Neuer Green Bond Fonds für Lebensversicherungskunden: Zurich lanciert den Zurich Global Green Bond Fonds
Ab August 2025 erweitert die Zurich Gruppe Deutschland ihr Fondsportfolio um den Zurich Global Green Bond Fonds.
Ab August 2025 erweitert die Zurich Gruppe Deutschland ihr Fondsportfolio um den Zurich Global Green Bond Fonds.
Das Sammeln hat sich gelohnt: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 der Theodor-Heuss-Realschule haben den Schulwettbewerb „E-Waste Race“ in Köln für sich entschieden. Unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker sammelten 10 Schulen vier Wochen lang Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft, der nun in den Kreislauf zurückgeführt wird.
Köln, 2. Juli 2025: Während Deutschland noch mit einer extremen Hitzewelle kämpft, droht vom Westen her im Laufe des Tages laut Deutschem Wetterdienst bereits eine Unwetterwarnung mit schwersten Gewittern. Auch die Gefahr von Starkregen ist zu erwarten, was insbesondere den Westen Deutschlands alarmiert und an die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal, die sich Mitte Juli zum vierten Mal jährt, er
Köln/Frankfurt, 18.6.2025 – Die Zurich Gruppe Deutschland setzt in ihrem 150. Jubiläumsjahr ein Zeichen für soziales Engagement. In der so genannten „Community Week“, der unternehmensinternen Woche des Ehrenamtes vom 23. bis 27. Juni 2025, wird das Engagement der Mitarbeitenden für soziale und nachhaltige Projekte in den Fokus gerückt.
Köln, 05.06.2025 – Jetzt startet in Köln der Schulwettbewerb „E-Waste Race“ unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Henriette Reker: Schülerinnen und Schüler sammeln vier Wochen lang Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft, der dann in den Kreislauf zurückgeführt wird. An der Aktion beteiligen sich insgesamt 10 Schulen in Köln.
Versicherer schärft seine Nachhaltigkeits-Ambitionen insbesondere auf Treibhausgasreduktion und Resilienz-Stärkung von Industrie- und GeschäftskundenDas 2018 gestartete und langfristig ausgelegte Strategie- und Kulturprogramm erzielt Rückkehr zu profitablem Wachstum und MarktanteilsgewinnenZurich holt die dem Amazonasgebiet und der darin lebenden indigenen Bevölkerung gewidmeten Ausstellung "AMAZÔ
"AMAZÔNIA - PHOTOGRAPHS BY SEBASTIãO SALGADO", die weltweit von bereits knapp zweieinhalb Millionen Menschen besuchte Ausstellung ist dem Amazonasgebiet – dem größten Regenwald der Erde - und seiner indigenen Bevölkerung gewidmet.
Im Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) feiert sie in Köln ihre Deutschlandpremiere und wird vom 29. Oktober 2025 bis 15. März 2026 zu sehen sein.
Zurich ist der glo
Köln, 07. Mai 2025: Die Zurich Gruppe Deutschland hat mit ihrem auf Industrie- und Mittelstandskunden ausgerichteten Bereich „Zurich Resilience Solutions“ den ESG Transformation Award erhalten und belegt den 1. Platz in der Kategorie "Change Enabler“. Die Auszeichnung wurde bei der gestrigen feierlichen Gala im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main verliehen. Ziel des jährlich wiederkehren
Köln, 1. April 2025: Die Bewerbungsphase für den Planet Hero Award 2025 ist offiziell gestartet. Ab sofort können sich Schulen, Universitäten und gemeinnützige Organisationen wie Vereine oder Stiftungen in Deutschland wieder für den Förderpreis bewerben. Gesucht werden die besten Projekte in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität sowie Ozean- und Gewässerschutz. Die Planet Hero Stiftung vergibt
Frankfurt/Köln, 7. März 2025 – Als Nachhaltigkeitspartner der Alte Oper Frankfurt unterstützt die Zurich Gruppe Deutschland künftig das Engagement des Konzerthauses auf dem Weg hin zu einem nachhaltigeren Konzertbetrieb. Ein Teil der Partnerschaft ist das „Grüne Abo“, das zur Saison 2025/26 seine Premiere haben wird. Die Alte Oper Frankfurt spendet zudem an das von Zurich unterstützte Klimaschutzp
Frankfurt/Köln, 25. Februar 2025 – Ab sofort können Zurich Risiko-Experten aus dem Bereich „Zurich Resilience Solutions“ Firmenkunden der Deutsche Bank AG bei Klimarisiken beraten. Im Fokus des Beratungsangebotes steht die physische Klimarisikoanalyse zur Identifikation spezifischer Klimarisiken, welchen die Unternehmen mit ihren globalen Standorten sowie in der Lieferkette ausgesetzt sind. Eine e