Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die beliebten Freestyle-Camps von Jonas und Cyrill Hunziker werden künftig unter dem Namen "Pända Camps" im Skyline Snowpark am Schilthorn durchgeführt.

    Neue Zusammenarbeit mit der Pända Freestyle AG

    Die Schilthornbahn AG wird künftig mit der Pända Freestyle AG zusammenarbeiten. Die Firma wurde im Hinblick auf die erste Berner Oberländer Freestyle-Halle mit Eröffnung Anfang 2025 von den ehemaligen Freeski-Athleten Cyrill und Jonas Hunziker und einem weiteren Partner gegründet. Das erste Freestyle-Camp findet bereits am 10./11. Februar 2024 statt.

  • Die knackigen Steigung auf dem Wurzelwald-Abschnitt verlangt den Fahrer*innen noch einmal alles ab

    80. Inferno-Abfahrt: Viel Glück mit am Start

    Viel Wetterglück spielte den 80. Internationalen Inferno-Rennen in die Hände: Nach starken Regenfällen konnte die legendäre Inferno-Abfahrt am Samstag, 27. Januar 2024, bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen werden. Die schnelle Rennpiste machte sich der Tiroler Alexander Zöschg zu nutzen. Bei den Damen brillierte die erst 18-jährige Diemtigtalerin Arianne Wenger.

  • An ihm ist ein Vorbeikommen am Inferno-Langlauf schwierig: Oliver Zurbrügg aus Lauterbrunnen

    Strapaziöser Langlauf-Auftakt der 80. Internationalen Inferno-Rennen in Mürren

    Ungewöhnlich hohe Temperaturen haben den Start der 80. Internationalen Inferno-Rennen in Mürren geprägt. Wie bereits im vergangenen Jahr musste die Strecke des Langlauf-Wettkampfes schneebedingt auf den Allmendhubel verlagert werden. Einzig an der Spitze des Wettkampfs gab es keinerlei Veränderungen zu den Vorjahren.

  • Hans-Joschi Vejic, Betriebsleiter des Bistro Birg

    Gastgeber Bistro Birg: Der Ruhepol am Berg

    Seit dem Sommer 2023 leitet Hans-Joschi Vejic das Bistro auf Birg. Unter seiner Führung konnte die Personalsituation stabilisiert werden. Auf geschäftlicher Ebene kommen mit der Umsetzung des Projekts SCHILTHORNBAHN 20XX betriebsame Zeiten auf den Gastgeber zu – im positiven Sinne! Wir haben einen Augenschein genommen.

  • Der grosse Baukran prägt seit Sommer 2023 das Bild auf dem Schilthorn-Gipfel

    Jahresbilanz 2023: Erneuter Erfolg trotz intensiven Bauarbeiten bei laufendem Gästebetrieb

    Abermals kann die Schilthornbahn AG auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken: Sowohl die Besucherzahlen als auch die Umsätze konnten auf den Bahnanlagen und in den Gastronomiebetrieben deutlich gesteigert werden. Einzig im Geschäftsbereich Merchandising und Shops mussten Umsatz-Einbusse verzeichnet werden. Grund dafür sind die laufenden Bauarbeiten an der SCHILTHORNBAHN 20XX.

  • Engetal, Schilthorn: Zweite FIS Ski-Alpin-Rennen in diesem Winter

    Engetal, Schilthorn: Zweite FIS Ski-Alpin-Rennen in diesem Winter

    Am 4. und 5. Dezember 2023 fanden am Schilthorn bereits die zweiten FIS Ski-Alpin-Rennen in diesem Winter statt. Die zwei Slalomrennen der Junioren konnten trotz einigen wetterbedingten Herausforderungen erfolgreich durchgeführt werden. Über 100 Teilnehmer kämpften auf der Piste im Engetal um wertvolle FIS-Punkte.

  • Die Sesselbahn Winteregg wird im Sommer 2024 mit 17 zusätzlichen Haubensesseln ausgestattet

    Sesselbahn Winteregg: Ausbau der Förderleistung

    Im Sommer 2024 baut die Schilthornbahn AG die Sesselbahn Winteregg mit 17 zusätzlichen Haubensesseln aus. Die Förderleistung wird so von 1200 auf 1600 Wintersportler pro Stunde erhöht. Damit reagiert das Unternehmen auf die deutlich gesteigerte Nachfrage.

  • Das Grossprojekt SCHILTHORNBAHN 20XX macht auch vor dem Gipfelgebäude auf dem Schilthorn nicht Halt

    Schilthornbahn AG: Hervorragende Sommer-Bilanz

    Die Schilthornbahn AG blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück. In fast allen Geschäftsbereichen stiegen die Zahlen auf die Höchstwerte von 2018 und 2019. Der parallel zur gesteigerten Nachfrage laufenden Bauarbeiten für die SCHILTHORNBAHN 20XX, stellte die Mitarbeitenden vor grosse Herausforderungen.

  • Die Wintersaison am Schilthorn kann starten.

    Wintersaison-Start am Schilthorn

    Am Samstag, 4. November 2023, startet am Schilthorn die Wintersportsaison 2023/24. Snowfarmig ermöglicht erneut eine frühe Öffnung der ersten Piste im Engetal. Tageskarten sind zum reduzierten Preis erhältlich. Bereits während der Vorsaison sind diverse Events geplant.

Mehr anzeigen