Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • zu sehen sind eine Gruppe Wanderer, die durch die blühende Landschaft des Erzgebirges wandern

    Der Countdown läuft: In einem Jahr beginnt die EURORANDO im Erzgebirge

    Das Erzgebirge wird im September 2026 Gastgeber des größten europäischen Wandertreffens EURORANDO sein. Zum ersten Mal findet es in einer grenzüberschreitenden Region zwischen Fichtelberg und Keilberg statt. Im Mittelpunkt steht die binationale UNESCO-Welterbestätte Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.

  • Radsportevent verbindet Europäische Kulturhauptstädte

    Das erste Startsignal für die fünfte Ausgabe des European Peace Ride (EPR) fällt heute in der europäischen Partner-Kulturhauptstadt von Chemnitz, Nova Gorica. Ein 20-köpfiges Team startet am Morgen des 8. September 2025 von Slowenien aus in Richtung Passau, wo der European Peace Ride 2025 am Donnerstag, den 11. September offiziell beginnt.

    zu sehen sind viele Radfahrer mit einheitlichen Trikots zum Thema Chemnitz Kulturhauptstadt 2025
  • Tage des traditionellen Handwerks: Am 18. & 19. Oktober überall im Erzgebirge

    Am 18. und 19. Oktober von 10 bis 17 Uhr lädt das Erzgebirge zu den Tagen des traditionellen Handwerks ein und das erstmals im zweitägigen Format. Zahlreiche Werkstätten, Museen und Vereine öffnen ihre Türen und geben spannende Einblicke in die lebendige Welt historisch gewachsener Handwerkskünste.

    zu sehen ist ein Handwerker und zwei Besucher, die sich gemeinsam Massefiguren anschauen
  • Erzgebirgische Aussichtsbahn im 2. Halbjahr 2025

    20./21. September „Tag der Schiene“ und „200 Jahre Eisenbahn in Europa“ im Eisenbahnmuseum und Fahrten mit der EAB
    Anlässlich dieser Veranstaltung öffnen die Vereinsmitglieder die Lokschuppentore für Besucher des Museums. Die historischen Triebwagen, auch als „Ferkeltaxi“ bekannt, gehen auf die Reise zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz.
    11./12. Oktober Herbstdampf mit der

    zu sehen ist eine alte Dampflok, die auf Schienen durch die bunte Natur des Herbstes fährt
  • Der Klang Europas: Silbermann-Tage vom 5. bis 14. September 2025

    Die 26. Silbermann-Tage werden in diesem Jahr an einem ganz außergewöhnlichen Ort eröffnet: der Lokschuppen am Schauplatz Eisenbahn in Chemnitz-Hilbersdorf ist die perfekte Location für das Konzert mit dem European Union Baroque Orchestra (EUBO). Ganz im Zeichen des diesjährigen Festivalthemas lässt das Orchester, das in diesem Jahr 40 Jahre besteht, das Programm „Europa tanzt“ erklingen.

    auf dem Bild ist ein Teil der Silbermannorgel im Dom St. Marien in Freiberg zu sehen
  • 360-Grad-Edutainment im Schloss Augustusburg: Geheimes Laboratorium öffnet

    Im Schloss Augustusburg feiert mit „Das geheime Laboratorium“ ein neues, interaktives Angebot Premiere, das eigens für das Kulturdenkmal entwickelt wurde. Zwei immersive Shows führen in die Welt des 16. Jahrhunderts in einzigartigen Kulissen mit Spezialeffekten und spannenden Aufgaben.

    eine Hexenmeisterin und drei Hexenlehrlinge - sie schauen interessiert zu, welchen Stein die Hexenmeisterin in ihrerHand hält

Social Media

Rund 50.000 Kürbisse verwandeln Oskarshausen in ein herbstliches Farbenmeer – mit beeindruckenden Kürbis-Kunstwerken, über 99 Sorten, kulinarischen Highlights und ganz viel Liebe zum Detail. 🧡

