Pressemitteilung -
Polestar ist in Österreich angekommen: Erster Polestar Space in Wien eröffnet
- Polestar eröffnet ersten Polestar Space Österreichs in der Wiener Innenstadt
- Einzigartige Verkaufsumgebung macht Elektro Performance Automarke erlebbar
- Testfahrten und Beratung vor Ort durch Polestar-Spezialisten
- Event zur Eröffnung im Herbst 2021 geplant
Polestar setzt seinen Roll-Out in Österreich fort und eröffnet den ersten Polestar Space in Wien. Nach dem offiziellen Markenlauch vor heimischer Presse und ersten Probefahrten durch Interessierte im Juni bezieht die schwedische Elektro Performance Automarke Polestar in der Bundeshauptstadt ihr neues Quartier.
An der prominenten Adresse in der Wallnerstraße 5 im ersten Bezirk, dem Erdgeschoss des Wiener „Hochhaus Herrengasse“, finden Tradition und Moderne zusammen. Das älteste Hochhaus der Stadt stellt die junge Marke Polestar optimal zur Schau und bietet Interessierten eine zentral gelegene Anlaufstelle, um elektrische Performance und minimalistisches Design selbst zu erleben und vor allem zu erfahren.
Im neuen Polestar Space können die Fahrzeuge – Polestar 1 ebenso wie Polestar 2 – nicht nur betrachtet, sondern natürlich auch Probe gefahren werden. Wer hinter dem Steuer Platz nehmen möchte, bucht seinen Test Drive Termin online unter polestar.com und das mit nur wenigen Klicks. Vor Ort stehen zudem Polestar-Spezialisten zur Verfügung, um Konsumentinnen und Konsumenten sowohl zu den Modellen als auch zum Thema Elektromobilität zu beraten. Der Kaufprozess selbst erfolgt jedoch zu 100% digital, wann und wo Kunden möchten – denn im Polestar Space entfällt der traditionelle Kaufdruck vollkommen.
„Polestar folgt dem Motto ‚digital first‘. Wir sind eine Marke, die das traditionelle automotive Geschäftsmodell neu denkt und die Beziehung zu Kundinnen und Kunden neu definiert. Während wir den Kaufprozess ausschließlich online abwickeln, sind die Polestar Spaces Orte des Erfahrens und Entdeckens. Sie laden dazu ein, sich inspirieren und informieren zu lassen und das ganz ohne Verkaufsdruck“, so Thomas Hörmann, Managing Director Polestar Österreich. „Die Eröffnung des ersten Polestar Space in Wien markiert einen wichtigen Meilenstein und wir freuen uns, nun auch in Österreich Fuß zu fassen. Unser Ziel ist es, österreichweit zusätzliche Angebote zu schaffen, um möglichst vielen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, auch in ihrer Nähe Testfahrten zu absolvieren und elektrische Performance zu erleben“.
Bereits vor der Eröffnung des Polestar Space in Wien konnten Interessierte erste Probefahrten mit dem Polestar 2, der vollelektrischen Fließheck-Limousine, absolvieren. Ausgangspunkt für diese war das Hilton Vienna Danube Waterfront. Alle aktuellen Test Drives finden vom Polestar Space aus statt und sind online buchbar.
Fahrzeugreservierungen können bereits unter polestar.com aufgegeben werden. Die Auslieferung der ersten Kundenautos soll im Herbst 2021 beginnen.
Ende.
Themen
- Umwelt, Energie
Kategorien
- polestar space
- polestar austria
Über Polestar
Polestar ist die unabhängige schwedische Premium Elektro Performance Automarke, die 2017 von Volvo Cars und der Geely Holding gegründet wurde. Polestar profitiert von technischen und technologischen Synergien in Verbindung mit Volvo Cars und dadurch von erheblichen Skaleneffekten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und seine Fahrzeuge sind derzeit in dreizehn globalen Märkten in Europa, Nordamerika und China verfügbar. Im Jahr 2021 expandiert Polestar in fünf neue Märkte im asiatisch-pazifischen Raum.
In Österreich hat Polestar seinen Sitz in Wien, wo im Juli der erste Polestar Space eröffnet hat. Zusätzliche Test Drive Angebote sind in Graz, Linz, Innsbruck und Salzburg geplant.
Polestar produziert zwei Elektroautos. Polestar 1 ist ein in Kleinserie gefertigter, leistungsstarker, elektrischer Hybrid-GT mit einer Karbonfaserkarosserie, 609 PS, 1.000 Nm und einer rein elektrischen Reichweite von 124 km (WLTP) – dem besten Wert eines Hybridautos weltweit. Polestar 2 ist das erste vollelektrische Volumenmodell des Unternehmens. Die 2020 vorgestellte elektrische Fließheck-Limousine verfügt über Allradantrieb und eine Leistung von 300 kW, 660 Nm Drehmoment und 470 km kombinierte Reichweite (WLTP).
Zukünftig werden Polestar 3 als elektrisches SUV sowie Precept – ein 2020 vorgestelltes Studienfahrzeug, das in die Produktion gehen soll – zum Portfolio hinzukommen. Mit Precept präsentiert Polestar seine Zukunftsvision in Bezug auf Nachhaltigkeit, digitale Technologie und Design. Im April 2021 verkündete Polestar das Ziel, bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Auto zu entwickeln, das ohne CO2 Kompensation durch Bäume pflanzen auskommt.