Direkt zum Inhalt springen

Themen: Infrastruktur, Kommunikation

  • Quelle: https://www.bobcat.com/

    2,7 Tonnen Minibagger: Drainage professionell erneuert

    Ein Minibagger 2,7 Tonnen gehört zur kompakten Mittelklasse unter den Kompaktbaggern. Er bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Wendigkeit, Leistung und einfacher Handhabung – perfekt für Arbeiten wie das Ersetzen von Entwässerungsrohren oder die Landschaftsgestaltung im privaten und gewerblichen Bereich.

  • Leistungsstarke Doosan Bagger 14 Tonnen für anspruchsvolle Erdarbeiten

    Leistungsstarke Doosan Bagger 14 Tonnen für anspruchsvolle Erdarbeiten

    Die maximale Grabtiefe liegt bei rund 5,5 bis 6 Metern, die Ausleger- und Stielgeometrie ermöglicht effizientes Arbeiten mit verschiedenen Löffelgrößen oder Anbaugeräten. Ein modernes Hydrauliksystem erlaubt feinfühlige Steuerung auch unter Last. Fahrer profitieren von geräumigen Kabinen mit ergonomischer Bedienung, Klimaanlage und integriertem Monitor für Kamera- und Maschinendaten.

  • Bagger 2,8 Tonnen: Kompakte Maschinen mit starker Leistung

    Bagger 2,8 Tonnen: Kompakte Maschinen mit starker Leistung

    Bagger bis 2,8 Tonnen sind ein bewährtes Arbeitsmittel im Garten- und Landschaftsbau, bei städtischen Tiefbauarbeiten oder für kleinere Erdbewegungen. Sie überzeugen durch ihre kompakte Bauweise, einfache Transportierbarkeit und solide Grab- und Hubleistung. Trotz ihrer Größe erreichen sie oft eine Grabtiefe von bis zu drei Metern und eignen sich für vielfältige Aufgaben auf engem Raum.
    Technis

  • Die professionelle Lösung für den Autotransporter bis 7,5 Tonnen

    Die professionelle Lösung für den Autotransporter bis 7,5 Tonnen

    Autotransporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 7,5 Tonnen schließen die Lücke zwischen leichten Transportern und schweren Lkw. Sie bieten deutlich mehr Nutzlast und Stabilität als 3,5-Tonner, bleiben dabei aber oft noch flexibel genug für innerstädtische Einsätze und erfordern lediglich einen Führerschein der Klasse C1.

  • Flexible Autotransporter bis 3,5 Tonnen für Logistik

    Flexible Autotransporter bis 3,5 Tonnen für Logistik

    Autotransporter bis 3,5 Tonnen gehören zu den gefragtesten Fahrzeugklassen im innerbetrieblichen Fahrzeugtransport. Sie vereinen geringe Betriebskosten mit hoher Mobilität und benötigen in der Regel keinen Lkw-Führerschein – was sie ideal für kleine Unternehmen, Werkstätten oder Autohäuser macht.

  • UNIMOG U300 mit Atlas-Kran: Kompakte Kraft in der Klasse bis 7,5 Tonnen

    UNIMOG U300 mit Atlas-Kran: Kompakte Kraft in der Klasse bis 7,5 Tonnen

    Im Segment der Lkw mit Ladekran bis 7,5 Tonnen ist der Mercedes-Benz UNIMOG U300 mit Atlas-Ladekran eine beliebte Wahl für kommunale Betriebe, Bauunternehmen und den Versorgungsbereich. Diese Konfiguration verbindet Wendigkeit, Geländegängigkeit und solide Kranleistung auf kompaktem Raum.

  • Kompakte 3,5-Tonnen-Lkw mit Kran im urbanen Einsatz

    Kompakte 3,5-Tonnen-Lkw mit Kran im urbanen Einsatz

    Leichte Lkw mit Ladekran und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen bieten eine attraktive Lösung für Unternehmen, die Transport und Hebearbeiten effizient in einem Fahrzeug kombinieren möchten.

