Direkt zum Inhalt springen
In Deutschland wird die Autobahn für Elektro-LKW geschaffen

Pressemitteilung -

In Deutschland wird die Autobahn für Elektro-LKW geschaffen

Die elektrische Zukunft des Güterverkehrs ist mehr keine Zukunftsmusik. Deutschland mit seinen Technologien, Feldtesten, Technologien und, was auch wichtig ist, das Budget bleibt auf dem Vormarsch. Neben Teststrecken für O-LKW (Hybride Lastwagen mit Stromabnehmern) der Autobahnen entlang wird hier eine komplette Strecke für elektroangetriebene LKW hervorgebracht.

Um dieses Projekt zu starten, vereinigen sich vier Lkw-Hersteller: Scania, MAN, Volvo und Daimler. Als Leiter und Organisator kommt der Verband der Automobilindustrie.

Als Basis für die Elektro-LKW-Strecke gilt die Strecke 2 von Berlin bis ins Ruhrgebiet. Im ersten Schritt werden die Parkplätze auf dieser Strecke über beschleunigte Ladestationen mit CCS-Anschlüssen verfügen, später sollen an vier Punkten der Strecke beiderseitig superstarke Megawatt-Ladegeräte erscheinen.

Bis Herbst 2023 soll das Projekt abgeschlossen sein. Und dann wird der Testbetrieb von Elektro-Lkw der Partnermarken auf der Strecke beginnen. Insgesamt werden ins Projekt rund 27 Millionen Euro investiert.

Themen

Kategorien


Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.

  • Depositphotos_295571040_XL.jpg
    Depositphotos_295571040_XL.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    7360 x 4912, 9,5 MB