Direkt zum Inhalt springen

Themen: Einzelhandel

  • Tierliebe kennt keine Krise: Fressnapf-Österreich steigert Wachstum in 2023 weiter

    Fressnapf Österreich wächst weiter und wandelt sich vom produktorientierten Versorger zum Umsorger. Mitarbeitende sind Basis des Erfolgs.
    Salzburg, 19.02.2024 – Fressnapf Österreich hat seinen Wachstumskurs auch 2023 fortgesetzt und Chancen in der Krise genutzt: Mit einem Gesamtumsatz von 287,40 Millionen Euro wurde 2023 ein Zuwachs von 9,5 % im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Dies entspricht e

  • Ausgezeichnet: Fressnapf als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

    Salzburg, 13. Februar 2024. Gelebte Vereinbarkeit von Beruf und Familie: im Wiener Palais Berg wurde Fressnapf von Bundesministerin Susanne Raab als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Das staatliche Gütezeichen „berufundfamilie“ zertifiziert Unternehmen, die familienfreundliche Maßnahmen für Mitarbeitende schaffen und diese kontinuierlich weiterentwickeln.
    Für viele berufstätige M

  • Veganuary: Kommt 2024 mehr Gemüse in den Fressnapf?

    Knapp 3 Millionen Hunde und Katzen leben in Österreich und sind längst auch zu Familienmitgliedern geworden. Deshalb suchen die Haustierbesitzer vermehrt nach Produkten, die ihren eigenen Vorlieben und Idealen entsprechen. Etwa 11 Prozent der österreichischen Bevölkerung ernähren sich vegetarisch oder vegan. Fakt ist, dass Tierhalter:innen diese Überzeugung auch oft auf ihre Haustiere übertragen.

  • Über 115 verschiedene Wildvogelarten an heimischen Futterstellen gemeldet

    Fressnapf Österreich präsentiert das Endergebnis des erstmaligen Projektes „Wildvögel an der Futterstelle“. Viele Naturbegeisterte haben sich auf naturbeobachtung.at angemeldet und als Citizen Scientists im Dezember Wildvögel an und rund um die heimischen Futterstellen gemeldet. Durch die Aktion wurden auf der Plattform 65% mehr Meldungen als im Vergleichszeitraum 2022 generiert. Bei der Premiere

  • Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk und benötigen zu Silvester Ruhe

    Der österreichische Tierbedarfshändler Fressnapf setzt sich für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren während der Weihnachtszeit und um Silvester herum ein. Sie werden keine Tiere in ihren Filialen abgeben und fordern ein ruhiges und stressfreies Silvester ohne Feuerwerk. Zusätzlich gibt es Tipps zur Beruhigung von Haustieren während des Feuerwerks.

  • Fressnapf Future Store: Neuer XXL Markt in Graz Webling setzt modernste Standards und bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis

    Fressnapf Graz Webling goes XXL: Produkte, Beratung und Dienstleistungen – ein Ökosystem auf über 1.000 m2 rund ums Haustier für Graz: Stadträtin Claudia Schönbacher und Stadtrat Manfred Eber sowie Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten am 07. Dezember die neue Fressnapf XXL-Filiale in Graz Webling. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an das Tierheim Schutzengeldorf der

  • Von 2008 und bis in die Zukunft: Neuer Fressnapf in Innsbruck setzt modernste Standards beim Einkaufserlebnis und im Tierwohl

    Die neue Fressnapf-Filiale eröffnete, auf 440 m², am 07.12.2023 im Greif Center in der Andechsstraße 83-85 in Innsbruck. Tierfreunde finden in der modernen Erlebniswelt neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen — und die kompetente Beratung der Fressnapf Haustier- Spezialisten. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrieben und die Innen- und Aussenbeleuchtung wurde auf energiesp

  • Tierisch engagierte Weihnachten: Fressnapf-Kunden helfen Tieren in Not

    Fressnapf mobilisiert Tierfreund:innen zur Erfüllung von Tierwünschen – online und in den Filialen. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Fressnapf gibt denjenigen etwas zurück, denen es nicht so gut geht. Wie auch die letzten Jahren werden lokale Tierheime gefragt, was sie sich für ihre Tiere am meisten wünschen. Diese Wünsche können Kunden auch 2023 ganz einfach, in den Filialen und jetzt neu auch

  • Fressnapf unterstützt niederösterreichische sozial-Einrichtungen mit 40.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich in Niederösterreich neben der Pferdetherapie am Lichtblickhof auch die Kinderburg Rappottenstein. Beide Organisationen erhielten erhielten jewei

  • Fressnapf unterstützt den Naturschutzbund mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf österreichweit 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch der Naturschutzbund Österreich welcher eine Spende von 20.000 Euro, für das gemeinsame Projekt Wildvögel im Siedlungsraum, erhielt.
    Di

  • Fressnapf unterstützt den Lichtblickhof mit 20.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 an wertvolle Projekte und Organisationen. Darunter findet sich auch die Pferdetherapie am Lichtblickhof in Wien. Diese erhielt eine Tierisch engagiert-Spende in der Höhe von 20.000 Euro.
    Die Initiative „Tierisch engagiert“

  • Fressnapf hilft mit 60.000 Euro im tierisch-engagierten Advent

    Fressnapf Österreich setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen für Tierschutz und soziale Verantwortung: Mit der Initiative "Tierisch engagiert" spendet Fressnapf 60.000 Euro an wertvolle Projekte und Organisationen in ganz Österreich. Darunter finden sich neben der Pferdetherapie am Lichtblickhof weitere besondere Einrichtungen wie die Kinderburg Rappottenstein und der Naturschutzbund Österrei

  • Zähl mit: Wildvögel an der Futterstelle - Fressnapfs große Vogelzählung

    Am 1. Dezember startet zum ersten Mal die große Mitmachaktion, zur Wildvogelzählung an den heimischen Futterstellen, durchgeführt von Fressnapf und dem Naturschutzbund. Vom 01.12.2023 bis 24.12.2023 sind alle kleinen und großen Vogelfreunde dazu aufgerufen, die Vögel an den Futterstellen, ob im Garten, am Balkon oder im Park, zu beobachten und zu melden. Das Teilen der Beobachtungen von Wintervöge

  • Goldener Fressnapf 2023 für tierisch engagierte Menschen (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Den Goldenen Fressnapf g

  • Wiener Tierschutzverein „Blauer Kreis“ gewinnt Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

  • Die Igelstation Nüziders holt den Goldenen Fressnapf nach Vorarlberg (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

  • Tierschützer:innen vom „Haus der Tiere“ holen den Goldenen Fressnapf nach Tirol (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

  • Goldener Fressnapf für das Tierheim Adamhof des Tierschutzvereins Leibnitz in der Steiermark (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

  • Goldener Fressnapf für den Salzburger Verein „Helfer auf Pfoten“ (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

  • Bergrettungsdienst Oberösterreich gewinnt Goldenen Fressnapf (SPERRFRIST: 04.10.2023, 20:15 Uhr)

    Bitte beachten Sie die SPERRFRIST für Medienberichte: Mittwoch, 04. Oktober 2023, 20:15 Uhr
    Am 04. Oktober 2023, dem Welttierschutztag, ehrt Fressnapf Österreich bereits zum zehnten Mal den Einsatz von Personen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben. Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land mit Preisen im Gesamtwert

Mehr anzeigen