Pressemitteilung -
Maxus eDeliver 7: Ein moderner Elektrotransporter für Gewerbetreibende
Der Maxus eDeliver 7 stellt eine interessante Option für Unternehmen dar, die nach einem leistungsstarken und modernen Elektrotransporter suchen. Mit seinem vollelektrischen Antrieb und praktischen Design positioniert sich das Fahrzeug in der 1-Tonnen-Klasse und konkurriert mit etablierten Modellen wie dem Ford Transit oder dem Volkswagen Transporter.
Technische Daten und Varianten
Der Maxus eDeliver 7 ist in zwei Karosserielängen erhältlich: L1 mit einer Gesamtlänge von 5 Metern und L2, das durch einen um 36 cm verlängerten Radstand mehr Ladevolumen bietet. Abhängig von der gewählten Variante stehen 5,9 m³ (L1) bzw. 6,7 m³ (L2) Laderaum zur Verfügung.
Zwei Batterieoptionen sorgen für Flexibilität: Ein 77-kWh-Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 318 km, während das größere 88-kWh-Modell bis zu 370 km bietet. Beide Akkus nutzen LFP-Technologie (Lithium-Eisen-Phosphat), die für Langlebigkeit und Sicherheit bekannt ist. Der Elektroantrieb liefert 150 kW (204 PS) und treibt die Vorderräder an. Eine Allradvariante mit bis zu 231 PS ist ebenfalls geplant, um noch mehr Traktion und eine höhere Anhängelast von bis zu 2 Tonnen zu ermöglichen.
Design und Ausstattung
Optisch kombiniert der Maxus eDeliver 7 ein funktionales Erscheinungsbild mit modernen Designelementen. Die Frontpartie erinnert an klassische Transporter, während breite Scheinwerfer und schwarze Designelemente die Fahrzeugoptik abrunden. Praktische Details wie breite Schiebetüren (90 cm Breite) und Flügeltüren am Heck erleichtern den Zugang zum Laderaum, selbst auf engem Raum oder in Betriebshöfen.
Im Innenraum erwartet den Fahrer eine übersichtliche und funktionale Ausstattung. Das Cockpit ist modern gestaltet, mit einem 12,3-Zoll-Infotainment-Display, das Apple CarPlay und Android Auto unterstützt. Zahlreiche Ablagefächer, Becherhalter und eine optionale Doppelsitzbank machen den Innenraum sowohl praktisch als auch komfortabel. Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent und Geschwindigkeitsregelanlage sorgen für Sicherheit und Komfort während der Fahrt.
Preis und Zielgruppe
Der Einstiegspreis des Maxus eDeliver 7 liegt bei 45.990 € netto für das L1-Modell mit der kleineren Batterie. Die größere Batterie oder die längere Karosserie kosten jeweils etwa 1.000 bis 2.000 € mehr. Dies mag für einige Kunden ein stolzer Preis sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass es zahlreiche gebrauchte Transporter günstig zu kaufen gibt. Wer bereit ist, auf moderne Technologie und lange Garantiezeiten zu verzichten, könnte hier sparen.
Für Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit, niedrige Betriebskosten und aktuelle Technologie legen, bietet der Maxus eDeliver 7 jedoch klare Vorteile. Mit einer Fahrzeuggarantie von 5 Jahren oder 100.000 km sowie einer Akkugarantie von 8 Jahren ab Erstzulassung verspricht das Modell langfristige Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Themen
Kategorien
Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.