Skip to content
Neue spektakuläre Brücke am Vøringsfossen eröffnet. Foto: Harald Christian Eiken
Neue spektakuläre Brücke am Vøringsfossen eröffnet. Foto: Harald Christian Eiken

Press release -

Wasserfall-Spektakel: Neue außergewöhnliche Brücke über dem Vøringsfossen eröffnet

Großartige Ausblicke: Seit dem 21. August können Besucher Norwegens bekanntesten Wasserfall, den Vøringsfossen, dank einer spektakulären neuen Brücke auf 50 Metern Höhe überqueren.

Mal mystisch, mal schön, aber immer spektakulär: Der 182 Meter hohe Vøringsfossen in der westnorwegischen Region Hardanger gilt als einer der schönsten Wasserfälle Norwegens. Nun ist das beliebte Naturschauspiel um eine Attraktion reicher. Denn ab sofort können Besucher den Wasserfall auf einer Treppenbrücke in luftiger Höhe überqueren. Die Treppe hat 99 Stufen, überwindet einen Höhenunterschied von 16 Metern und hat eine Spannweite von 47 Metern. Mit einer Höhe von 50 Metern über dem Wasserfall bietet sie einen fantastischen Ausblick über den Wasserfall und das Måbødalen, in das der Vøringsfossen mündet.

Die Brücke wurde vom norwegischen Architekt Carl-Viggo Hølmebakk entworfen und fügt sich mit ihrem außergewöhnlichen Design ein in eine lange Tradition des Zusammenspiels aus Architektur, Technologie und Natur. Zahlreiche Faktoren haben die Konstruktion der Brücke beeinflusst. Sie musste robust und sicher sein, sie sollte mit der alten Schluchtstraße verbunden sein, sich in die Landschaft anpassen und natürlich fantastische Ausblicke und ein spannendes Erlebnis garantieren.

Der Ausbau der Attraktion Vøringsfossen erfolgt in mehreren Etappen. Die erste Bauphase wurde 2018 mit neuen Wegen, Aussichtsplattformen, Parkplätzen und einem Servicegebäude unterhalb des Hotels Fossli fertiggestellt. Die neue Treppenbrücke stellt den Abschluss der zweiten Phase dar. Weitere Baumaßnahmen bis zur endgültigen Fertigstellung des weitläufigen Vøringsfossen-Geländes im Jahr 2023 sehen unter anderem den Bau weiterer Aussichtspunkte und ein neues Toilettengebäude vor.

Das Projekt Vøringsfossen ist Teil der Norwegischen Landschaftsroute Hardangervidda, die über Europas größte Hochebene führt. Die Norwegischen Landschaftsrouten sind ein staatliches touristisches Infrastrukturprojekt, das 18 außergewöhnlich schöne Streckenabschnitte in ganz Norwegen umfasst. Das Erlebnis der Natur entlang der Routen wird durch innovative Architektur und inspirierende Kunst auf extra angelegten Aussichtspunkten und Rastplätzen verstärkt. Verantwortlich für das Projekt zeichnet die norwegische Straßenbaubehörde Statens Vegvesen.

Related links

Topics

Categories


Fjord Norge AS/Fjord Norway is the official tourist board of Western Norway. Our main functions are the international marketing of the Fjord Norway region, press-and study trips and to convey information from the Fjord Norway region to tour operators, press and consumers worldwide. Find more information on our website.

For more picture and video material click here.

Contacts

Related content

  • Umgeben von einzigartiger Natur: Kajakpaddeln im Unesco-Weltnaturerbe Nærøyfjord. Foto: Sverre Hjørnevik / Fjord Norway

    Norwegens Fjorde ab 15. Juli wieder erlebbar

    Ab 15. Juli können deutsche Urlauber wieder in Norwegen ohne Quarantänepflicht einreisen. Norwegens einzigartige Fjordlandschaft bietet viel Platz und jede Menge atemberaubende Naturerlebnisse.

  • Der Utvær Leuchtturm ist der westlichste Leuchtturm Norwegens. Foto: Lilian Herland

    Auf zum Leuchtturm-Hopping in Fjord Norwegen

    Zahlreiche Leuchttürme säumen die westnorwegische Küste. Hier kommt eine Übersicht der zwölf schönsten Leuchttürme, die man in Fjord Norwegen finden kann. Das Beste: In den meisten von ihnen kann man sogar übernachten!

  • Das Juvet Landschaftshotel in der Nähe von Valldall. Foto: Per Ritzler / Statens vegvesen

    Besser Träumen – Einzigartige Unterkünfte in Fjord Norwegen

    Ob Boutique-Design Hotel, luxuriöser Leuchtturmaufenthalt, familienbetriebene Fjord-Gasthäuser oder die heimelige Atmosphäre auf einem Bauernhof, in Fjord Norwegen finden Urlauber Unterkünfte für jeden Geschmack. Hier kommen 10 besondere Orte, die Besucher für den nächsten Norwegenurlaub in Betracht ziehen sollten.