Unter dem Motto „Nur Fliegen ist schöner“ erwarten euch:
✈️ Ein riesiger Kürbis-Doppeldecker mit 8 m Spannweite
🦅 Ein 4 m hoher Kürbis-Seeadler
🦚 Ein bunter Kürbis-Pfau zum Draufsetzen & Staunen
🎃 Sachsens größte Kürbispyramide – mit XXL-Rekordkürbis
🌕 Ein galaktisches Innen-Areal mit Kürbismond & Wunschwand
🎥 Ein „Kürbiskino“ mit Einblicken vom Kürbisfeld bis zur Ausstellung
🛍️ Herbstmarkt mit Deko, Spezialitäten & Kürbis-Köstlichkeiten

🍽️ Highlights zum Genießen: Kürbis-Flammkuchen, Kürbis-Secco, geröstete Kerne, Chutney & mehr!

📅 Geöffnet bis 16. November 2025
Achtung: Pause vom 11.–15.09. (Freitaler Stadtfest)
Alle Öffnungszeiten & Ticketinfos: 
👉 www.kuerbishausen.de

💡 Tipp: Wer mind. 1 Tag vorher online bucht, spart 2 € pro Ticket!

🌱 Übrigens: Kürbishausen denkt nachhaltig! Nach der Ausstellung werden die Kürbisse an Zoos, Kitas, Tierstationen & Co. weitergegeben.

#Kürbishausen #Kürbiskunst #Herbst #Oskarshausen #Familienzeit #Erzgebirge_erleben #ErlebnisheimatErzgebirge #FamilienabenteuerErzgebirge

Rund 50.000 Kürbisse verwandeln Oskarshausen in ein herbstliches Farbenmeer – mit beeindruckenden Kürbis-Kunstwerken, über 99 Sorten, kulinarischen Highlights und ganz viel Liebe zum Detail. 🧡 Unter dem Motto „Nur Fliegen ist schöner“ erwarten euch: ✈️ Ein riesiger Kürbis-Doppeldecker mit 8 m Spannweite 🦅 Ein 4 m hoher Kürbis-Seeadler 🦚 Ein bunter Kürbis-Pfau zum Draufsetzen & Staunen 🎃 Sachsens größte Kürbispyramide – mit XXL-Rekordkürbis 🌕 Ein galaktisches Innen-Areal mit Kürbismond & Wunschwand 🎥 Ein „Kürbiskino“ mit Einblicken vom Kürbisfeld bis zur Ausstellung 🛍️ Herbstmarkt mit Deko, Spezialitäten & Kürbis-Köstlichkeiten 🍽️ Highlights zum Genießen: Kürbis-Flammkuchen, Kürbis-Secco, geröstete Kerne, Chutney & mehr! 📅 Geöffnet bis 16. November 2025 Achtung: Pause vom 11.–15.09. (Freitaler Stadtfest) Alle Öffnungszeiten & Ticketinfos: 👉 www.kuerbishausen.de 💡 Tipp: Wer mind. 1 Tag vorher online bucht, spart 2 € pro Ticket! 🌱 Übrigens: Kürbishausen denkt nachhaltig! Nach der Ausstellung werden die Kürbisse an Zoos, Kitas, Tierstationen & Co. weitergegeben. #Kürbishausen #Kürbiskunst #Herbst #Oskarshausen #Familienzeit #Erzgebirge_erleben #ErlebnisheimatErzgebirge #FamilienabenteuerErzgebirge

Zum Weltkindertag lädt der Sonnenlandpark Lichtenau / Sachsen am Freitag, den 20. September, ab 10 Uhr zu einem kunterbunten Erlebnistag für die ganze Familie ein – mit Spiel, Spaß und vielen Überraschungen! ☀️👨‍👩‍👧‍👦

Highlight des Tages:
🎉 Die feierliche Eröffnung der neuen Erlebnispyramide!
🏔️ 35 m hohe Aussichtsplattform mit Panoramablick
🌀 Deutschlands höchste Spiralrutsche
♿ Barrierefreier Aufzug für alle Generationen

