Pressemitteilung -
Polestar ist in Graz angekommen: Polestar Temporary Destination bei Spes Automobile eröffnet
- Polestar eröffnet die österreichweit vierte Polestar Temporary Destination bei Spes Automobile in Graz-Thondorf.
- Set-up aus recycelten Schiffscontainern bietet Beratung und Probefahrten mit dem vollelektrischen Polestar 2.
- Österreichweit verfügt Polestar über ein umfangreiches Netzwerk mit 26 Servicepartnern von Ost nach West.
Polestar treibt die Expansion in Österreich voran und setzt sein Konzept der Polestar Temporary Destinations nun auch in der Steiermark um: Der neue Standort bei Spes Automobile in Graz-Thondorf bietet Interessierten die Möglichkeit, den vollelektrischen Polestar 2 selbst zu erleben.
Als Ergänzung zum Polestar Space in Wien betreibt die schwedische Elektro Performance Automarke nun insgesamt vier Polestar Temporary Destinations in den Bundesländern. In Wiener Neudorf, Linz, Innsbruck und nun auch in Graz sind diese an größeren, einfach zugänglichen Standorten etwas außerhalb der Stadtzentren angesiedelt und bieten ein intensives, physisches Markenerlebnis. Vor Ort informieren kommissionslose Polestar Spezialisten über die Marke, beantworten Fragen zur Elektromobilität im Allgemeinen und beraten zu den drei Polestar 2 Modellvarianten – die natürlich auch getestet werden können. Probefahrtbuchungen erfolgen online unter polestar.com.
Polestar verfolgt ein Online-Vertriebskonzept und verknüpft das stationäre Markenerlebnis mit einem transparenten, digitalen Kaufprozess. Von der Fahrzeugkonfiguration über das Leasing und die Versicherung bis hin zum Kauf erfolgt alles online. Auch sofort verfügbare Neufahrzeuge sind auf der Website direkt bestellbar.
„Der Vorteil unseres Konzepts ist, dass sich Kundinnen und Kunden ohne Druck informieren können. Wer sich vor Ort erkundigen und Probe fahren möchte, kann dies mühelos und entspannt tun. Wir sind der Überzeugung, dass Transparenz und bester Service die wichtigsten Faktoren in der gesamten Customer Journey sind“, so Thomas Hörmann, Geschäftsführer Polestar Österreich.
Der neue Standort bei Spes Automobile in Graz-Thondorf überzeugt nicht nur mit dem modernen Retail-Konzept, sondern auch optisch. Im Sinne der ambitionierten Polestar Nachhaltigkeitsstrategie wurden ehemalige Schiffscontainer recycelt und zu einer modernen, skandinavisch-minimalistischen Pop-up Location umfunktioniert. Mit einer Grundfläche von 60 Quadratmetern und mit einem Gesamtgewicht von rund 30 Tonnen beträgt ihr Transportvolumen drei Sattelzüge.
„Polestar hat uns von Anfang an begeistert. So sehr, dass wir schon vor dem offiziellen Marktstart in Österreich unser Interesse bekundet und Kontakt mit dem Headquarter in Göteborg aufgenommen haben. Umso mehr freuen wir uns, dass Polestar nun auch in der Steiermark angekommen ist und wir blicken der Partnerschaft voller Vorfreude und Zuversicht entgegen“, so Konrad Spes, Geschäftsführer Spes Automobile GmbH.
Polestar Graz ist für 12 bis 18 Monaten geplant. Interessierte haben zu den Öffnungszeichen von Montag bis Freitag, 09:00 bis 18:00 Uhr, und samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr die Möglichkeit, sich von Polestar Spezialisten beraten zu lassen sowie Probefahrten vorzunehmen.
Die Eröffnung in Graz markiert einen weiteren Meilenstein der Polestar Expansion in Österreich, die im Herbst 2021 mit der Eröffnung des Polestar Space in der Wiener Innenstadt begonnen hat. Seither wuchs die Marke um vier ergänzende Polestar Temporary Destinations in Wiener Neudorf, Linz, Innsbruck und nun Graz. Mit an Bord sind außerdem 26 autorisierte Polestar Servicepunkte von Ost nach West, die geschulte Ansprechpartner für Services, Wartungen und Reparaturen bieten. Auch Spes Automobile ist einer von ihnen, zusätzlich finden hier Fahrzeugübergaben statt.
