
Die circa drei Wochen dauernde Baumaßnahme erstreckt sich vom Kreuzungsbereich Wilhelmstraße/Bahnhofstraße bis zur Höhe der Bahnhofstraße 9. Zu Beginn der Baumaßnahme wird die Ausfahrt aus der Wilhelmstraße in Richtung Bahnhofstraße für circa eine Woche nicht möglich sein. Im Bereich der Bahnhofstraße 9 ist im Verlauf der Baumaßnahme eine Querung der Straße notwendig. Dazu wird eine halbseitige Sperrung eingerichtet, sodass der Fahrzeugverkehr in beide Richtungen weiterhin möglich bleibt.
Radfahrende können den Baustellenbereich passieren, werden aber um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Der Fußgängerweg auf der westlichen Straßenseite wird ab dem Eingang zur Landgrafenklinik, der weiterhin zugänglich bleibt, bis zur Wilhelmstraße gesperrt und auf die gegenüberliegende Straßenseite geleitet. Der öffentliche Nahverkehr ist von dieser Baumaßnahme nicht eingeschränkt und Versorgungsunterbrechungen sind im Rahmen der Arbeiten nicht vorgesehen.
Westfalen Weser bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen und bedankt sich für die Kooperation.
Themen
Kategorien
___
Westfalen Weser
Unter Westfalen Weser firmiert als steuerndes Unternehmen die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG. Das operative Geschäft ist in vier Gesellschaften organisiert: Westfalen Weser Energieerzeugung GmbH, Westfalen Weser Energiespeicher GmbH, Westfalen Weser Netz GmbH und Energieservice Westfalen Weser GmbH.