Außerdem wartet ein abwechslungsreiches Programm auf kleine und große Gäste:
🎨 Kinderschminken & Glitzertattoos
🎲 Interaktive Mitmachaktionen
🦌 Großes Wildfreigehege mit über 200 Tieren
🎡 Über 45 Attraktionen im ganzen Park

📍 Wo: Sonnenlandpark Lichtenau bei Chemnitz
📅 Wann: Freitag, 20.09.2025 | ab 10:00 Uhr
👉 https://sonnenlandpark.de/aktuelles/weltkindertag-2

Kommt vorbei und feiert mit uns einen unvergesslichen Weltkindertag voller Abenteuer und strahlender Kinderaugen! 🥲

Zum Weltkindertag lädt der Sonnenlandpark Lichtenau / Sachsen am Freitag, den 20. September, ab 10 Uhr zu einem kunterbunten Erlebnistag für die ganze Familie ein – mit Spiel, Spaß und vielen Überraschungen! ☀️👨‍👩‍👧‍👦 Highlight des Tages: 🎉 Die feierliche Eröffnung der neuen Erlebnispyramide! 🏔️ 35 m hohe Aussichtsplattform mit Panoramablick 🌀 Deutschlands höchste Spiralrutsche ♿ Barrierefreier Aufzug für alle Generationen Außerdem wartet ein abwechslungsreiches Programm auf kleine und große Gäste: 🎨 Kinderschminken & Glitzertattoos 🎲 Interaktive Mitmachaktionen 🦌 Großes Wildfreigehege mit über 200 Tieren 🎡 Über 45 Attraktionen im ganzen Park 📍 Wo: Sonnenlandpark Lichtenau bei Chemnitz 📅 Wann: Freitag, 20.09.2025 | ab 10:00 Uhr 👉 https://sonnenlandpark.de/aktuelles/weltkindertag-2 Kommt vorbei und feiert mit uns einen unvergesslichen Weltkindertag voller Abenteuer und strahlender Kinderaugen! 🥲

„Clara!“ – Das Musical über eine Frau, die Eibenstock veränderte 🎭 

Wer war Clara Angermann – und warum kennt man sie (noch) nicht?
Im Jahr 1775 kam sie nach Eibenstock – in eine Zeit größter Not. Mit nichts als der Kunst des Tambourierens schenkte sie der Stadt neue Hoffnung. Aus ihrem Wirken entstand eine blühende Stickereiindustrie, die Generationen ernährte und Eibenstock weltweit bekannt machte. 📣

Im Jahr 2025 kehrt Clara zurück – als Heldin eines neuen Musicals!
Mitreißende Musik, kluge Texte und jede Menge Spielfreude bringen ihre Geschichte auf die Bühne des Kulturzentrums „Glück auf!“ in Eibenstock. 🎶

„Clara!“ – das Musical
🖋️ Aus der Feder von Wolfram Christ & Klaus Frenzel
🌍 Mit internationalen Musicalstars & regionalen Künstlern
💡 Eine Geschichte, die Mut macht – und Lust auf mehr.

Alle Infos zu Terminen & Tickets findet ihr hier:
👉 www.eibenstock.de/deutsch/aktiv/events/clara-angermann-jahr-2025

Stadt Eibenstock

„Clara!“ – Das Musical über eine Frau, die Eibenstock veränderte 🎭 Wer war Clara Angermann – und warum kennt man sie (noch) nicht? Im Jahr 1775 kam sie nach Eibenstock – in eine Zeit größter Not. Mit nichts als der Kunst des Tambourierens schenkte sie der Stadt neue Hoffnung. Aus ihrem Wirken entstand eine blühende Stickereiindustrie, die Generationen ernährte und Eibenstock weltweit bekannt machte. 📣 Im Jahr 2025 kehrt Clara zurück – als Heldin eines neuen Musicals! Mitreißende Musik, kluge Texte und jede Menge Spielfreude bringen ihre Geschichte auf die Bühne des Kulturzentrums „Glück auf!“ in Eibenstock. 🎶 „Clara!“ – das Musical 🖋️ Aus der Feder von Wolfram Christ & Klaus Frenzel 🌍 Mit internationalen Musicalstars & regionalen Künstlern 💡 Eine Geschichte, die Mut macht – und Lust auf mehr. Alle Infos zu Terminen & Tickets findet ihr hier: 👉 www.eibenstock.de/deutsch/aktiv/events/clara-angermann-jahr-2025 Stadt Eibenstock