„Unser hochwertiges und gut etabliertes Servicenetzwerk macht uns neben der Tatsache, dass wir sofort verfügbare Fahrzeuge haben, sehr attraktiv. Wir sind froh, mit starken Partnern wie Spes Automobile eine so gute Abdeckung gewährleisten und gemeinsam die Elektrifizierung Österreichs vorantreiben zu können“, so Thomas Hörmann abschließend.
Ende.
Links
Themen
- Umwelt, Energie
Kategorien
- retail
- polestar austria
Über Polestar
Polestar ist ein unabhängiger schwedischer Hersteller für Premium Elektro Performance Fahrzeuge, der 2017 von Volvo Cars und der Geely Holding gegründet wurde. Polestar profitiert von technischen und technologischen Synergien in Verbindung mit Volvo Cars und dadurch von erheblichen Skaleneffekten.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und seine Fahrzeuge sind derzeit in Europa, Nordamerika, China und Asien-Pazifik verfügbar. Bis 2023 plant das Unternehmen, seine Fahrzeuge in insgesamt 30 Märkten anzubieten. Polestar produziert seine Fahrzeuge derzeit an zwei Standorten in China, zukünftig ist die Produktion ebenfalls in den USA geplant.
In Österreich hat Polestar seinen Sitz in Wien mit einem Polestar Space im Hochhaus Herrengasse. Zusätzliche Testfahrtangebote sind in Wiener Neudorf, Linz, Graz und Innsbruck über die Polestar Website buchbar.
Das Polestar Produktportfolio umfasst zwei leistungsstarke Elektroautos. Polestar 1 wurde zwischen 2019 und 2021 in Kleinserie gefertigt. Der elektrische Performance Hybrid-GT mit Karbonfaserkarosserie verfügt über 609 PS, 1.000 Nm und eine rein elektrische Reichweite von 124 km (WLTP) – dem besten Wert eines Hybridautos weltweit.
Polestar 2 ist das erste vollelektrische Volumenmodell des Unternehmens. Die Polestar 2 Modellreihe umfasst drei Varianten basierend auf unterschiedlichen Batteriegrößen bis zu 78 kWh sowie Dual Motor und Single Motor Antrieben mit bis zu 300 kW / 408 PS und 660 Nm.
Ab 2022 plant Polestar die Markteinführung eines neuen Elektrofahrzeugs pro Jahr, beginnend mit Polestar 3 – dem ersten elektrischen Performance SUV des Unternehmens. Im Jahr 2023 soll Polestar 4 folgen, ein kleineres, elektrisches Performance SUV Coupé.
Für 2024 ist die Markteinführung des Polestar 5 geplant. Der viertürige Performance - GT mit Elektroantrieb stellt die Weiterentwicklung des Polestar Precept dar – jenes Konzeptfahrzeugs, das Polestar 2020 vorgestellt und als die Zukunftsvision der Marke in Bezug auf Design, Technologie und Nachhaltigkeit präsentiert hat. Polestar hat sich zum Ziel gesetzt, seine Klimaauswirkungen mit jedem neuen Modell zu verringern und bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Auto zu produzieren.
Anfang März 2022 enthüllte Polestar sein zweites Konzeptfahrzeug, den Polestar O₂ Electric Performance Roadster. Polestar O₂ baut auf den Design-, Technologie- und Nachhaltigkeitsambitionen von Precept auf und zeigt die Vision der Marke für zukünftige Sportwagen. Das Hardtop Cabrio stellt eine Weiterentwicklung der einzigartigen Designsprache dar, die erstmals von Precept gezeigt wurde, und betont ein dynamisches Fahrerlebnis. Das Konzept führt den Fokus auf Nachhaltigkeit und Technologie weiter und zielt auf eine größere Zirkularität ab.