  • Zwalczanie kradzieży ładunków i oszustw: Jak brokerzy, przewoźnicy i nadawcy wzmacniają środki bezpieczeństwa

    W 2024 r. liczba kradzieży ładunków w USA i Kanadzie wzrosła o 27%, a przestępcy stosują coraz bardziej zaawansowane metody, takie jak fałszywe firmy transportowe i cyberataki. Branża odpowiada nowymi technologiami weryfikacji przewoźników, monitoringiem ładunków i współpracą z organami ścigania, aby chronić transport i samochod ciężarowy przed oszustami.

  • Der Fuso eCanter Next Generation: Technologische Innovation und Vielseitigkeit im Fokus

    Der Fuso eCanter Next Generation: Technologische Innovation und Vielseitigkeit im Fokus

    Der Fuso eCanter Next Generation vereint modernste Elektromobilität mit beeindruckender Vielseitigkeit. Mit 42 Konfigurationsmöglichkeiten, modularen Batterien und anpassbarem Design ist er ideal für innerstädtische Transporte und spezialisierte Anwendungen. Nachhaltig, effizient und flexibel – ein Elektro-Lkw, der neue Maßstäbe in der Nutzfahrzeugwelt setzt.

  • Die Rolle der Abschleppwagen in der Notfalllogistik

    Die Rolle der Abschleppwagen in der Notfalllogistik

    Abschleppwagen spielen eine entscheidende Rolle in der Notfalllogistik, indem sie schnell Unfallfahrzeuge entfernen und den Verkehrsfluss wiederherstellen. Sie arbeiten eng mit Rettungsdiensten zusammen, nutzen moderne Technologien und tragen zur Verkehrssicherheit bei, indem sie Straßen frei von Hindernissen halten und Folgeunfälle verhindern.

  • Doppeldeckerbusse weltweit: Unterschiede zwischen Europa, Asien und Amerika

    Doppeldeckerbusse weltweit: Unterschiede zwischen Europa, Asien und Amerika

    Doppeldeckerbusse sind weltweit unverzichtbar, mit regionalen Unterschieden in Design und Einsatz. In Europa dominieren kompakte Modelle für enge Straßen, in Asien steht Kapazität im Fokus, während in Amerika Komfort und Luxus für Langstrecken hervorstechen. Ob im Nahverkehr oder Tourismus, Doppeldeckerbusse bleiben ein vielseitiges Transportmittel.

  • Ein Tag im Leben von Helden der Verkehrssicherheit

    Ein Tag im Leben von Helden der Verkehrssicherheit

    Das weitläufige Autobahnnetz ist die Lebensader des modernen Verkehrs, auf dem täglich Tausende von Fahrzeugen durch die Fahrspuren navigieren, um sicherzustellen, dass Waren und Menschen ihre Ziele erreichen. Doch unter der Oberfläche dieser gut geölten Maschinerie verbirgt sich eine komplexe Operation unermüdlicher Fachleute, die daran arbeiten, diese Straßen sicher zu halten – oft unter Einsatz

  • Temsa LD 12 SB Plus: Der Alleskönner für den Überland- und Regionalverkehr

    Temsa LD 12 SB Plus: Der Alleskönner für den Überland- und Regionalverkehr

    In einer Zeit, in der der öffentliche Nahverkehr zunehmend in den Fokus rückt, insbesondere in städtischen Gebieten, wird der ländliche Verkehr oft vernachlässigt. Doch in einem Land wie Deutschland, wo fast die Hälfte der Bevölkerung außerhalb der großen Städte lebt, sind effiziente und komfortable Verkehrslösungen für längere, ländliche Strecken entscheidend. Der Temsa LD 12 SB Plus tritt als Ho

  • Die Logistikunternehmen sind auf der Suche nach klimafreunlichen Transportlösungen.

    Logistik der Zukunft: Welche Lösungen setzen die Unternehmen ein, um ihre Auslieferungen nachhaltig zu machen

    Neben der Corona-Pandemie steht die Klimafrage heutzutage an der Tagesordnung. Solche Wörter wie Treibhausgase, CO2-Emissionen, Klimaschutz bleiben in allen Munden. Nach Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit wurden 2020 Treibhausgase rund 739 Mio. Tonnen, was 8,7 Prozent weniger als 2019 bedeutet, freigesetzt. Im Verkehrssektor liegen die Zahlen bei 146 Mio. Tonnen (11,