Zur feierlichen Neueröffnung des Kutschenmuseums auf Schloss Augustusburg am 27. September 2025 verlosen wir 3 Familientickets! 🎟️

✏️ Schreibt uns dazu einfach in die Kommentare, mit wem ihr zur Eröffnung kommt oder wer in eurer Familie die Zügel in der Hand hält. 😉
(Teilnahme bis 24.09.2025, 23:59 Uhr möglich)

Nach aufwändigem Umbau öffnet das neue Kutschenmuseum seine Türen – mit 25 historischen Exponaten, interaktiven Stationen wie Fahrsimulator & Kutschenrennen, und spannenden Einblicken in die Mobilität vergangener Jahrhunderte. 🏇

Highlights am Eröffnungstag:
🎉 Offizielle Eröffnung mit dem Kurfürstenpaar (11 Uhr)
🎉 Kutschfahrten & Live-Schmiedekunst
🎉 Hobby Horsing & Mitmachaktionen
🎉 Regionale Köstlichkeiten & Live-Musik

📍 Schloss Augustusburg | 27.09.2025 | 10 – 17 Uhr
Infos & Tickets:
👉 https://augustusburg.ticketfritz.de/Event/Kalender/15609/37977?typ=Vorlage

📷 Lutz Zimmermann | Tina Kurz ASL Schlossbetriebe gGmbH
Schloss Augustusburg/Familienburg Scharfenstein/Schloss & Park Lichtenwalde

Zur feierlichen Neueröffnung des Kutschenmuseums auf Schloss Augustusburg am 27. September 2025 verlosen wir 3 Familientickets! 🎟️ ✏️ Schreibt uns dazu einfach in die Kommentare, mit wem ihr zur Eröffnung kommt oder wer in eurer Familie die Zügel in der Hand hält. 😉 (Teilnahme bis 24.09.2025, 23:59 Uhr möglich) Nach aufwändigem Umbau öffnet das neue Kutschenmuseum seine Türen – mit 25 historischen Exponaten, interaktiven Stationen wie Fahrsimulator & Kutschenrennen, und spannenden Einblicken in die Mobilität vergangener Jahrhunderte. 🏇 Highlights am Eröffnungstag: 🎉 Offizielle Eröffnung mit dem Kurfürstenpaar (11 Uhr) 🎉 Kutschfahrten & Live-Schmiedekunst 🎉 Hobby Horsing & Mitmachaktionen 🎉 Regionale Köstlichkeiten & Live-Musik 📍 Schloss Augustusburg | 27.09.2025 | 10 – 17 Uhr Infos & Tickets: 👉 https://augustusburg.ticketfritz.de/Event/Kalender/15609/37977?typ=Vorlage 📷 Lutz Zimmermann | Tina Kurz ASL Schlossbetriebe gGmbH Schloss Augustusburg/Familienburg Scharfenstein/Schloss & Park Lichtenwalde

Am Samstag, den 20. September wird der still gewordene Ort Jelení (Hirschenstand) im böhmischen Erzgebirge für einen Tag zum Schauplatz bewegender Geschichte: Beim 3. Tag der verschwundenen Dörfer wird sichtbar, was lange verschwunden war – in Erzählungen, Bildern, Klängen und Licht. 🕯

Wo heute nur noch Natur herrscht, standen einst Häuser, lebten Familien, wurde gearbeitet, gehofft und gelitten. 🌲 
Der Gedenktag würdigt diese vergessenen Orte – und erinnert an die Menschen, deren Geschichten heute kaum noch erzählt werden.

