Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Geselliges Beisammensein vor dem Sportzentrum Mürren am ersten Aktionärstag der Schilthornbahn AG

    Optimismus am ersten Aktionärstag der Schilthornbahn AG

    Am Donnerstag, 23. September 2021 haben 250 Aktionärinnen und Aktionäre am ersten Aktionärstag der Schilthornbahn in Mürren teilgenommen. An der Informationsveranstaltung haben sich die Verantwortlichen in Bezug auf die Entwicklung der internationalen Reisetätigkeit optimistisch geäussert. Als Höhepunkt wurde über die vom BAV erteilte Plangenehmigung für das Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX informiert.

  • Aktionärstag der Schilthornbahn AG

    Aktionärstag der Schilthornbahn AG

    Am 23. September 2021 veranstaltet die Schilthornbahn einen Aktionärstag. Grund dafür ist die coronabedingte Absage der Generalversammlungen im Juni 2020 und 2022. Nebst einer offiziellen Informationsveranstaltung steht auch Zeit für gemütliches Beisammensein im Fokus. Eingeladen sind alle Aktionärinnen und Aktionäre des Unternehmens.

  • Internationale Inferno-Rennen 2022: Anmeldeschluss in acht Tagen

    Internationale Inferno-Rennen 2022: Anmeldeschluss in acht Tagen

    Die Vorbereitungen für die 78. Internationalen Inferno-Rennen vom 19. – 22. Januar 2022 laufen auf Hochtouren. Der Anlass mit mehr als 1800 Teilnehmer ist coronabedingt bewilligungspflichtig. Anmeldungen können noch bis am 15. September entgegengenommen werden.

  • Rückblick PANORAMICA im Juli 2019

    PANORAMICA – House Beats auf 2677 Meter über Meer

    Die Sonnenterrasse auf Birg steht am Samstag, 4. September 2021 ganz im Zeichen mitreissender House-Beats: KulturSounds aus Interlaken präsentiert ab 15 Uhr DJ Kellerkind und Coiz sowie Produzent Shiffer. Tickets im Vorverkauf erhältlich.

  • Sesselbahnen Maulerhubel und Allmiboden im Wintersportgebiet Mürren - Schilthorn

    Sesselbahn Maulerhubel: Erneuerung Konzession und Betriebsbewilligung

    Die Konzession und die Betriebsbewilligung für die Sesselbahn Maulerhubel wurde vom Bundesamt für Verkehr um 20 Jahre verlängert. Die Zweier-Sesselbahn ist für den Transport von Wintersportlern konzessioniert und verbindet den Allmihubel mit dem Teilgebiet Winteregg.

  • Kabine der Luftseilbahn Schilthornbahn 20XX, Sektion Mürren – Birg

    Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX: Neue Seilbahnkabinen mit Cabrio-Feeling

    Bei den neuen Luftseilbahnkabinen des Bahnprojekts Schilthornbahn20XX wird auf mehr Platz und Komfort gesetzt. Grosse, teils offene Fenster und integrierte Heizsysteme sorgen zudem für mehr Aussicht. Güter und Waren auf der untersten Sektion werden vollautomatisiert mittels Unterlast-Containern transportiert. Lieferant und Hersteller der Fahrzeuge ist die Firma Carvatech aus Österreich.

  • Neuer ICT-Manager Bruno Aemmer

    Neuer ICT-Manager bei der Schilthornbahn

    Bruno Aemmer aus Wilderswil startet im August als ICT-Manager bei der Schilthornbahn AG. Die Kaderstelle wurde als Antwort auf die zunehmende Digitalisierung geschaffen. Mit Aemmer hat das Unternehmen einen qualifizierten und erfahrenen Fachmann engagiert.

  • Schilthornbahn 20XX: Visualisierung der künftigen Bergstation Schilthorn-Piz Gloria

    Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX: Effizientes Energiemanagement-Konzept geplant

    Die Schilthornbahn investiert im Rahmen des Bahnprojekts Schilthornbahn 20XX in ein neuartiges, effizientes Hybrid-Batterie System. Mittels gespeicherter Bremsenergie und Photovoltaik kann die Bahn für einzelne Fahrten vollständig autark betrieben werden. Energieverbrauchsspitzen und Energiekosten können dadurch stark gesenkt werden.

  • Start INFERNO Triathlon in Thun

    INFERNO TRIATHLON WIEDER AM START

    Am Samstag, 21. August 2021 findet nach einem Jahr Unterbruch wieder der INFERNO Triathlon statt. Es gelten ein Corona-Schutzkonzept und Regeln. Für die Schilthornbahn ist der Anlass auch logistisch jedes Mal eine Höchstleistung. Anmeldungen, insbesondere für die Team Trophy, können nach wie vor entgegengenommen werden.

  • Skifahrer an der Inferno-Abfahrt in Aktion

    AUSBLICK 78. INTERNATIONALE INFERNO-RENNEN

    Vom 19. – 22. Januar 2022 finden die 78. Internationalen Inferno-Rennen statt. Die Online-Anmeldung für die Rennen ist offen. Bernhard Spörri tritt als Vizepräsident ins OK ein. Zudem wird Migros SportxX den Anlass neu als Presenting Partner unterstützen.

  • Luftseilbahnkabinen der Schilthornbahn AG bei der Einfahrt in die Station Gimmelwald

    GENERALVERSAMMLUNG SCHILTHORNBAHN AG

    Am 18. Juni hat die GV der Schilthornbahn stattgefunden. Infolge Einschränkungen aufgrund der COVID-Verordnung wurde die Versammlung auch dieses Jahr ohne Teilnahme der Aktionäre durchgeführt. Die Teilnahme an der schriftlich geführten GV betrug 69.4% der Aktien. Im Rahmen einer Konsultativabstimmung in Bezug auf die Einreichung eines Härtefallentschädigungsgesuch die Meinung der GV eingeholt.

  • Allmendhubel 1907 m

    SAISONSTART AUF DEM ALLMENDHUBEL

    Am Samstag, 12. Juni 2021 startet die Sommersaison auf dem Allmendhubel. Die Standseilbahn fährt ab dann wieder nach Fahrplan. Das Panorama Restaurant Allmendhubel öffnet mit einer neuen Gastgeberin. Zudem wartet ein neues touristisches Highlight auf.

Mehr anzeigen