Am Samstag, den 20. September wird der still gewordene Ort Jelení (Hirschenstand) im böhmischen Erzgebirge für einen Tag zum Schauplatz bewegender Geschichte: Beim 3. Tag der verschwundenen Dörfer wird sichtbar, was lange verschwunden war – in Erzählungen, Bildern, Klängen und Licht. 🕯
Wo heute nur noch Natur herrscht, standen einst Häuser, lebten Familien, wurde gearbeitet, gehofft und gelitten. 🌲
Der Gedenktag würdigt diese vergessenen Orte – und erinnert an die Menschen, deren Geschichten heute kaum noch erzählt werden.
Was Besucher erwartet:
• Geführter Spaziergang durch das untergegangene Dorf
• Ausstellung historischer Fotografien
• Dokumentarfilm mit Zeitzeugenberichten
• Konzerte tschechischer & deutscher Künstler
• Lokale Spezialitäten & Produkte
• Abendliche Lichtinstallation als Symbol für die verschwundenen Häuser
„Wir möchten nicht nur an die Geschichte erinnern, sondern ein Bewusstsein für die Würde dieser Orte schaffen“, so Veranstalter Štěpán Javůrek von der Destinationsagentur Krušnohoří ⚒
Wir als Tourismusverband Erzgebirge e. V. sind stolz, dieses grenzüberschreitende Projekt als assoziierter Partner zu unterstützen und mit dazu beizutragen, diese außergewöhnliche Landschaft und ihre bewegte Geschichte ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. 🙌
🗓️ Wann: Samstag, 20. September 2025 | ab 10:00 Uhr
📍 Wo: Jelení (Hirschenstand), Nové Hamry
🎟️ Eintritt frei
👉 Weitere Infos: www.krusnehory.cz
#TagDerVerschwundenenDörfer #Jelení #ErzgebirgeErleben #Grenzüberschreitend #Montanregion #UNESCOWelterbe #Krušnohoří #ErlebnisheimatErzgebirge #GeschichteErleben