Was Besucher erwartet:
• Geführter Spaziergang durch das untergegangene Dorf
• Ausstellung historischer Fotografien
• Dokumentarfilm mit Zeitzeugenberichten
• Konzerte tschechischer & deutscher Künstler
• Lokale Spezialitäten & Produkte
• Abendliche Lichtinstallation als Symbol für die verschwundenen Häuser

„Wir möchten nicht nur an die Geschichte erinnern, sondern ein Bewusstsein für die Würde dieser Orte schaffen“, so Veranstalter Štěpán Javůrek von der Destinationsagentur Krušnohoří ⚒

Wir als Tourismusverband Erzgebirge e. V. sind stolz, dieses grenzüberschreitende Projekt als assoziierter Partner zu unterstützen und mit dazu beizutragen, diese außergewöhnliche Landschaft und ihre bewegte Geschichte ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. 🙌

🗓️ Wann: Samstag, 20. September 2025 | ab 10:00 Uhr
📍 Wo: Jelení (Hirschenstand), Nové Hamry
🎟️ Eintritt frei

👉 Weitere Infos: www.krusnehory.cz

#TagDerVerschwundenenDörfer #Jelení #ErzgebirgeErleben #Grenzüberschreitend #Montanregion #UNESCOWelterbe #Krušnohoří #ErlebnisheimatErzgebirge #GeschichteErleben

Am Samstag, den 20. September wird der still gewordene Ort Jelení (Hirschenstand) im böhmischen Erzgebirge für einen Tag zum Schauplatz bewegender Geschichte: Beim 3. Tag der verschwundenen Dörfer wird sichtbar, was lange verschwunden war – in Erzählungen, Bildern, Klängen und Licht. 🕯 Wo heute nur noch Natur herrscht, standen einst Häuser, lebten Familien, wurde gearbeitet, gehofft und gelitten. 🌲 Der Gedenktag würdigt diese vergessenen Orte – und erinnert an die Menschen, deren Geschichten heute kaum noch erzählt werden. Was Besucher erwartet: • Geführter Spaziergang durch das untergegangene Dorf • Ausstellung historischer Fotografien • Dokumentarfilm mit Zeitzeugenberichten • Konzerte tschechischer & deutscher Künstler • Lokale Spezialitäten & Produkte • Abendliche Lichtinstallation als Symbol für die verschwundenen Häuser „Wir möchten nicht nur an die Geschichte erinnern, sondern ein Bewusstsein für die Würde dieser Orte schaffen“, so Veranstalter Štěpán Javůrek von der Destinationsagentur Krušnohoří ⚒ Wir als Tourismusverband Erzgebirge e. V. sind stolz, dieses grenzüberschreitende Projekt als assoziierter Partner zu unterstützen und mit dazu beizutragen, diese außergewöhnliche Landschaft und ihre bewegte Geschichte ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. 🙌 🗓️ Wann: Samstag, 20. September 2025 | ab 10:00 Uhr 📍 Wo: Jelení (Hirschenstand), Nové Hamry 🎟️ Eintritt frei 👉 Weitere Infos: www.krusnehory.cz #TagDerVerschwundenenDörfer #Jelení #ErzgebirgeErleben #Grenzüberschreitend #Montanregion #UNESCOWelterbe #Krušnohoří #ErlebnisheimatErzgebirge #GeschichteErleben

Der barocke Schlosspark Lichtenwalde hat sich auch in diesem Jahr wieder in eine farbenfrohe Kürbiswelt, dieses Mal unter dem Motto: „Zirkus trifft Kürbis", verwandelt. 🎪🎃

Das erwartet euch:
🎃 Riesige Zirkusfiguren aus tausenden Kürbissen
🤡 Kürbis-Clowns, Artisten & ein Hase im Zylinder
🌽 Strohspielplatz & Kürbislabyrinth für Kinder
🎪 Lustige Walking-Acts & Events am Wochenende
⚖️ Riesenkürbiswiegen & Halloween-Specials

 Im Schloss:
⭐ Die interaktive Ausstellung „STERNTALER Best of“ mit Augmented Reality
🔐 Schatzkammer-Museum & historische Räume geöffnet

🐶 Hunde willkommen – angeleint auch in Museen & Park!

