Direkt zum Inhalt springen
© Zell am See-Kaprun
© Zell am See-Kaprun

Pressemitteilung -

SKI & GOLF WORLD CHAMPIONSHIP 2024: INTERNATIONALES TOP-EVENT MIT NEUEM DRIVE

Als neuer Initiator veranstaltete Zell am See-Kaprun Tourismus von 8. bis 12. Mai die Ski & Golf World Championship. Athleten aus über elf Nationen nahmen teil und zeigten sowohl am Kitzsteinhorn als auch auf dem Leading Golf Course Golfclub Zell am See-Kaprun ihr Können.

Rund 130 Athleten aus über 11 Nationen eröffneten am Kitzsteinhorn mit dem Ski-Riesentorlauf die WM. Von der Rennpiste verlagerte sich der Event dann ab Freitag auf den Leading Golf Course Zell am See-Kaprun, wo Präzision und taktisches Geschick gefragt waren. Hier ging es vor spektakulärer Kulisse Schlag auf Schlag um den Titel.

© Zell am See-Kaprun

„Wir sind stolz, die Ski & Golf World Championships als Veranstalter im Programm zu haben. Unser Fokus liegt auf der Etablierung der Veranstaltung als internationales Top-Event und wollen dies Jahr für Jahr nach oben skalieren. Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern, allen voran den Hauptsponsoren J.Lindeberg und Head, die einen wesentlichen Beitrag leisten“, so Manuel Resch, CEO von Zell am See-Kaprun Tourismus, selbst begeisterter Skifahrer und Golfer.

© Zell am See-Kaprun


DIE NEUEN WELTMEISTER

Die Ski & Golf Weltmeister 2024 heißen Antje Heissel aus Deutschland bei den Damen und Fabian Gola aus der Schweiz bei den Herren, der seinen Vorjahrestitel verteidigen konnte. Unter den besten Österreichern waren Local Hero Alexander Heitzmann auf Platz sechs und die Amateurin Sabine Kienesberger-Feist auf Platz zehn, sie ging als Gewinnerin des ÖGV-Gewinnspiels an den Start. Der Belgier und aktive Skirennläufer Sam Maes erspielte sich den Titel als Vizeweltmeister. Er trainiert beide Disziplinen regelmäßig in seiner Wahlheimat Zell am SeeKaprun.

RAHMENPROGRAMM SPORT & TALK

Neben der Eröffnungsfeier wurde die Veranstaltung von einem Expertentalk am Freitagabend im Golfclub Zell am See-Kaprun begleitet. Hier gaben die beiden Skiweltcuprennläufer Stefan Brennsteiner und der 25-jährige Olympiateilnehmer Sam Maes, sowie Artur Frank (Head Physio DP World Tour und Ryder Cup Team Europe) und der ehemalige deutsche Biathlet, Olympiasieger und Weltmeister Ricco Groß Einblicke in die Komplexität dieser Sportkombination. Ein BBQ-Dinner inklusive Players' Night rundeten die Weltmeisterschaft ab.


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Kontakt

Peter Egger

Marketing Manager Head Austria

Zugehörige Meldungen

Willkommen bei HEAD Sport GmbH!

HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

HEAD Sport GmbH
Wuhrkopfweg 1
A-6921 Kennelbach
Österreich
Unsere Newsrooms