Direkt zum Inhalt springen
Der Neoplan Skyliner – Ein Doppeldeckerbus für höchste Ansprüche

Pressemitteilung -

Der Neoplan Skyliner – Ein Doppeldeckerbus für höchste Ansprüche

Der Neoplan Skyliner ist ein wahrer Klassiker unter den Doppeldecker-Reisebussen und vereint herausragendes Design mit modernster Technik und Komfort. Mit seinem markanten Aussehen und der hohen Funktionalität begeistert er sowohl Unternehmer als auch Fahrgäste auf den europäischen Straßen. Seitdem das Modell mit dem effizienten Euro-6-Motor erhältlich ist, erfreut sich der Skyliner einer stetig wachsenden Beliebtheit in der Reisebusbranche.

Design und Motorisierung

Das äußere Design des Skyliners ist beeindruckend. Obwohl er ein massiver, 14 Meter langer Doppeldecker ist, wirkt er durch seine eleganten Linien und die große Glasfront erstaunlich leicht. Die große Glaskuppel an der Front trägt nicht nur zur modernen Optik bei, sondern verbessert auch die Sicht für den Fahrer und die Passagiere.

Angetrieben wird der Skyliner von einem MAN D26-Motor mit 505 PS und einem maximalen Drehmoment von 2300 Nm, das durch Optimierungen sogar auf 2500 Nm gesteigert werden kann. In Kombination mit der MAN TipMatic, einem automatisierten ZF-Schaltgetriebe, sorgt dies für eine hervorragende Leistungsentfaltung, auch bei starken Steigungen. Während einer Testfahrt bewies der Skyliner seine Stabilität, indem er problemlos Steigungen von bis zu 12 % meisterte.

Fahrwerk und Sicherheit

Ein weiteres Highlight ist das hochmoderne CDS-Dämpfersystem, das sich in Sekundenbruchteilen an die Fahrbahnbedingungen anpasst. Dieses System ermöglicht eine präzise Steuerung des Busses und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Der Fahrerarbeitsplatz ist ergonomisch gestaltet, mit einer um den Fahrer herum angeordneten Anordnung aller wichtigen Bedienelemente und Instrumente. Die Sicht ist für einen Doppeldeckerbus außergewöhnlich gut, allerdings könnte der rechte Außenspiegel höher platziert werden, um unnötige Zusammenstöße zu vermeiden.

Komfortable Innenausstattung

Im Innenraum überzeugt der Neoplan Skyliner mit einem hohen Komfortstandard, der individuell anpassbar ist. Für den Fernlinienverkehr bietet der Bus eine flexible Lösung für Rollstuhlplätze: Durch das einfache Zusammenschieben der Sitze entsteht ausreichend Raum für Rollstühle, die sicher mit Gurten am Boden befestigt werden können. Die Klapprampe für den Zugang mit Rollstühlen ist platzsparend hinter dem WC verstaut und lässt sich mit wenigen Handgriffen ausklappen.

Der Skyliner kann je nach Kundenwunsch individuell modifiziert werden, wobei hochwertige Materialien und elegante Designs zur Verfügung stehen. Die Basisversion des Testfahrzeugs ist funktional und bietet bequemes Reisen, aber Luxusausstattungen wie Ledersitze oder zusätzliche Multimedia-Optionen sind auf Wunsch erhältlich.

Für Interessenten, die einen Reisebus gebraucht kaufen möchten, bietet der Neoplan Skyliner durch seine langlebige Bauweise und die flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten eine attraktive Option. Auch als gebrauchter Reisebus überzeugt er mit modernem Design und durchdachter Technik und bleibt so für viele Jahre ein zuverlässiger Begleiter.

Gepäckraum und Funktionalität

Ein besonderer Vorteil des Skyliners ist der großzügige Gepäckraum mit einem Volumen von 11 Kubikmetern, der über vier große Klappen und eine Tür mit Treppe zugänglich ist. Der Skyliner bietet durch seine durchdachte Konstruktion und Jahrzehnte lange Erfahrung von Neoplan im Doppeldecker-Segment eine deutlich effizientere Beladung, selbst für große Reisegruppen. Im Gepäckraum sind außerdem wichtige Ausrüstungsgegenstände wie Schneeketten und Keile untergebracht, was den Bus ideal für anspruchsvolle Reisebedingungen macht.

Themen

Kategorien


Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.

Zugehörige Meldungen

  • Doppeldeckerbusse weltweit: Unterschiede zwischen Europa, Asien und Amerika

    Doppeldeckerbusse weltweit: Unterschiede zwischen Europa, Asien und Amerika

    Doppeldeckerbusse sind weltweit unverzichtbar, mit regionalen Unterschieden in Design und Einsatz. In Europa dominieren kompakte Modelle für enge Straßen, in Asien steht Kapazität im Fokus, während in Amerika Komfort und Luxus für Langstrecken hervorstechen. Ob im Nahverkehr oder Tourismus, Doppeldeckerbusse bleiben ein vielseitiges Transportmittel.

  • Der Toyota HiAce 2025: Vielseitiger Kleinbus für moderne Ansprüche

    Der Toyota HiAce 2025: Vielseitiger Kleinbus für moderne Ansprüche

    Der neue Toyota HiAce 2025 bietet modernes Design, leistungsstarke Motoren und gehobene Ausstattung. Er ist in verschiedenen Varianten verfügbar und eignet sich für gewerbliche und private Einsätze. Komfortabler Innenraum, fortschrittliche Technologien und wahlweise Diesel- oder Elektroantrieb machen ihn zur idealen Wahl für vielfältige Anforderungen.

  • VW ID. Buzz vs. VW Multivan: Elektro oder Diesel?

    VW ID. Buzz vs. VW Multivan: Elektro oder Diesel?

    Die Wahl zwischen Elektro und Diesel ist entscheidend. Der VW ID. Buzz überzeugt mit leisem Fahrkomfort und innovativen Features wie bidirektionalem Laden, während der VW Multivan mit längerer Reichweite und bewährter Dieseltechnologie punktet. Beide Modelle bieten attraktive Möglichkeiten – die Entscheidung hängt von den individuellen Anforderungen ab.