📍 Ein perfekter Herbstausflug für die ganze Familie – voller Staunen, Spiel & Kürbiskunst!
👉 www.schloss-lichtenwalde.de/kuerbisfestival

#KürbisfestivalLichtenwalde #SchlossparkLichtenwalde #Herbst #Familienzeit #FamilienabenteuerErzgebirge #ErlebnisheimatErzgebirge

Der barocke Schlosspark Lichtenwalde hat sich auch in diesem Jahr wieder in eine farbenfrohe Kürbiswelt, dieses Mal unter dem Motto: „Zirkus trifft Kürbis", verwandelt. 🎪🎃 Das erwartet euch: 🎃 Riesige Zirkusfiguren aus tausenden Kürbissen 🤡 Kürbis-Clowns, Artisten & ein Hase im Zylinder 🌽 Strohspielplatz & Kürbislabyrinth für Kinder 🎪 Lustige Walking-Acts & Events am Wochenende ⚖️ Riesenkürbiswiegen & Halloween-Specials Im Schloss: ⭐ Die interaktive Ausstellung „STERNTALER Best of“ mit Augmented Reality 🔐 Schatzkammer-Museum & historische Räume geöffnet 🐶 Hunde willkommen – angeleint auch in Museen & Park! 📍 Ein perfekter Herbstausflug für die ganze Familie – voller Staunen, Spiel & Kürbiskunst! 👉 www.schloss-lichtenwalde.de/kuerbisfestival #KürbisfestivalLichtenwalde #SchlossparkLichtenwalde #Herbst #Familienzeit #FamilienabenteuerErzgebirge #ErlebnisheimatErzgebirge

🚂 200 Jahre Eisenbahn – das große Bahnfest 2025!
Am 20. und 21. September 2025 lädt der VMS - Verkehrsverbund Mittelsachsen gemeinsam mit vielen Partnern zum größten Bahnfest der Region ein – mit 22 Veranstaltungsorten in 16 Kommunen, von Annaberg-Buchholz bis Zwickau!

Was euch erwartet:
🚊 Sonderverkehre mit Dampf-, Diesel- und E-Loks
🚊 Werkstattführungen & Bahnhofsfeste
🚊 Ausstellungen, Musik & Familienangebote
🚊 Mitfahrt im zukunftsweisenden Regioshuttle RS Zero
🚊 Gratisangebote & Programmpunkte mit Ticket

Ob Eisenbahnfans, Familien oder Technikbegeisterte – dieses Jubiläum wird ein echtes Highlight im Kulturhauptstadtjahr!

📍 Alle Infos zu Veranstaltungen, Orten & Ticketpreisen:
👉 www.vms.de/200-jahre-eisenbahn

Steigt ein – feiert mit! Und erlebt, wie 200 Jahre Eisenbahn die Region in Bewegung versetzen. 🚂

DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen
 #200jahreeisenbahn #jubiläum #ErlebnisheimatErzgebirge #chemnitz2025 #verkehrsverbundmittelsachsen #Erzgebirge_erleben #Erzgebirgebewegt

🚂 200 Jahre Eisenbahn – das große Bahnfest 2025! Am 20. und 21. September 2025 lädt der VMS - Verkehrsverbund Mittelsachsen gemeinsam mit vielen Partnern zum größten Bahnfest der Region ein – mit 22 Veranstaltungsorten in 16 Kommunen, von Annaberg-Buchholz bis Zwickau! Was euch erwartet: 🚊 Sonderverkehre mit Dampf-, Diesel- und E-Loks 🚊 Werkstattführungen & Bahnhofsfeste 🚊 Ausstellungen, Musik & Familienangebote 🚊 Mitfahrt im zukunftsweisenden Regioshuttle RS Zero 🚊 Gratisangebote & Programmpunkte mit Ticket Ob Eisenbahnfans, Familien oder Technikbegeisterte – dieses Jubiläum wird ein echtes Highlight im Kulturhauptstadtjahr! 📍 Alle Infos zu Veranstaltungen, Orten & Ticketpreisen: 👉 www.vms.de/200-jahre-eisenbahn Steigt ein – feiert mit! Und erlebt, wie 200 Jahre Eisenbahn die Region in Bewegung versetzen. 🚂 DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen #200jahreeisenbahn #jubiläum #ErlebnisheimatErzgebirge #chemnitz2025 #verkehrsverbundmittelsachsen #Erzgebirge_erleben #Erzgebirgebewegt

🎭 Ein zauberhaftes Familienmusical mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble 🎶

Der Traumzauberbaum hat ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen – mit der Geschichte von Mimmelitt, dem Stadtkaninchen! 🐰
Gemeinsam mit Moosmutzel stimmt Mimmelitt das Lied an – doch plötzlich ist Kater Leopold ganz aufgeregt:
Ein Eisengeist mit furchtbar quietschenden Geräuschen soll unterwegs sein! 😱

Jetzt brauchen Mimmelitt, der Traumzauberbaum und ihr ganz viel Mut – denn das geheimnisvolle Quietschen kommt immer näher…

✨ Macht mit bei diesem spannenden, lustigen und musikalischen Abenteuer für die ganze Familie! 👨‍👩‍👧‍👦

📍 Bürgersaal Zschopau
📅 14.09.2025 | 16:00 Uhr
🎫 Erwachsene: 25 € | Kinder: 20 €
🎟️ Tickets ab sofort an der Museumskasse – und im OnlineShop: https://schloss-wildeck.ticketfritz.de/Home/Index
👶 Ab 3 Jahren
⏱️ Dauer: ca. 80 Minuten (ohne Pause)

Ein zauberhaftes Erlebnis für kleine & große Träumer! 💫

📷 Mimmelitt auf Kasuki (Fotograf Stephen Swartz)
Schloss Wildeck 
#Traumzauberbaum #Kindermusical #Zschopau #Mitmachmusical  #ErlebnisheimatErzgebirge #Familienzeit #FamilienabenteuerErzgebirge

🎭 Ein zauberhaftes Familienmusical mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble 🎶 Der Traumzauberbaum hat ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen – mit der Geschichte von Mimmelitt, dem Stadtkaninchen! 🐰 Gemeinsam mit Moosmutzel stimmt Mimmelitt das Lied an – doch plötzlich ist Kater Leopold ganz aufgeregt: Ein Eisengeist mit furchtbar quietschenden Geräuschen soll unterwegs sein! 😱 Jetzt brauchen Mimmelitt, der Traumzauberbaum und ihr ganz viel Mut – denn das geheimnisvolle Quietschen kommt immer näher… ✨ Macht mit bei diesem spannenden, lustigen und musikalischen Abenteuer für die ganze Familie! 👨‍👩‍👧‍👦 📍 Bürgersaal Zschopau 📅 14.09.2025 | 16:00 Uhr 🎫 Erwachsene: 25 € | Kinder: 20 € 🎟️ Tickets ab sofort an der Museumskasse – und im OnlineShop: https://schloss-wildeck.ticketfritz.de/Home/Index 👶 Ab 3 Jahren ⏱️ Dauer: ca. 80 Minuten (ohne Pause) Ein zauberhaftes Erlebnis für kleine & große Träumer! 💫 📷 Mimmelitt auf Kasuki (Fotograf Stephen Swartz) Schloss Wildeck #Traumzauberbaum #Kindermusical #Zschopau #Mitmachmusical #ErlebnisheimatErzgebirge #Familienzeit #FamilienabenteuerErzgebirge

Kontakt